Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
also der Bildwinkel der Diagonalen ist 180 Grad. Beim Entzerren wird aus dem Original-Fisheye-Bild ein Schmetterlingförmiges, aus dem Du dann das Dir genehme Rechteck rausschneiden kannst. Je weiter am Rand, desto weniger Pixel gibt es pro Raumwinkel, deswegen wird dort natürlich beim Entzerren...
dieser Link war in der englischen Wikipedia:
http://chromasoft.blogspot.de/2009/09/why-expose-to-right-is-just-plain-wrong.html
Die Argumentation scheint mit vernünftig zu sein...
gerade ausprobiert: die Liniensensoren oben und unten sind gegenüber denen rechts und links verdreht... will sagen: unten stellt auf vertikale Linien scharf, links auf horizontale.
was ich sehr schön finde, ist Bracketing mit bis zu 5 Bildern und bis zu 3LV Unterschied. Die drei Bilder mit maximal 2LV Unterschied an der D7000 nerven ja doch ein wenig.
ist doch extra eine Display-Taste (zwischen kleinem Display und Auslöser), die gedrückt halten, und das hintere Einstellrad verstellt zwischen Matrix, mittenbetont und Spot.
kannst Du mal nen Screenshot vom Konverter zeigen, wenn Du Start- und Ziellaufwerk ausgesucht hast, und Du nicht konvertieren kannst? Eventuell kann man da helfen. Ich hab gerade ein D7000-NEF mit 7.3 ausprobiert, kein Problem...
bei mir macht Bridge das genau so wie Du willst, also die alten Bilder bekommen die kleinen Nummern. Ich habe (leider) nichts gefunden, wo ich das so einstellen kann, dass die neuen Bilder die kleinen Nummern bekommen. Ich benutze Umbenennen (erweitert). Komisch...
gibt doch jetzt das Unterwassergehäuse WP-N1, und zwar genau für die J1 mit 10-30, wie der TO gefragt hat. Scheint unter 800€ zu kosten. Hat da schon jemand Erfahrungen?