• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von McPandy

  1. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    Da bin ich überfragt. Ich kenne keine Option, das einzustellen. Im Export-Dialog von LR finde ich nichts dergleichen, und in den Grundeinstellungen auch nicht. Ich wähle einfach nur sRGB im Export-Dialog aus. Habe das mal gemacht - da werden keine Bereiche markiert im Softproof.
  2. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    @ Calle Ja, so kommt es mir ehrlich gesagt auch vor. Zumindest, was die Farbtemperatur angeht. Denn du darfst nicht vergessen, dass das nicht der eigentlich Zweck der Kalibrierung ist. Es geht ja primär darum, dass die Farbwerte in sich selbst korrekt sind @ BartClaessen Du meinst, welches...
  3. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    @rodinal: Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber ich schaue mir ja das Softproof des JPGs mit sRGB-Farbraum an. Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass das Softproof dann auch nur die bereits reduzierten Farben des sRGB-Farbraums anzeigt... und genau diese reduzierten Farben gebe ich dann ja...
  4. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    Ich habe eben auch nochmal gelesen, dass es eigentlich egal sei, auf welche Farbtemperatur man seinen Bildschirm kalibriert - so wie du ja auch gesagt hast. Aber nochmal: Die Farbtemperatur hat doch einen ganz erheblichen Einfluss auf die Bearbeitung. Manchmal schiebe ich minutenlang den...
  5. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    Ich habe eben nochmal mit DisplayCal auf 6300 Kelvin kalibriert in der Hoffnung, dass das Ergebnis ähnlich wie im i1-Profiler ausfällt. Leider aber ist es deutlich wärmer. Das ist alles schon ziemlich deprimierend, wenn man keine Ahnung hat. @ MisterW: Wenn ich doch jetzt aber meine Bilder...
  6. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    Danke für eure Antworten! Meine Motivation war dieselbe wie MisterWs. Auch wenn ich mir darüber im klaren bin, dass meine Bilder auf anderen Geräten (wegen fehlender Kalibrierung) unterschiedlich dargestellt werden, ist es mir wichtig, gegenüber Kunden immer sagen zu können, dass meine...
  7. Kalibrierung iMac 2020 27": unterschiedliche Ergebnisse / Farbabweichungen / Probleme

    Liebe Community, ich habe mir gerade einen iMac 2020 27" mit Retina-Display zugelegt und habe nun immense Probleme, diesen zu kalibrieren. Zunächst habe ich es mit einem ca. 3 Jahre alten Spyder 5 versucht. Mit der Software von Datacolor selbst hatte der Bildschirm meinem Empfinden nach...
  8. Lightroom 100%-Ansicht unscharf (im Bibliotheks-Modul)

    Die Vorschaubilder hatte ich schon in verschiedenen Varianten neu erstellen lassen. Hat leider nicht geholfen. Aber: ich habe im Adobe Forum einen Thread zu genau diesem Problem gefunden. Die Ursache liegt scheinbar im Zusammenspiel zwischen der neuen LR-Version, dem neuesten Mac OS Update...
  9. Lightroom 100%-Ansicht unscharf (im Bibliotheks-Modul)

    Ein paar Beiträge habe ich jetzt tatsächlich gefunden, aber bei allen lässt sich das durch Raus- und wieder Reinzoomen oder Verschieben des Bildausschnittes beheben.. Nein, wirklich nur im Bib-Modul. Im Entwicklung-Modul überhaupt keine Probleme. GPU-Unterstützung ein/aus hilft leider auch...
  10. Lightroom 100%-Ansicht unscharf (im Bibliotheks-Modul)

    Danke für den Hinweis! Ich finde unter sämtlichen Kombinationen diverser Stichwörtern (Lightroom / 100% / Zoom / reingezoomt / unscharf / nicht scharf / Bibliotheks-Modul) wirklich keinerlei Beiträge. Habe die Vorschauen mal neu erstellt, aber das hilft leider gar nicht. Wie immer: Bild wird...
  11. Lightroom 100%-Ansicht unscharf (im Bibliotheks-Modul)

    Hallo liebe Community, ich habe sämtliche Suchoptionen in diesem Forum und fernab davon bemüht, aber nichts zu diesem Problem gefunden (was mich sehr wundert). Ich habe mir kürzlich einen iMac gegönnt, weil mich die Lightroom-Performance auf meinem 2013-MacBook in den Wahnsinn getrieben hat...
  12. Lightroom Classic-Katalog über Creative Cloud Folder an zwei Geräten nutzen

    @ Torsten1974 Danke für deine Einschätzung! Dein Kommentar klingt so, als hättest du selbst deinen aktiven LR-Katalog nicht in der Cloud liegen. Aber wo liegt dann der Katalog, über den du von deinem MacBook und deinem iPad auf die Smart Previews zugreifst? Nach Anleitung einiger Berichte habe...
  13. Lightroom Classic-Katalog über Creative Cloud Folder an zwei Geräten nutzen

    Danke euch für eure Antworten! @ Binietamy: Ja, an die SSD-Lösung habe ich auch gedacht. Sie wäre auch meine Alternative, wenn mein Plan nicht aufgeht. Nachteile für mich: evtl. langsamere Zugriffszeiten, weil externe SSD anstatt interne / Notwendigkeit, immer Festplatte anzuschließen Mein...
  14. Lightroom Classic-Katalog über Creative Cloud Folder an zwei Geräten nutzen

    Hallo Community, wie viele viele andere stehe auch ich gerade vor der Frage, wie ich meinen Workflow mit Lightroom Classic künftig an zwei Geräten - nämlich meinem vorhandenen MacBook und meinem bald eintreffenden, neuen iMac - gestalte. Hinweis: ich möchte kein Lightroom CC nutzen und mit...
  15. Verständnisfrage TTL-Blitz / manueller Blitz

    Ja, so ist es. Die Kamera reguliert mit Blitz automatisch auf die Blitzsynchronzeit. Was bedeutet das? Ist das nicht immer so?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten