Ich sehe das eher so: Die D800 ist zu schnell im Preis gefallen. Ich hätte letzte Woche schon ein neues Exemplar für 2499 € bekommen können. Da ist die Differenz zur D600 sehr gering.
@ alle Preisvergleicher:
Es dürfte doch wohl jedem Erwachsenen klar sein, dass ein neues, noch nicht mal im Handel befindliches Produkt sich preislich in einer sehr, sehr spekulativen Zone zwischen UVP und Straßenpreis befindet.
Dahingehend sind imho Preisvergleiche zwischen eingeführten Produkten und jüngst angekündigten Produkten verschwendete Zeit.
Die D800 zeigt erst jetzt, ca. 1/2 Jahr nach Marktführung einen Trend vom Listenpreis zum Straßenpreis, der sicher noch variiert.
Man sollte also getrost den Listenpreis der D800 heranziehen, will man die noch nicht ausgelieferte D600 preislich bewerten!
Wer dann noch hergeht, eine 2-jährige DX- D7000 mit einem, baulich ähnlichen, derzeit nur vorgestellten FX- Modell preislich vergleicht und die Resultate empört vergleicht, der hat imho nichts verstanden.
Gruß
ewm
Als PS/Edit meine persönliche Meinung zur D600:
Ich habe mit vielen der Vergleichskandidaten gearbeitet. In meiner historischen Reihenfolge die D300, die D700, die D7000 und letztlich die D800.
Ausgehend von den sehr, sehr respektablen Leistungen der D7000 sehe ich in der D600 eine, ca. 2 Jahre modernere FX- Schwester.
Umsteiger von DX sollten nicht aus den Augen verlieren, dass DX- Objektive an der D600 eher einen Kompromiss darstellen.
Wer dagegen mit allen Konsequenzen auf die D600 und FX umsteigt, der wird meiner Meinung nach nicht enttäuscht werden.
Bitte denkt aber daran: eine D600 braucht FX- Objektive, sonst wird das nicht wirklich was!
Meine Prognose zum Preis ohne Gewähr:
- bis Weinachten 2012: 1800 ... 1900 €
- bis zur nächsten Urlaubszeit Mitte 2013: 1600 ... 1800 €