• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Von mir gibt es eine Bastardbiene (Anthidium byssinum) aus Franken

klasse ... :top:
 
@raser
Könnte es sein, dass das Bokeh ein wenig "gemogelt" ist?

Was das Bild nicht schlechter macht.
Aber der Schärfeabriss ist doch schon auffällig.

Gruß
Dieter
 
Viele tolle Sachen auf den letzten Seiten :top:.
Von mir gibts eine Raupenfliege...
Sehr schön, aber ...
Ich hätte da eine Wespenbiene am langen Ende im Angebot...
... die gefällt mir noch besser :top::top:
Schwebfliege im Landeanflug
Gut erwischt.
Ich habe mir mal eben eine alte gebrauchte Kamera gekauft und ein normales Zoomobjektiv mit Vorsatzlinsen. Muss mich erstmal etwas einwurschteln.
V. a. die Raubfliege trifft meinen Geschmack.
ich hab heute meine alte Dame (Nikon D700) auch mal wieder bemüht ... die alte Dame hat`s noch drauf würd ich mal sagen und 12MP reichen auch für einiges ... ;)
Auch gelungen. Bezüglich Licht und Bildaufteilung bin ich bei Siggi.
klasse Sachen die ihr zeigt... Großes Kino..
Eine sehr feien Aufnahme.
Von mir gibt es eine Bastardbiene (Anthidium byssinum) aus Franken
Was ihr immer so alles findet, beneidenswert. Ein klasse Bild.
-----------------
Ich habe eine Stelle, da gibt es vieler solcher Furchenbienenversammlungen.

Furchenbienen_2019-07-15_DSLR.jpg
 
Von mir gibt es eine Bastardbiene (Anthidium byssinum) aus Franken

Moin.
Gefällt mir auch sehr gut. Deine Hintergründe sind tatsächlich ein Markenzeichen. :top:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4112125[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Um die Bienen beneide ich euch alle. Tolle Fotos, tolle Funde.
Bei mir gab es die Schlichte Raubfliege und einen Dornfinger.

Auf einer Wiese in der Dübener Heide saßen alle 2 Meter sichtbar Dornfinger in ihren Nestern. Kommt man einer zu nahe oder streift man ihren Halm ist die Reaktion wie auf dem Bild. Wir haben dann den Rückzug angetreten.
 

Anhänge

klasse Sachen zeigt ihr...

@Bueguzz: Alsoich weiß nicht wie du darauf kommst das ich gemogelt habe... Wenn du bei Flickr die Bildbeschreibung gelesen hast würdest du wissen das ich zwischen den schrauben durchfotografiert habe bzw Muttern.. es sind immer 4 Muttern und die linke ist etwas weiter hinten als die rechte du die Eidechse ist genau dahinter... also kannst du die Schärfeebene ja nicht weiter nach links sehen, da dort die Mutter die Sicht auf die Schärfeebene verbirgt..

Gruss Raser
 
Ich habe eine Stelle, da gibt es vieler solcher Furchenbienenversammlungen.

Ja, die sind immer sehr gesellig. Umso schwieriger ist da oft die BG. Die ist Dir hier sehr gut gelungen. Man hätte vielleicht noch die Kamera leicht nach links drehen können, um die Bienchen weiter nach oben zu bekommen und den Halm von unten statt aus der Seite kommen zu lassen. Aber auch so sehr fein. :top:
@daliam: Ein farbenfrohes Schwebfliegenbild mit knackiger Schärfe auf dem Auge. :)
@KHof: Zwei technisch gelungene Bilder wieder. Einen Dornfinger würde ich auch gern mal sehen. Warum bindest Du Deine Bilder eigentlich nicht groß in den Post ein?

Ich mache mal weiter mit den Motiv- Schmankerln aus Franken:
Eine Ameisenjungfer, sollte wohl Euroleon nostras sein...

20190706-IMG_2488-b.jpg
 
Siggi242, die Ameisenjungfer ist klasse.
Dornfinger sind in den Heideflächen im Osten kein Problem. eher umgekehrt...
Das mit dem Einbinden muss ich mal ausprobieren.
 
schöne farbenprächtige Schwebfliege und klasse Furchenbienenansammlung!
am schönsten find ich die Bastardbiene und am erstaunlichsten die Wespenbiene. Allesamt eine gute Brotzeit für die schön präsentierte Echse!
Beide Raubfliegen find ich wunderbar und denen möcht ich mich mit Respektsabstand anschliessen. Zum Glück bin ich für Stativ zu faul. Mein Exemplar hat seinen Sitzplatz alle paar Sekunden geändert

Raubfliege 20190719-DSC_2295 by ©®!, auf Flickr
 
Hallo ,

@ertho-ein schönes "Wimmelbild" zeigst du hier, habe ich so auch noch nie gesehen. Besonders schön finde ich wie sie sich alle anschauen!!!
@daliam-schöne farbenfrohe Schwebse zeigst du , macht sich klasse so in der Blüte.
@KHof-Raubfliege und auch Dornfinger sind technisch sauber abgelichtet,nur etwas mehr Luft drum rum wäre schön.
@Siggi242- das waren Motive, oder!!!!!!!!!!! Die hast du klasse auf den Chip gebracht. Sieht sehr gut aus mit den hinteren Blatt das in der Unschärfe verschwindet. Ich war da eindeutig zu gierig und habe nur den großen ABM bevorzugt, schade eigentlich wenn ich deine Aufnahme so sehe.
@ ©®!- sehr schön. Wenn die aktiv sind ist das immer schwer die zu erwischen aber das hast du hier bestens hinbekommen, gefällt.
@Josef17- nur nicht verstecken, das sieht doch sehr gut aus was ich hier sehe. Schön wie die Hummel ihren Kopf in die Blüten vergräbt.
Von mir nochmal die ETF, heute aber mal im QF. Eigentlich sollten es ja Kreuzottern werden an diesen Morgen aber die konnte ich nicht überreden sich zu zeigen. Man nimmt was man kriegen kann auch wenn es bunt wird.

LG frank
DSC_9695 - Kopie.jpg
 
Jaja, die üblichen Verdächtigen treiben auch hier ihr Unwesen :D :p :D

Ich sag mal kurz "Hallo" aus dem Nachbar-Thread (Schmetterlinge) und bringe als Beifang eine kleine Goldschildfliege mit, in 2 Versionen ;)


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/7.1 l 1/25sek l iso 200


Fuji X-T3 l Canon 100mmLisUSM l f/9.0 l 1/10sek l iso 200
 
Die konnte man gut gegen eine Kreuzotter eintauschen und ich wußte nicht, das Fliegen so hübsch aussehen können, fast wie ein Schmetterling :top:
 
@Frank: Ich war auch erst gierig. :lol: Ich hatte sie mir zum Schluss nochmal vorgenommen und wie immer macht man dann die besseren Bilder. Deine ETF macht sich wieder gut vor Tante Martas Tischdecke. Ein kleines bisschen lenkt nur der unscharfe Bereich auf dem Mohn ab.
@vwollivw: Nanu, kein Bläuling? ;) Diese Fliegen finde ich wunderschön. Dazu ein hübsches Bokeh und dezente Farben. :top: Ich nehme #1, da ist die BG perfekt.
@Frank 2.0: Schöne Perspektive und der Beschnitt der Fühler passt auch.
@Fotopingu: Interessante Szene und die nicht ganz einfache Ausrichtung ist Dir gut gelungen. :top:

Ich mache mal mit Bein- Godik weiter...

20190617-IMG_8918 ZS 15 1-13 f63 160-b.jpg
 
Dieses kleine gelbe Tier hat eben mein Macbook (daher die spiegelnde Oberfläche) auf dem Gartentisch besucht. Weiß jemand, um was für ein Tier es sich handelt?

20190721-DSC02341-2.jpg

20190721-DSC02345.jpg

Grüße
Dieter

Ergänzung: Größe ca. 1,5 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten