Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nabend.
Ich habe mich gestern zum ersten Mal an Langzeitbelichtungen herangewagt, bei annähernd völliger Dunkelheit da am Strand. Kritik und Anregungen erwünscht
ok.. als erste werke durchaus ein erfolg...
1: einfach zu unscharf... und zu rot?!... wieso is das da so rot?.. kommt iwie komisch
2: sehr schoen.. wenn es 100% scharf wäre würde ich nur noch die perspektive versuchen zu verfeinern.. aber das bild is als erstlingswerk wirklich gut
3: zu lange belichtet... zu unscharf und der gelbe streifen gefällt mir wirklich nich
4: sehr interessant... bildaufbau gut. vor allem gefällt mir die farbselektierung.. von rot zu orang(gelb) zu blaugrün...
Für mich sind auch Bild Nr. 2 und 4 die stärksten deiner Auswahl. Gerade bei dem Zweiten ist die Farbgebung super gelungen. Ok... die Geschichte mit der Schärfe bliebe noch zu verbessern. Aber ansonsten ganz gut
Danke für die Kritik und Anregungen.
Ein paar Bemwerkungen muß ich aber noch loswerden.
Die Schärfe der Bilder ist wirklich nicht die Beste, allerdings ist das mit dem Kit Objektiv photographiert, weil es mein weitestes Objektiv ist. Leider hat es seine Grenzen. Hinzu kommt das selbst manulles scharfstellen kaum möglich war, da ich wirklich gar nichts durch den Sucher gesehen habe außer schwarze Umriße auf schwarzen Hintergrund
Auch war es an der Nordsee und da weht ein ordentlicher Wind. Mein uraltes Linhofstativ steht da auch nicht hundertprozentig still und bei Langzeitbelichtungen merkt man das dann doch.
Beim ersten Bild sorgte das Rücklicht vom Fahrrad für das rote Licht. Ich hatte es gar nicht wahrgenommen, bei der Belichtung war es dafür umso mehr zu sehen. Die Lichtquellen sind bei Langzeitbelichtungen zum Teil schwer zu handhaben und da mir auf dem Bereich die Erfahrung fehlt muß man eben manchmal Lehrgeld zahlen
Das dritte Bild war eigentlich mehr Spielerei und enstand durch ran und rauszoomen während der Belichtung. Nun sieht der Mond aus wie ein Meteorit.
Ich finde die Bilder recht gut, das mit der Schärfe wurde ja schon erwähnt.
Bei sowas immer mit Fernauslöser und SVA arbeiten, selbst solltest du dich auch nicht bewegen wenn der Untergrund nicht grad bombenfest ist.
Die Idee mit dem Meteoriten find ich gut.
Wegen Scharfstellen, grad beim Weitwinkel: Nimm die Kamera, stell auf ein Licht scharf (Mond, Haus), stelle auf manuellen Fokus um und fass den Schärfering nicht mehr an.
Am nächsten Tag lernst du dann, dass man nach dem Nachtshooting wieder auf AF stellen sollte.
Ja den Fernauslöser hatte ich mir auch gewünscht, wenn man den Auslöser über 30sec gedrückt hält ist man eben zu unscharfen Photos verdammt.
Der Tipp mit dem Spiegelvorauslöser ist gut daran habe ich überhaupt nicht gedacht und mit dem Scharfstellen ebenfalls. Danke.