Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja den Fernauslöser hatte ich mir auch gewünscht, wenn man den Auslöser über 30sec gedrückt hält ist man eben zu unscharfen Photos verdammt.
Der Tipp mit dem Spiegelvorauslöser ist gut daran habe ich überhaupt nicht gedacht und mit dem Scharfstellen ebenfalls. Danke.
Danke für die Kritik und Anregungen.
Ein paar Bemwerkungen muß ich aber noch loswerden.
Die Schärfe der Bilder ist wirklich nicht die Beste, allerdings ist das mit dem Kit Objektiv photographiert, weil es mein weitestes Objektiv ist. Leider hat es seine Grenzen. Hinzu kommt das selbst manulles...
Nabend.
Ich habe mich gestern zum ersten Mal an Langzeitbelichtungen herangewagt, bei annähernd völliger Dunkelheit da am Strand. Kritik und Anregungen erwünscht :ugly:
Die Bilder sind bis auf die Größe unbearbeitet.
Welche Aussagen? Benzin ist teuer, das kann man an der Tankquittung ablesen. Deinem Photo kann man das auch entnehmen, allerdings ergibt sich daraus nichts neues. Mir fehlt hier ein Bezug, allein die Tankquittung enthält für mich keine nennenswerte Aussage. Mit dem ersten Bild ist es ähnlich...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Canon Objektivs 100-300/5,6. Es gibt wohl noch eine L Version davon, kann mir jemand sagen welches von beiden über eine Macrofunktion verfügt? Und wie die Abbildungsleistung der Objektive ist? Danke im voraus.
Ich kann dir noch die EOS 3 empfehlen. Ist zwar nicht ganz so günstig wie eine EOS 30/33/50, aber eine wirklich exellente Kamera. Da hast du auch die Möglichkeit der Multi-Spotmessung mit bis zu 8 Messpunkten. Die EOS 3 ist zwar ein ganz schönes Schlachtschiff, macht aber unheimlich viel Spaß...
Hallo. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das Sigma 400mm F5.6 APO Tele Macro an einer EOS 3 uneingeschränkt funktioniert oder gibt es da Probleme? Vielen Dank für eure Hilfe.
Juten Tach. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das Sigma 400mm F5.6 APO Tele Macro an einer EOS 3 uneingeschränkt funktioniert oder gibt es da Probleme? Vielen Dank für eure Hilfe.
Also Blümchenbilder sind nicht so mein Fall, allerdings lasse ich mich bei dem Ersten gern eines besseren belehren. Schöne Unschärfen und Farben. Auch der Bildausschnitt gefällt mir. Hin und wieder sehe ich mir dann doch ganz gerne Blümchenbilder an.
Jaja der Einwand ist berechtigt, allerdings existiert digital ja nicht seit anbeginn der Zeit und viele können noch auf analoges know-how zurückgreifen. Insofern bin ich hier gar nicht so verkehrt. :ugly:
Danke für die Tipps. Die Werte habe ich mir ebenfalls vorgestellt. Wie sieht es allerdings mit der Körnigkeit bei ISO 800 aus. Fällt die gegenüber ISO 400 sehr ins Gewicht, oder sind die Unterschiede minimal?
Hallo, ich habe demnächst vor Sportaufnahmen in einer Sporthalle zu machen. Dabei bin ich auf relativ kurze Verschlußzeiten angewiesen. Wie die Halle beleuchtet ist kann ich leider nicht sagen und ich habe auch nicht die Möglichkeit es vorher festzustellen. Mein Objektiv ist ein 28-105mm 3,5-4,5...