McPandy
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich habe sämtliche Suchoptionen in diesem Forum und fernab davon bemüht, aber nichts zu diesem Problem gefunden (was mich sehr wundert).
Ich habe mir kürzlich einen iMac gegönnt, weil mich die Lightroom-Performance auf meinem 2013-MacBook in den Wahnsinn getrieben hat.
Bei lokalen Bearbeitungen usw. gibt es jetzt keinerlei Verzögerungen mehr, was eine absolute Wohltat ist.
Aber:
Im Bibliotheks-Modul werden RAWs in der 100%-Ansicht leicht unscharf dargestellt. Ich zoome rein, das Bild ist einen ganz kurzen Augenblick scharf und verschwimmt dann leicht, sodass sich die Schärfe nicht mehr prüfen lässt.
Ich kenne das Phänomen von meinem MacBook, es lies sich dort aber durch Verschieben des Bildausschnittes beheben.
Auf meinem iMac bleibt es einfach so, egal was ich mache. Das ist zum Verrücktwerden, da so eine Kontrolle der Schärfe innerhalb LRs und die Selektion von Bildern quasi unmöglich wird.
Das Problem tritt nur im Bibliotheksmodul und auch bei mehrmaligem Öffnen der RAWs auf (es kann also nicht an der Erstellung der 1:1-Vorschau liegen).
Im Entwickeln-Modul gibt es dieses Problem überhaupt nicht: ich kann problemlos zoomen und an der tatsächlichen Schärfe-Darstellung ändert sich gar nichts mehr. Wenn ich in der 100%-Ansicht im Bib-Modul mit der Taste-D ins Entwickeln-Modul wechsele, wird das Bild plötzlich scharf.
Bilder und LR-Katalog liegen auf einer externen SSD. Aber daran kann es m.E. nicht liegen, denn selbst auf meinem 6 Jahre alten MacBook werden die Bilder nach gefühlten 25 Sekunden Ladezeit und ggf. Verschieben scharf dargestellt.
Kennt jemand dieses Problem? Und noch besser... kennt jemand eine Lösung??
Danke vorab!!
ich habe sämtliche Suchoptionen in diesem Forum und fernab davon bemüht, aber nichts zu diesem Problem gefunden (was mich sehr wundert).
Ich habe mir kürzlich einen iMac gegönnt, weil mich die Lightroom-Performance auf meinem 2013-MacBook in den Wahnsinn getrieben hat.
Bei lokalen Bearbeitungen usw. gibt es jetzt keinerlei Verzögerungen mehr, was eine absolute Wohltat ist.
Aber:
Im Bibliotheks-Modul werden RAWs in der 100%-Ansicht leicht unscharf dargestellt. Ich zoome rein, das Bild ist einen ganz kurzen Augenblick scharf und verschwimmt dann leicht, sodass sich die Schärfe nicht mehr prüfen lässt.
Ich kenne das Phänomen von meinem MacBook, es lies sich dort aber durch Verschieben des Bildausschnittes beheben.
Auf meinem iMac bleibt es einfach so, egal was ich mache. Das ist zum Verrücktwerden, da so eine Kontrolle der Schärfe innerhalb LRs und die Selektion von Bildern quasi unmöglich wird.
Das Problem tritt nur im Bibliotheksmodul und auch bei mehrmaligem Öffnen der RAWs auf (es kann also nicht an der Erstellung der 1:1-Vorschau liegen).
Im Entwickeln-Modul gibt es dieses Problem überhaupt nicht: ich kann problemlos zoomen und an der tatsächlichen Schärfe-Darstellung ändert sich gar nichts mehr. Wenn ich in der 100%-Ansicht im Bib-Modul mit der Taste-D ins Entwickeln-Modul wechsele, wird das Bild plötzlich scharf.
Bilder und LR-Katalog liegen auf einer externen SSD. Aber daran kann es m.E. nicht liegen, denn selbst auf meinem 6 Jahre alten MacBook werden die Bilder nach gefühlten 25 Sekunden Ladezeit und ggf. Verschieben scharf dargestellt.
Kennt jemand dieses Problem? Und noch besser... kennt jemand eine Lösung??
Danke vorab!!
Zuletzt bearbeitet: