• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 100%-Ansicht unscharf (im Bibliotheks-Modul)

McPandy

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe sämtliche Suchoptionen in diesem Forum und fernab davon bemüht, aber nichts zu diesem Problem gefunden (was mich sehr wundert).

Ich habe mir kürzlich einen iMac gegönnt, weil mich die Lightroom-Performance auf meinem 2013-MacBook in den Wahnsinn getrieben hat.
Bei lokalen Bearbeitungen usw. gibt es jetzt keinerlei Verzögerungen mehr, was eine absolute Wohltat ist.

Aber:
Im Bibliotheks-Modul werden RAWs in der 100%-Ansicht leicht unscharf dargestellt. Ich zoome rein, das Bild ist einen ganz kurzen Augenblick scharf und verschwimmt dann leicht, sodass sich die Schärfe nicht mehr prüfen lässt.

Ich kenne das Phänomen von meinem MacBook, es lies sich dort aber durch Verschieben des Bildausschnittes beheben.
Auf meinem iMac bleibt es einfach so, egal was ich mache. Das ist zum Verrücktwerden, da so eine Kontrolle der Schärfe innerhalb LRs und die Selektion von Bildern quasi unmöglich wird.

Das Problem tritt nur im Bibliotheksmodul und auch bei mehrmaligem Öffnen der RAWs auf (es kann also nicht an der Erstellung der 1:1-Vorschau liegen).
Im Entwickeln-Modul gibt es dieses Problem überhaupt nicht: ich kann problemlos zoomen und an der tatsächlichen Schärfe-Darstellung ändert sich gar nichts mehr. Wenn ich in der 100%-Ansicht im Bib-Modul mit der Taste-D ins Entwickeln-Modul wechsele, wird das Bild plötzlich scharf.

Bilder und LR-Katalog liegen auf einer externen SSD. Aber daran kann es m.E. nicht liegen, denn selbst auf meinem 6 Jahre alten MacBook werden die Bilder nach gefühlten 25 Sekunden Ladezeit und ggf. Verschieben scharf dargestellt.

Kennt jemand dieses Problem? Und noch besser... kennt jemand eine Lösung??

Danke vorab!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis!

Ich finde unter sämtlichen Kombinationen diverser Stichwörtern (Lightroom / 100% / Zoom / reingezoomt / unscharf / nicht scharf / Bibliotheks-Modul) wirklich keinerlei Beiträge.

Habe die Vorschauen mal neu erstellt, aber das hilft leider gar nicht. Wie immer: Bild wird beim Zoom kurz scharf dargestellt, dann verschwimmt es leicht.
 
Ich finde unter sämtlichen Kombinationen diverser Stichwörtern

Ich wollte mit meine Hinweis auf keinem Fall was anderes behaupten. Ob das quasi "immer" innerhalb von einem Thread war oder doch was separates kann ich jetzt nicht sagen. Das Problem bzw. so eine Problembeschreibung ist mir schon mehrfach begegnet.

Habe die Vorschauen mal neu erstellt, aber das hilft leider gar nicht.

Tja dann bin ich etwas überfragt. Betrifft das nur Biblithekenmodul oder auch Entwicklung?
Im ersten Fall musste es an dem Vorschaubild liegen. Kannst ja Testen in dem Du ein Bild in Entwicklungsmodul veränderst und zwar nicht dezent sondern richtig krass. Am Besten mit irgendeiner Farbe damit die Schärfe nicht beeinflusst wird.
Zwar eher Unwahrscheinlich aber hast Du probiert die GPU abzuschalten?
 
Ein paar Beiträge habe ich jetzt tatsächlich gefunden, aber bei allen lässt sich das durch Raus- und wieder Reinzoomen oder Verschieben des Bildausschnittes beheben..

Nein, wirklich nur im Bib-Modul. Im Entwicklung-Modul überhaupt keine Probleme.

GPU-Unterstützung ein/aus hilft leider auch nicht.
Aber danke trotzdem für den Vorschlag!
 
Die Vorschaubilder hatte ich schon in verschiedenen Varianten neu erstellen lassen. Hat leider nicht geholfen.

Aber: ich habe im Adobe Forum einen Thread zu genau diesem Problem gefunden. Die Ursache liegt scheinbar im Zusammenspiel zwischen der neuen LR-Version, dem neuesten Mac OS Update (Catalina) und den Apple Retina Displays. Das Adobe Team hat sich der Sache angenommen und arbeitet scheinbar an einer Lösung.

Hier der Link zu dem Adobe Thread, falls für irgendjemanden interessant:

https://feedback.photoshop.com/conv...om-in-library-module/5f907a10c17a06631eb73b4f

Ich bin seitdem etwas beruhigter. Man kriegt natürlich erstmal einen Schock, wenn man 3.500€ für neue Hardware ausgibt und noch am ersten Tag solche Probleme feststellt :)

Danke euch vielmals für eure Hilfe, weiß ich sehr zu schätzen!!
 
Hallo, ich kann das alles nur bestätigen. In LR 9.x war die 200%-Ansicht eines 1:1-Bildes auf dem iMac 5k-Bildschirm sowohl im Bibliotheks- als auch im Entwicklungs-Modul absolut scharf.

Seit LR 10 erscheint diese Ansicht im Bibliotheks-Modul "gepixelt" (eben die 100%-Ansicht einfach "aufgeblasen"), man sieht in schrägen Kanten Treppenstufen. Einen realen Bildschirmpixel kann man am iMac aber nicht sehen (deshalb ja die 200% Ansicht zur Beurteilung der Schärfe auf Pixel-Ebene des Bildes). Im Entwicklungsmodul ist alles nach wie vor okay, 200%-Ansicht ist scharf (wenn es das Bild ist :-).

Ich nutze einen iMac 27'' late 2014, aktuelles macOS (Catalina 10.15.7).

Freut mich zu hören, das Adobe das bereits zur Kenntnis genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach Update auf macOS Big Sur (11.0.1) scheint mir das Problem behoben zu sein (Version LrC 10.0 ist ungeändert).
Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten