• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Olympus OMD E-M10 Mk. III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt bin ich gespannt, ob die 10 Mk3 einen 20 Mpix. Sensor bekommt. Wäre die EM5 als nächste gekommen, würde ich 20 Mpix für gesetzt halten. Jetzt kann man gespannt sein, wird wohl darauf ankommen wielange der Gap wird, bis die EM5 dann nachzieht. Allzulange das teurere Modell mit dem alten Sensor neben der kleinen Kamera mit dem neuen Sensor anzubiehten wird Olympus wohl zu vermeiden versuchen.
Am meisten würde ich mir jedoch ein abgespekte EM-1mk2 Derivat wünschen, ohne die irrsinge FPS-Speed, mit ansonnsten allem gleich und Preis mehr so wie man ursprünglich gedacht hatte. Das wäre dann die Kamera für alle, die die Speed nicht brauchen, aber die sonnstigen Features incl. PDAF gerne hätten.
 
Ich bin auch ganz gespannt.

Ich habe mich mittlerweile an die Sony sehr gewöhnt, insbesondere an die Bildqualität. Die ist nun mal besser.

Ich will aber nicht jedesmal 3000-4000€ an Hardware in den Urlaub nehmen, auch wenn die A7R mit Festbrennweiten nicht so schwer ist. Trotzdem oder gerade im Urlaub verlange ich aber ein gesundes Mindestmaß am BQ.

ABER selbst die OM-D E-M5 ist mir mittlerweile zu klobig zum mitnehmen. Und die M1 viel zu teuer. Wenn die M10 III die 20MP hat, ist sie sofort gekauft. Die kann ich dann wieder locker 5 Jahre nutzen.
 
ABER selbst die OM-D E-M5 ist mir mittlerweile zu klobig zum mitnehmen. Und die M1 viel zu teuer. Wenn die M10 III die 20MP hat, ist sie sofort gekauft. Die kann ich dann wieder locker 5 Jahre nutzen.

Bisher war der Größenunterschied zwischen M5 und M10 doch nicht wirklich der Rede wert.
 
Du hast recht. Mir kam die M10 immer kleiner vor...

Und wenn ich da richtig sehe, hat die M10 gar kein bewegliches Display :rolleyes: Na dann doch die M5 MK III, sofern es 20MP werden. Die hätte ich dann schon gerne.
 
Du hast recht. Mir kam die M10 immer kleiner vor...

Und wenn ich da richtig sehe, hat die M10 gar kein bewegliches Display :rolleyes:

Ich frage mich immer, wie man zu solchen Aussagen kommen kann. Jedes kleine beschissene YouTube Video zur M10 zeigt das bewegliche Display. Und wenn man mit YouTube nichts anfangen kann, so kann man zumindest auf der Olympus Homepage alles sehen.
Das ist ein grundsätzliches Problem in Foren wie diesen, jeder meint sein Halbwissen hier reinzuposten zu müssen, ohne vorher für einen Cent woanders zu recherchieren.
 
Ich frage mich immer, wie man zu solchen Aussagen kommen kann.

Habe ich übersehen, wie gesagt. Ich war auf einer Olympus-Seite, und da war das auf den ersten Bildern nicht ersichtlich. Es geht übrigens nichts über ein gesundes Halbwissen - zumal ich mich hauptsächlich mit Sony beschäftige und mittlerweile überhaupt wenig mit Hardware und fast gar nicht mit Olympus.

Ich will nämlich nicht meinen Doktor in Kameradesign machen, sondern eine kleine, billlige Olympus kaufen. Und für die paar FT-Objektive, die ich auch noch habe, brauche ich keine M1. Oder ich kaufe die M1, wenn sie ein normales Preisniveau hat.

Aber wenn mit Klappdisplay, ist doch um so besser. Und leichter als die M5 ist sie auch. Ich gehe fest davon aus, dass die 20MP überall drin sein werden. Das war nach meinen Halbwissen und zumindest bei meinem damaligen sehr guten Olympus-Wissen immer der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
(FT5) Olympus registered a new camera in Russia. It’s the E-M10III.
The Russian agency registered a new Olympus camera. The code of the camera is “IM006”. But I can tell you via my trusted sources this is for the new E-M10III. And the Russian registration spoiled a few details confirming our rumors. The IM006 uses the BLS-50 battery, the BCS-5 charger and it comes in three kits (body only, EZ kit and double kit zoom).

Expect the E-M10III to be announced within the next 6-8 weeks!

http://www.43rumors.com/ft5-olympus-registered-a-new-camera-in-russia-its-the-e-m10iii/
 
und hier nochmal n kleiner Beitrag von www.photografix-magazin.de - Präsentation in 6-8 Wochen...

Ich bin ja echt gespannt auf die Kleine! Wollte jetzt bei der aktuellen Aktion beinahe die MKII mit 100,- EUR Rabatt kaufen, aber ich fürchte, im Nachhinein würde ich mich dann ärgern, wenn ich schließlich die Specs der MKIII erfahre.
 
Angeblich wird die Kamera im Sommer vorgestellt und wird den 20 MPix-Sensor und 4K-Video haben.

Beim Vorstellungstermin wird man sehen müssen, 20 MPix und 4K sind nun wirklich keine Überraschung.
 
Angeblich wird die Kamera im Sommer vorgestellt und wird den 20 MPix-Sensor und 4K-Video haben.

Beim Vorstellungstermin wird man sehen müssen, 20 MPix und 4K sind nun wirklich keine Überraschung.


Bei den derzeitigen Preise wird die 10III wohl bei 900€ landen und die 5III gibt's dann für 1400€. Würde mich nicht wundern.
 
Die Olympus-Kameras sind so schick, dass sie sich auch im Verkaufsregal gut machen und dort ewig stehen bleiben dürfen :lol:.

Zum Preis der Mk. III hat man noch nichts gehört, die Mk. II kam glaube ich zu 599 Euro auf den Markt. Einen Preis von 900 Euro wird Olympus da wohl nicht verlangen wollen und wenn doch nicht am Markt durchsetzen können. Aber ich habe auch über den Preis der M1 II gestaunt und finde den der M5 II für eine Kamera mit einem doch recht kleinen Sensor recht ambitioniert. Aber wie dem auch sei, die M10 bewegt sich im preissensiblen Einsteigersegment, da darf man nicht überziehen, sonst kauft sie wirklich keiner.
 
Die M10 II hat eine UVP von 549 EUR.
Eine ähnlich ausgestattete Fuji X-T20 kostet 899 EUR.
Dass die M10 II eine UVP von über 700 EUR haben wird bezweifele ich ebenfalls stark, alleine um der M5 II nicht ins Gehege zu kommen.
Btw. ist der Preis für eine Kamera wie die M1 II, die 18 fps mit C-AF, Abdichtung, und die weiteren Spezifikationen bietet, doch eher auf der günstigen Seite, wenn man mal mit den anderen Kameras dieser Leistungsklasse vergleicht.
Genauso sieht es bei der M5 II aus.
Eine Kamera besteht glücklicherweise nicht ausschließlich aus einer Sensorgröße...
 
Eine Kamera besteht glücklicherweise nicht ausschließlich aus einer Sensorgröße...

Das nicht, aber die Sensorgröße beeinflusst die Herstellungskosten deutlich. Ein größerer Sensor kostet überproportional mehr als ein kleinerer. Diesen Kostenvorteil den mFT bei der Herstellung hat möchte ich als Kunde schon an mich weiter gegeben haben, sprich, eine mFT-Kamera darf nicht so viel kosten wie eine ansonsten vergleichbare APS-C-Kamera.
 
Die M10 II hat eine UVP von 549 EUR.
Eine ähnlich ausgestattete Fuji X-T20 kostet 899 EUR.
Dass die M10 II eine UVP von über 700 EUR haben wird bezweifele ich ebenfalls stark, alleine um der M5 II nicht ins Gehege zu kommen.
Btw. ist der Preis für eine Kamera wie die M1 II, die 18 fps mit C-AF, Abdichtung, und die weiteren Spezifikationen bietet, doch eher auf der günstigen Seite, wenn man mal mit den anderen Kameras dieser Leistungsklasse vergleicht.
Genauso sieht es bei der M5 II aus.
Eine Kamera besteht glücklicherweise nicht ausschließlich aus einer Sensorgröße...

Nur dass Olympus seinen Kunden, die nicht die M1 kaufen möchten ein ganz wichtiges Merkmal vorenthält..... den Phasen-AF auf dem Sensor.... den haben die Fuji`s an Bord, und dazu 24MP mit allen Vor- und Nachteilen.... ;)
 
Nur dass Olympus seinen Kunden, die nicht die M1 kaufen möchten ein ganz wichtiges Merkmal vorenthält..... den Phasen-AF auf dem Sensor.... den haben die Fuji`s an Bord, und dazu 24MP mit allen Vor- und Nachteilen.... ;)

ich hoffe inständig, dass zumindest die omd em5iii diesen Phasen af bekommt. aktuell verwende ich die omd em10 mark1 und warte sehnsüchtig auf die neue 5er ;) hoffe auf bessere implementierung Auto ISo und toll wäre es etwas in die Richtung pen f und deren tollen jpeg Einstellungen geht.

Eine neue 5er wird sicher 1400 kosten die 10 er so 800.
Alle neueren kameras haben eines gemein, sie sind teurer als ihre Vorgänger :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten