• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von k-d

  1. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Urlaub steht an. Ich habe im LR Katalog so etwa 220.000 Fotos und möchte das nicht alles mitnehmen in den Urlaub. Kann man den Katalog auf dem Laptop ohne die RAW Dateien betreiben, oder geht da etwas kaputt? Normal habe ich die RAW auf LW L:\jjjj.mm.tt (NAS), JPG auf P:}jjjj:mm:tt (NAS)...
  2. k-d

    EF/EF-S/RF/RF-S Akkus (LP-E6NH) im Vergleich: Canon vs. Nachbau vs. Fälschung

    Ich habe hier 2 x BAXXTAR LP-E6N (2.040mAh) seit 01.08.2020 im Einsatz und 2 x BAXXTAR LP-E6NH (2.250mAh) seit 16.03.2022 im Einsatz. Die funktionieren ohne Probleme, haben so gut wie keine Selbstentladung. Welche Zellen da verbaut sind, kann ich nicht sagen. K.-.D.
  3. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Die Synchronisierung mit Drive ist nicht so ganz ohne. Wenn ich auf dem PC Bilder importiere, ist diese Datenbank ja das Maß der Dinge. Wenn ich später LR auf dem Laptop öffne, der Meinung, daß die Synchronisation fertig ist, ist es mir jetzt 2 x passiert, daß die Datenbank auf dem PC wieder...
  4. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    So, ich habe jetzt etliche Versuche gemacht und weiterhin jediglich den Katalog selbst synchronisiert, ohne den Ordner .lrcat-data. Es lief jetzt fehlerfrei. Wenn man ein Backup zurückspielt ohne diesen Ordner, kommt ja bei Start von LR dieser Hinweis auf KI-Daten, die verloren gehen können...
  5. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Richtig, er ist teilweise Bestandteil des Backups. Es sammelt sich immer extrem viel Müll an. Daher habe ich drauf verzichtet. Definitiv wird der fehlende Ordner angemeckert, wenn man aus dem Backup den Katalog überschreibt und den Ordner einfach löscht. Ich werde mir das mal genauer ansehen...
  6. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Es kommt hier regelmäßig zu Problemen. Drive legt dann eine Kopie des Kataloges an. Wenn man den originalen Katalog versucht zu öffnen, kommt von LR die Meldung, muß repariert werden. Ich habe nur den Katalog selbst in der Synchronisation. Diese temporären Dateien, .lock, .lrcat-shm, lrkat-wal...
  7. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Habe die Synchronisation jetzt mit Synology Drive allein für die Katalogdatei.lrcat eingerichtet. Scheint so zu funktionieren.
  8. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Nochmal zum Thema Kataloge synchronisieren. In welchen Abständen macht man das? Eigentlich soll das immer laufen, bevor LR benutzt wird. Das Risiko etwas zu schrotten sehe ich, wenn man z.B. mit dem PC Fotos bearbeitet hat, dann mit dem Laptop noch etwas nachbearbeitet. Sofern die Kataloge bis...
  9. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Warum wurden diese 5.000 Fotos synchronisiert? Alle Daten (Bearbeitungsstände) waren doch in den Katalogen, die zusammengeführt wurden, oder sehe ich das falsch? Sind das ggf. Fotos, die ich mal gelöscht habe?
  10. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Ich habe heute ein paar Kataloge zusammengeführt, indem ich - Datei | Aus anderem Katalog importieren ... - gewählt habe. So sollte es doch gehen. Es hat etwas gedauert. Dieser neue Katalog enthält 75.000 Fotos. Ich sehe die Datei CATALOG.LRCAT.LOCK, .LRCAT-WAL, .LRCAT-SHM. Was haben die...
  11. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Nein, die Cloud nutze ich nicht.
  12. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Das ging früher so, meine ich. Jetzt ist dieses Verzeichnis auch fester Bestandteil des Backup. ggf. könnte man auch beim Beenden von LR immer ein Backup schreiben und dies auf dem anderen Rechner einlesen. Dann ist man diesen Müll gleich los. In der Katalogdatei selbst wird sich auch Müll...
  13. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Das liest sich gut. Vorschaubilder nehme ich nicht mit, da ich auf dem PC mit HD-Monitoren arbeite, der Laptop hat 4k. Meine Fotos sind komplett auf dem NAS. Die muß ich dann nur vom Laptop dort hin kopieren, wenn ich etwas außerhalb des LAN gemacht habe. Also, Sync. bei mir nur die Katalogdatei...
  14. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Wie groß ist die Katalogdatei? Wie lange etwa dauert sync?
  15. k-d

    Lightroom Classic Katalog auf PC und Laptop

    Hast Recht. Die Ordnerstruktur yyyy-mm-dd bringt das ja automatisch mit. Ich habe bisher immer mit kleinen Katalogen für 6 - 12 Monate gearbeitet. Klar, wenn ich dort den Baum zuklappe, habe ich nur einen Knoten mit der Jahreszahl. Alles easy.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten