• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Krawumm

  1. Disco-Laser zerstört 5D Mark II Sensor ! – Hotpixelalarm ?!

    moin moin, der Hinweis auf die Energiedichte ist richtig. Beim Laser sind hierbei zwei Punkte zu beachten: die räumliche Konzentrierung und die frequenzmäßige, d.h beim Laser ist die Energie auf einen (kleinen) Punkt und praktisch auf eine Frequenz konzentriert. Daher ist Laserlicht mit...
  2. Disco-Laser zerstört 5D Mark II Sensor ! – Hotpixelalarm ?!

    moin moin, Laserlicht ist sehr energiehaltiges Licht. Mit medizinischen Lasern wird z.B. die Hornhaut im Auge verdampft (siehe Lasik). Es gibt auch Laserschneidsysteme für Metall. Deshalb ja auch überall die Kennzeichnungspflicht für Laser und die Leistungsbegrenzung für frei verkäufliche. Bei...
  3. 40D - Fotos machen ... der OffTopic-Split

    Moin moin, so ist's halt heute, die Show bestimmt, wo's langgeht, nicht die Sache .... Viel Spaß beim Fotografieren ...
  4. Sigma 18- 200 OS - schwergängig = normal ?

    moin moin, gibt sich nach einiger Zeit (zumindest bei meinem). Viel Spaß beim Fotografieren ...
  5. Probelm mit Canon 40d und gleichzeitiger Aufnahme von JPEG und RAW

    Moin moin, ist ein Problem des USB-Treibers der Kamera. Mit Kartenleser funktioniert es alles ok (Trotz Windows :D) Viel Spaß beim Fotogafieren
  6. Hilfe bei Mattscheibenwechsel bei der 40D

    moin moin, schaue hier: http://www.**********/showthread.php?t=507858 Viel Spaß beim Fotografieren ....
  7. Probelm mit Canon 40d und gleichzeitiger Aufnahme von JPEG und RAW

    moin moin, wie holst Du die Bilder von der Kamera? per USB-Anschluss mit Windows explorer oder per Kartenleser? Beim USB-Anschluss (mit Windows Explorer) gibts wohl Probleme mit RAW-Dateien, bei Verwendung des EOS-Utilities oder Kartenlesers nicht .... Viel Spass beim Fotografieren ...
  8. AF-Hilfslicht Einstellung 40D

    moin moin, wird normalerweise automatisch bei externem Blitz gemacht, wenn ein AF-Hilfslicht vorhanden. Funktioniert bei mir an der 40D (und 350D) mit dem Sigma DG 500 Super ohne weiteres einstellen. Viel Spass beim Fotografieren ....
  9. Canon 40D und Sigma EF-500 DG Super

    moin moin, ich habe bisher nur ein paar Testbilder mit der Kombi gemacht, die waren prinzipiell in Ordnung. Viel Spass beim Fotografieren ...
  10. Hama Fernauslöser Ca-2 für EOS 40d

    moin moin, @Mad_X: für die 350D mag es stimmen (E3, Klinkenanschluß), aber nicht für die 40d (N3 Anschluß), da liegt man bei 40€ viel Spass beim Fotografieren ....
  11. 40D Firmware 1.0.4

    dcraw 8.78/1393 öffnet die Datei ...
  12. Exif bei 40D falsch

    moin moin, bei mir in den exif stehen zwei Werte (bei F und T), vermutlich einmal die eingestellten und einmal die tatsächlichen, z.B: ExposureTime: 1/50 ShutterSpeedValue: 1/49 FNumber: 4.50 AperturValue: 4.56 (Exif über IrfanView) Viel Spass beim Fotografieren ....
  13. Welcher Blitz "blitzt" vorher vor

    Dann brauchst Du die Vorblitze ja nicht mehr ...
  14. Welcher Blitz "blitzt" vorher vor

    moin moin, mal schauen, ob Du in der Kamera eine Einstellung zur Unterdrückung von roten Augen findest. Dies wird meist durch Vorblitz erledigt. Viel Spaß beim Fotografieren ...
  15. Spotmessung nötig?

    Es ist auch der Blitz, der schickt ein Strobolicht zur Beleuchtung für den AF aus. Dadurch spart sich Canon an der Kamera die zusätzliche LED (rotes Licht), die man sonst an den anderen Kameras findet. Die externen Blitze haben dieses Rotlicht aber eingebaut.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten