• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von icestorm

  1. YongNuo RF 603 II

    Was wäre denn die bessere Alternative?
  2. 18-55er IS Kit besser als SIGMA 17-50 ???

    Dann guck mal in die rechte, untere Ecke - dann sieht man sehr gut, warum das Sigma wirklich besser ist. Auch zentral hat es für mich mehr Kontrast & Schärfe, gut zu sehen an der Sockelleuchte. Das Purple Fringing beim Kit wäre das nächste Thema. Das Kit ist mittlerweile eine gute Sache zum...
  3. Sigma 35mm f1.4 DG HSM Art - Diskussionsthread

    AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit Zumindest im Marketing hat man wohl erkannt, dass man mehr tun kann, siehe http://www.sigmaphoto.com/news/sigma-35mm-f14-now-available "We’re confident that our A1 quality control system, coupled with the industry’s first USB dock, will...
  4. Reserviert/Verkauft/Erledigt Tamron SP AF 28-75mm F/2.8

    Ich biete hier mein Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di zum Verkauf an. Preis: 205€ plus 5€ für einen versicherten Versand Es hat mir lange gute Dienste an der 350D und 7D geleistet. Leider komme ich kaum noch zum Fotografieren mit der großen DSLR; die kleine Sigma DP2 drängt sich in den...
  5. "neue" EOS 350D - Bildqualität unbefriedigend

    Ist es nicht, denn der HSM ohne FTM in den Standardlinsen ist leise, schnell und treffsicher. Eine deutliche Steigerung gegenüber normalen Mikromotorlinsen. Sicher hat ein Ring-HSM weitere Vorteile und wird noch mal etwas schneller sein, aber den Mikro-HSM sollte man nicht so einfach abtun.
  6. Canon 18-135 oder Sigma 18-125

    Ja, passt wunderbar. Ich habe das Sigma mehr genutzt als das Tamron (beide dabei), aber das hängt ganz von deinen persönlichen Fotografiergewohnheiten ab. Das/Die 18-125/135 mit Superzooms längst vergangener Zeiten zu Vergleichen ist vollkommener Unsinn. Sicher geht es besser, aber ebenso...
  7. 350D: Nachfolger gesucht (1000D oder 500D)

    AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D) Ein Beispiel, warum ein Wechsel durchaus sinnig ist: Die 350D hat KEINE Spotmessung. ;) Ernsthaft: Mit der 350D kann man Bilder machen, aber sie ist mittlerweile ein recht betagtes Modell, und längst nicht mit ihren zeitgenössischen Nachfolgern...
  8. Tamron 28-80/3,5-5,6 ein Reinfall?

    Was musstest du denn dafür noch bezahlen? Es ist ja ein älteres Modell, auf der Homepage von Tamron schon gar nicht mehr zu finden. Wenn es sonst Probleme macht, einfach zurück zum Händler und reklamieren.
  9. Tamron hat uns erhört! ("Tamron 300 mm Di VC USD")

    AW: Tamron hat uns erhört! (Tamron-SP-4-5670-300-mm-Di-VC-USD) Addiere 100-200 Euro auf deine Preise, und du hast ein Preisniveau, das wahrscheinlicher ist und immer noch genügend Käufer findet.
  10. Tamron hat uns erhört! ("Tamron 300 mm Di VC USD")

    AW: Tamron hat uns erhört! (Tamron-SP-4-5670-300-mm-Di-VC-USD) Bitte genau lesen und keine haltlosen Unterstellungen machen! Da steht nirgends etwas von AF-Problemen, sondern nur etwas von Lautstärke und Schnelligkeit. Soviel Zeit sollte sein!
  11. Tamron hat uns erhört! ("Tamron 300 mm Di VC USD")

    AW: Tamron hat uns erhört! (Tamron-SP-4-5670-300-mm-Di-VC-USD) Deswegen habe ich auch nur geschrieben, dass der AF der Kritikpunkt beim 70-200 - lauter und langsamer als bei Sigma und Canon. Diese Aspekte würden bei einem hypothetischen Nachfolger mit USD wegfallen. Und soviel mehr muss man...
  12. Tamron hat uns erhört! ("Tamron 300 mm Di VC USD")

    AW: Tamron hat uns erhört! (Tamron-SP-4-5670-300-mm-Di-VC-USD) Das steht dort bei Tamron immer! Dürfte dem Japanischen geschuldet sein. Siehe das 60mm: http://www.photoscala.de/Artikel/In-Entwicklung-SP-AF-260-mm-Di-II-Macro-von-Tamron Beim 60mm deutete sich ja schon langsam was an, FTM hatte...
  13. Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM oder Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD

    FTM, Ring-USM, besserer Stabi (4 Blenden gegenüber 3). Wie wichtig das für einen ist, muss jeder selbst wissen. Die Diskussion wurde ja, besonders beim Vergleich mit dem 70-200 4 USM hart geführt. Aber ob ich deswegen an deiner Stelle warten würde? Wohl eher nicht, das dauert ja noch Monate...
  14. Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM oder Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD

    Was hat denn das alte Tamron damit zu tun? Das neue ist ein "SP" - also die bessere Linie, die Tamron fährt. Dort wo 28-75, 17-50, die Festbrennweiten und u.a. das 70-200 platziert sind. Alles keine schlechten Objektive. Wenn Tamron explizit 24Mp-FF-Kameras mit dem Objektiv bedienen will, wird...
  15. Neue Objektive von Sigma

    Canon produziert in 20 Monaten aktuell 10 Mio. Objektive. Sigma produziert pro Tag laut wiki 4000 Objektive. Das Verhältnis liegt also ungefähr bei 4:1. AMD liegt m.W. bei ca. 20%, also 5:1. Man muss natürlich bedenken, dass Sigma für alle Hersteller produziert, sodass sich die Zahlen für das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten