• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

350D: Nachfolger gesucht (1000D oder 500D)

winnerteam

Themenersteller
Hallo,

da ich seit etwa 5 Jahren mit meiner EOS 350D (KitObjektiv + 55-200mm Canon USM 4.5-5.6) durch durch die Lande ziehe wird es mal Zeit für eine neue.
Da ich mich verbessern will kommt auf jeden Fall ein Sigma 17-70mm f2.8-4.5 DC IF Makro Objektiv auf den neuen Body.
Nun fehlt nur noch der passende Body. Da ein bekannter von mir die EOS 500D hat konnte ich diese schon ausführlich testen, doch leider ist kein großer Unterschied (bei den Aufnahmen) zwischen den beiden Kameras zu sehen. Die Ausstattung ist zwar top, aber bei mir nur sekundär.
Da die EOS1000D zumindenstens beim Rauschen (laut CHIP-Foto Video) deutlich besser ist, habe ich diese noch als Kaufoption.
Meine Frage ist nun, welche Kamera eine Subjektiv bessere Bildqualität als meine eos 350D liefert. Leider unterscheiden sich da die Berichte (Chip, c`t, etc) sehr voneinander. Die Abstriche in der Ausstattung der 1000D könnte ich verkraften.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Eos 350D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[550] Euro für Kamera
[260] Euro für weitere Objektive (Tarmon 17-70)
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fast alle :-)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] im Regelfall Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[/] wichtig (nice to have:-)
[/] unwichtig
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Ich fürchte, bei keiner Cam wirst Du einen großen Unterschied sehen.

Leg Dir ein Stativ zu, ein Blitzgerät, ein gutes Fotobuch...

Wirklich rauschärmere Fotos bekommst Du nur mit ISO 100 oder Vollformat (EOS 5D).
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Wenn Du Dich verbessern willst, mußt Du imho mind. die 500D nehmen, wenn nicht sogar die 550D. Ich habe de Wechsel von der 350D zur 450D gemacht und der Sprung war jetzt nicht so überwältigend. Die 1000D wird Dir imho keine Verbesserung bringen.
Die 550D hat 18Mpix und die "neueste" Software fürs entrauschen. Bei der selben Anzeigegröße z.B. Vollbild oder A3-Druck wirst Du eine Verbesserung gegenüber der 350D im HiIso-Bereich sehen.
Bist Du eher bei Tageslicht draussen oder brauchst keine HiIso, würden Dich 800 Euro in Zubehör (Objektive, Stativ, Blitz) weiter bringen als ein neuer Body.

Gruß

Daniel
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Ein Stativ habe ich schon, bisher hat der Interne Blitz zwar gereicht ist aber für nächstes Jahr schon angedacht. Hi Iso ist nicht zwingend mein Einsatzfeld, würde aber gerne ohne schlechtes Gewissen auf ISO 800/1600 gehen können (im Ausnahmefall). Der Body ist leider zu sehr in die Jahre gekommen (kein Staubschutz, Bildschirm zu klein/dunkel, Gehäuse schon etwas mitgenommen und der Spiegel dürfte auch bald Schlapp machen.
Bei der Eos 550D gefällt mir die Starke Interne Bildaufbereitung nicht. Und 18MPix schrecken mich eher ab. Mit den 8MPix von meiner Eos bin ich schon zufrieden. Daher auch die 1000D als Option.

ps:Ein höhere Dynamikumfang währe nicht schlecht, aber da sind ja beide gleich (bei ISO 100)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Ich hab den Sprung von der 400D auf die 500D gemacht und es war doch ein großer Unterschied.

Viel besseres Display,gut zum kontrollieren der Schärfe.Besseres Rauschverhalten.Live-View,Video,mehr Megapixel (wichtig für mich)

Ich hatte gerade die 450D ausgeliehen,weil meine 500D in Reperatur war,da wäre der Sprung nicht so groß. (Display zwar 3" aber nur 230k Pixel) Nur ISO 1600,kein Video (wers mag) und die Serienbildgeschwindigkeit kam mir auch langsamer vor als bei meiner 500D.

Dass die 1000D "besser" im Rauschverhalten sein soll,als die 500D ist auch vieldiskutiert und stimmt nicht wirklich.

Die 1000D wäre zwar recht neu,aber die Serienbildgeschwindigkeit ist niedrig,keine Spotmessung, nur 2,5" Display,DIGIC- III (allein schon deswegen wohl kein besseres Rauschverhalten) , 7 AF Punkte... etc

Wenn du ein Upgrade haben willst,würde ich dir also zur 500D oder 550D raten.
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Der Body ist leider zu sehr in die Jahre gekommen (kein Staubschutz, Bildschirm zu klein/dunkel, Gehäuse schon etwas mitgenommen und der Spiegel dürfte auch bald Schlapp machen.
Bei der Eos 550D gefällt mir die Starke Interne Bildaufbereitung nicht. Und 18MPix schrecken mich eher ab. Mit den 8MPix von meiner Eos bin ich schon zufrieden. Daher auch die 1000D als Option.

Dann sind es doch eher die Features und nich die Qualität....


ich bin von der 300D auf die 30D auf die 50D gesprungen und es war immer zu 80% die Features und nicht die (Subjektive) Bildquali...

Dann geht die Empfehlung eher in Richtung 5ooD oder 50D
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Bei der EOS 50D wird langsam bas Budget knapp :-). Außerdem ist mir der Body zu groß, um ihn immer dabei zu haben.
Die Features der 1000D würden mir schon reichen. Die Frage ist nur ob die Bildqualität besser ist.
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Die Features der 1000D würden mir schon reichen. Die Frage ist nur ob die Bildqualität besser ist.

Ich würde sagen: Das kommt drauf an. Und zwar auf das Ausgabemedium und die Ausgabegröße.
Bei Webgröße oder bei einem 10x15 Print wirst du keine/kaum Unterschiede zw. 350D, 1000D und 500D feststellen. Wenn du >A3 ausbelichten lässt, können die 15MPix der 500D sich schon bemerkbar machen. Allerdings wenn du den Betrachtungsabstand beachtest, relativiert sich das wieder.... Allerdings sehe ich die 1000D in deiner Situation nicht als Verbesserung - weder vom der Haptik, vom AF oder sonst was. Es ist ein gleichwertiger Ersatz. Die größte "Verbesserung" dürfte die 500D/550D sein - etwas besserer AF, besseres Display, Spotmessung,...
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Wenn man Features einmal hat vermisst man sie dann ;)

Von der reinen BQ nehmen sich viele Kameras bei gewissen Ausgabeformaten wenig bis nichts.
Da kommt es dann auf die Objektive an.
10x15 oder 20x30, da wird man wohl kaum was erkennen.

Wenn dir also eine neuere Kamera als die 350D wichtig ist und dir die Features auch "egal" sind,dann nimm sie dir.
Wenns ein bisschen mehr sein darf,geht das immer :)
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Die Fotos werden in der Regel auf 10x15 ausbelichtet. Da dürfte es wohl kaum einen Unterschied bei der Auflösung geben. Jedoch schaue ich mir die Fotos häufiger auf dem PC an. Und da fallen Moire, Farbfehler, flaue Farben oder schlechte Belichtung häufiger auf.
Die EOS 350D leidet leider auch ein bißchen an Überbelichtung.
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

Und das kommt vom Fotografen. Auch die 350D bietet verschiedene Belichtungsmessungsmodi und ein Histogramm. ;)
Hab sie schon manuell runtergeregelt. (1/3 Blende oder so), aber leider zeigt das ja , dass sie von sich aus nicht neutral belichtet (Spot Messung ist gut, nur die mittenbetonte Messung ist zu hell).
 
AW: EOS 350D Nachfolger gesucht (1000dvs500D)

.. Spot Messung ist gut, nur die mittenbetonte Messung ist zu hell..

Ein Beispiel, warum ein Wechsel durchaus sinnig ist: Die 350D hat KEINE Spotmessung. ;)

Ernsthaft: Mit der 350D kann man Bilder machen, aber sie ist mittlerweile ein recht betagtes Modell, und längst nicht mit ihren zeitgenössischen Nachfolgern vergleichbar. Ich möchte nur mal auf die Bildqualität des alten Sensors bei höheren ISOs hinweisen - ISO 400 ist bei der 350D schon sehr kritisch. Es stimmt also nicht, dass sich zwischen 350D und 550D nicht groß was bei der Bildqualität getan hat. Sicher, bei gewissen Ansprüchen ist dieses sekundär, aber komplett verneinen lässt es sich nicht.
 
Ja stimmt schon. Eine echte Spotmessung hat sie nicht, aber eine stark mittenbetonte Belichtung.

So, dann schonmal Danke an Alle. Die Eos 500D liegt schon im Warenkorb. Also wollen wir mal das Beste hoffen.
 
Die 1000D hat auch keine Spotmessung. Ich habe (noch) eine 1000D, mein Vater hat eine 350D und ich finde den Sprung nicht so gross, als dass ich Dir ihn dringend empfehlen könnte. Für High Iso würd ich mir eher die 550D überlegen. Imho ist 1600 bei der 1000er nicht nutzbar und ISO 800 schon grenzwertig.

Und nur wg einer ISO Stufe eine neue Kamera zu kaufen bringt m.E. echt nicht so viel.

Da würd ich das Geld lieber in Objektive stecken. Tipp: Kauf Dir das 17-50 VC von Tamron statt dem Sigma, davon hast du denk ich mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten