• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Mark74

  1. Sammelthema Alpen-Landschaft

    AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang) Beim Unteren Grindelwaldgletscher (resp. von dem kleinen Rest, den die Klimaaerwärmung von ihm übrig gelassen hat).
  2. Richtig gute Panoramen

    AW: Richtig gute Panoramas Dann versuche ich mich doch auch mal. Und zwar mit dem unteren Grindelwaldgletscher. Erstellt mit PSE aus je 3 Bildern. Einmal mit Option "Zylindrisch", das zweite mit "Nur repositionieren". Aber ich kann da irgendwie keinen grossen Unterschied erkennen (die beiden...
  3. Wie gut kann ein Reiseobjektiv sein?

    Also ich habe mir von einem Freund mal das Sigma 18-250 mm F3.5-6.3 DC OS HSM ausgeliehen und mit meiner 550D getestet (natürlich einigermassen "richtig", d.h. mit Stativ, ISO100, Fernauslöser, immer mehrere MF-Versuche, von denen dann jeweils der beste genommen wurde etc.). Die Resultate (habe...
  4. HDR-Anfänger - dankbar für Feedback

    Hallo Irina Natürlich darfst Du gerne damit rumspielen. Die Ergebnisse sind ja wirklich super. Ich schicke Dir einen Link, sobald ich daheim bin und Zugriff auf meine Daten habe. Ich habe leider nur PSE und weiss nicht, ob ich damit Deine Anweisungen auch durchführen könnte. Meine Freundin hat...
  5. HDR-Anfänger - dankbar für Feedback

    Das ist natürlich toll. Schade, dass ich Die kein grösseres Bild zur Verfügung gestellt hatte. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die von Dir vorgeschlagenen Schritte mache. Ich bin noch weit davon entfernt, einen Himmel einfügen zu können, der grad noch dem Farbverlauf im See entspricht...
  6. HDR-Anfänger - dankbar für Feedback

    Eigentlich hatte ich mir das nicht so bewusst überlegt. Nur bei den ersten beiden Bildern habe ich versucht, ein realistischeres und ein surreales Bild zu erstellen. Beim realistischen (sollte Bild 1 sein) ist mir das wohl nicht ganz gelungen. (Das Schloss mit der spektakulären Lage ist übrigens...
  7. HDR-Anfänger - dankbar für Feedback

    Hier mal die Vorlage zu Bild 5 (ooc, verkleinert). Mir ist leider mit DPP keine signifikante Verbesserung gelungen. Das Bild wurde ca. um 8h morgens geschossen, es ist zu viel Dunst und zu wenig Licht. Aber ich bin natürlich für Tips sehr dankbar. Wenn Du nicht erkennen kannst, was in der...
  8. HDR-Anfänger - dankbar für Feedback

    Mich würde konstruktives Feedback zu meinen ersten HDRs freuen. Ich sehe natürlich selber schon den Unterschied zu den richtig guten Sachen, es würde mich aber interessieren, was ich noch verbessern muss, um mich in diese Richtung zu entwickeln. Ein paar Kommentare: - Alle Bilder mit Canon 550D...
  9. Makaken und Makis

    Ihr macht mir jetzt ein wenig ein schlechtes Gewissen. Ich dachte gar nicht daran, dass ein Blitz die Sehkraft der süssen Tierchen beeinträchtigen könnte. Nächstes Mal werde ich das Ganze etwas bewusster angehen. Und danke für eure Feedbacks. Ich sehe jetzt ziemlich klar, was ihr mit...
  10. Indonesien

    Hallo Hannes Danke für das Feedback. Mit dem Thema Filter habe ich mich noch gar nicht befasst, zuerst muss mal noch ein Stativ her, damit ich die Kamera bei Sonnenuntergängen nicht mehr auf einen Strandstuhl stellen muss. Auch wie man den Horizont gerade ausrichtet oder einzelne Bereiche...
  11. Indonesien

    Und noch 2: Bild 6: Sonnenuntergang Gili Meno Bild 7: Blick vom Gunung Batur
  12. Indonesien

    Als Anfänger poste ich hier zum ersten Mal. Natürlich sind alle Kommentare willkommen. Bilder 1 + 2: Sonnenuntergang von Siladen Island (bei beiden Bildern habe ich einen Versuch mit hoher Blende gemacht) Bild 3: Vor Sonnenuntergang auf Siladen Island Bilder 4 + 5: Sonnenuntergang von Gili...
  13. Makaken und Makis

    Als Anfänger poste ich hier zum ersten Mal. Natürlich sind alle Kommentare willkommen. Bilder 1+2: Koboldmaki auf Sulawesi Bild 3+4: Affen auf Bali Bild 5: Schopfmakaken auf Sulawesi Alles Bilder mit Canon 550D und Kit-Objektiv gemacht, leicht entrauscht und nachgeschärft.
  14. Schärfevergleich

    Das ist mir schon klar, aber wie bereits erwähnt, ich suche für das Archiv eine einigermassen sinnvolle schnelle Lösung, keine perfekte. Ausserdem geht es mir auch darum, herauszufinden, inwieweit die Präferenzen in Bezug auf Schärfung individuell sind.
  15. Schärfevergleich

    Fotos 4b, 5 und 6.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten