• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von KHof

  1. 2021 Olympus Imaging: Neustart unter JIP als OMDS (OM-digital Solutions)

    Guten Morgen! Das ist genau der Punkt: Shuttershock kann bei jeder Kamera auftreten, mal mehr, mal weniger. Es bewegen sich Massen, das bedeutet dass ein Impuls auftritt. Bei der EM1 MkII hatte ich das Problem unter sehr ungünstigen Bedingungen auch. Das Ganze ist aber durch den elektronischen...
  2. µFT Panasonic 100-400mm nicht scharf

    Guten Morgen! Möglicherweise ist das Thema "Shuttershock" nicht so ganz abwegig. Ich hatte beim Wechsel von der EM1 I auf EM1 II das Problem dass meine Makros plötzlich unschärfer wurden. Trotz Stativ und Selbstauslöser konnte ich die gewohnte Schärfe nicht erreichen. Die Lösung dafür ist der...
  3. Sammelthema Makroaufnahmen

    Nachtrag für Thomas: Schwebfliege stimmt. Und zwar die mit dem reizenden Namen "Totenkopfschwebfliege" Klaus
  4. Sammelthema Makroaufnahmen

    Morgen zusammen! Ich hab heute mal die "anderen" Bilder und bin gespannt was ihr davon haltet. Das gehört wohl in die Rubrik "experimentelle Makros". Das Erste ist aufgenommen im HRes-Mode der EM1 MkII mit 80 MP. Belichtungszeit für die Einzelaufnahme 4 sec, also rund eine Minute...
  5. Sammelthema Insekten (Spinnen sind keine Insekten!)

    Moin. Such gleich bei der gemeinen Waldschwebfliege. Klaus
  6. Sammelthema Makroaufnahmen

    Eine Momentaufnahme eines Glasflüglers von gestern Abend. Ein Hornkleeglasflügler. Klaus
  7. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo zusammen! Die Hummelei ist wirklich schön! Mattes, deine Raubfliege ist keine. Das ist eine Tanzfliege. Klaus
  8. Sammelthema Makroaufnahmen

    Moin! @siggi242-Stimmt. Ich hab nach dieser Aufnahme erst mal den Sensor gewienert. Hier nochmal fast ohne Sensorschmutz:
  9. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo zusammen! Tolle Bilder sind hier zu finden! Meine Favoriten sind die schlafende Hummel und die Harzbiene. In östlicher Richtung sind die Raubfliegen los. Soviele hab ich noch nie gesehen. Deswegen:Schlichte Raubfliegen mit einem Porträt, das dritte Bild zeigt eine Barbarossafliege. Als...
  10. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo! Tolle Bilder, das Niveau ist schon heftig hier! Besonders für Raubfliegen scheint es ein gutes Jahr zu sein, Harzbienen finde ich dagegen leider keine. Ich hab auch mal wieder was gefunden: Eine kleine Springspinne. Leider finde ich die korrekte Art nicht. Das kleine Tier ist ein echtes...
  11. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo! Tolle Sache mit der Fliegenlaus - wieder was gelernt. Da muss ich mal meine Spinnenbilder checken. Ich hab heute eine Burschenraubfliege zu bieten. Dies ist eine hübsche aber kleine Raubfliege. Das Tier ist nicht wesentlich grösser als einen Zentimeter. Klaus
  12. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo zusammen! Die Bilder sind phantastisch! Am besten gefällt mir der Breitrüssler in Action. Sonst liegen die immer nur rum. Bei uns gab es einen Distelfalter mit Sturmfrisur. Die Farben sind ein spätsommerlicher Gruss. Das Spinnenporträt zeigt eine gerandete Jagdspinne. Ein...
  13. Sammelthema Makroaufnahmen

    Siggi242, die Ameisenjungfer ist klasse. Dornfinger sind in den Heideflächen im Osten kein Problem. eher umgekehrt... Das mit dem Einbinden muss ich mal ausprobieren.
  14. Sammelthema Makroaufnahmen

    Hallo zusammen! Um die Bienen beneide ich euch alle. Tolle Fotos, tolle Funde. Bei mir gab es die Schlichte Raubfliege und einen Dornfinger. Auf einer Wiese in der Dübener Heide saßen alle 2 Meter sichtbar Dornfinger in ihren Nestern. Kommt man einer zu nahe oder streift man ihren Halm ist die...
  15. Sammelthema Makroaufnahmen

    Klar. Ohne Stativ gehe ich nicht los. Makros in der Sonne sehen immer nach Schlagschatten aus und im Schatten werden die Belichtungszeiten schnell zu lang.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten