• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von marfil

  1. Großformat Neuer 4x5" Scanner bis 3000 Euro vs. Epson V700

    Ich kenne Deine Motive nicht, aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit, ein Digitalrückteil zu verwenden und notfalls zu stitchen. Geht jedenfalls schneller als ein Scan und die Qualität sollte auch profitieren.
  2. µFT Olympus Service OM-D E-M5 - Verschluss

    Wenn man bei gleichbleibender Blende/Umgebungslicht/ISO immer kürzere Zeiten einstellt, dann wird das erzugte Bild immer dunkler. Das ist kein Bug, sondern Physik- und soll auch so sein…..:angel:
  3. FT/µFT Olympus OM-D E-M5 Mark II jetzt offiziell vorgestellt

    Scheinbar fehlt einigen wirklich das Verständnis der Funktionsweise eines Sensor Shifts….:confused: Es geht dabei darum, eine Projektionsfläche abzutasten. Normalerweise in unserem Fall mit 16MP. Verschiebt man den Sensor im Quadrat ergibt sich in unserem Fall eine 4fache Abtastrate. Ob die...
  4. FT/µFT Olympus OM-D E-M5 Mark II jetzt offiziell vorgestellt

    Es funktioniert sowieso weder mit Photoshop in der gleichen Form, noch mit der vielzitierten anderen Software, deren Name mir nicht mehr einfällt (die ich aber in Zeiten der Nikon D2 noch gerne benutzte), da die Farbinformation fehlt, also bereits INTERPOLIERTE Bilder neu verrechnet werden. Das...
  5. FT/µFT Olympus OM-D E-M5 Mark II jetzt offiziell vorgestellt

    Hat schon jemand irgendwo gelesen, ob der Sensor einen AA Filter hat, oder nicht?? P.S.: Der Testshot (40MP) auf digitalkamera.de ist mal sehr vielversprechend. Interessant wäre noch die Farbtiefe im RAW-Modus.
  6. [µFT] Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

    AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II Wenn Du mit kleinem Gepäck Produktaufnahmen machen willst, ist dieses Feature tatsächlich eine Revolution….aber deswegen auch nicht neu. Im HighEnd-Bereich gibt es das seit vielen Jahren. Wenn es auch nur annähernd so funktioniert, wie...
  7. [µFT] Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II

    AW: Erste Bilder Olympus E-M5 II und 14-150mm F4-5.6II :top::top::top::top: Für den Hausgebrauch ist wirklich alles der letzten Jahre mehr als technisch ausreichend.
  8. µFT Umstieg von der 6D auf EM1

    Meiner wackelt auch NICHT (egal wie sehr man dran rüttelt) und hat auch keine Luft. Das einzige, was mich persönlich stört, ist die relativ windige Abdeckung des Batteriefachs (neben dem Kartenfach der Kamera selbst). Ich kenne das Problem aber von diversen anderen Kameras.
  9. Ende der Spiegelreflexkameras?

    Zu a) Ich fotografiere IMMER im Rawformat (egal womit, ausser dem handy). Fallweise muss man aber auch gleichzeitig JPG aufnehmen, die man OHNE BEARBEITUNG sofort an eine Redaktion weiterleiten muss. Da sollten dann die Parameter halbwegs passen. zu b) Der WB und eventuell die Farben sind nur...
  10. Ende der Spiegelreflexkameras?

    ..werd erwachsen....
  11. Ende der Spiegelreflexkameras?

    Für die Grundabstimmung (WB) reichts. Ist jedenfalls besser, als auf einer Mattscheibe, wo zumindest MIR jegliche Kontrolle fehlt. Ansonst natürlich am kalibrierten Monitor während des Shootings (weil mir für "ernsthafte" Arbeiten gar kein EVF zur Verfügung steht). Bei "Standardarbeiten" ist er...
  12. Ende der Spiegelreflexkameras?

    Ich möchte das Eingangsthema - abseits aller persönlicher Vorlieben - auf den Punkt bringen: Die Fotografie begann ohne Spiegel und wird auch ohne enden….und damit sollte alles gesagt sein.
  13. Ende der Spiegelreflexkameras?

    Na ja, Luft nach oben ist immer. Aber schon jetzt sind wir auf einem Level, wo es kaum Beeinträchtigungen gibt. Bessere Prozessoren und Sensoren, mehr Arbeitsspeicher….all das lässt die Zukunft des EVF rosiger werden….und die Entwicklung dieser Technologien ist ja unabhängig von der Fotosparte-...
  14. Ende der Spiegelreflexkameras?

    @Frederica Meine Aufgabe ist es ja nicht, zu missionieren. Dazu sind Foren, wie dieses da..;-) Aber Personen, die die jeweils neue Technik sehen- und verstanden haben, waren zumeist so überzeugt, dass sie oft auch umgestiegen sind (wenn auch nicht gleich). Und natürlich wird es DSLRs noch...
  15. Ende der Spiegelreflexkameras?

    Lieber Roland, wenn ich solche Statements lese, krieg ich einen Schreikrampf…. Du implizierst in Deiner Aussage, dass die Teilnehmer von Wettbewerben, oder Fotoclubmitglieder der Maßstab für den Markt, oder noch schlimmer, der Fotografie hinsichtlich Anspruch und Qualität sind. Beides ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten