• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hört sich eher nach einer D3s an. Die gibt's ja gebraucht zu einem fast gleichen Preis wie eine D800.

BTT: Fakt ist, der Preisunterschied zwischen D800 und D600 muss groß genug bleiben. Anfangs werden es nur ~ 350 € sein. Und das ist mmn viel zu wenig. Da muss sich der Preis der D600 schnell nach unten korrigieren. Sonst greift man doch eher zur D800.

Das war bei der d300s und der d7000 am Anfang auch so.
Aber nicht lange.
 
Das wird bestimmt bald der Fall sein, da dürfte es die D600 für weit unter 2000 Euro geben.

Aber ich verstehe die Aufregung nicht - 24 MP Vollformat sind doch ideal, wer braucht schon mehr? Die D600 ist doch eine wunderbare Cam, wenn auch für 2150 Euro zu teuer. Klar, die Restriktionen sind schon nichts für einen Profi, aber für einen Amateur, der Vollformat will, ist das doch eine sehr interessante Cam.

Richtig, aber die Preisdifferenz stimmt momentan noch nicht.
 
Ich finde die Bilder dort irgendwie nicht aussagekräftig. Bei reellen Bedingungen also schlechtes Licht, unterbelichtet usw. sieht das alles ganz anders aus. Da wäre z.b die 7000er praktisch gleich auf mit der 5d2 und das stimmt einfach nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon eine FX bringt, die sich nicht von der besten DX absetzen kann. Das wäre ja völlig witzlos.

Woher willst Du das wissen?

Wobei wir jetzt noch klarstellen sollten, ob wir nicht besser von der derzeit "Pixelbesten" DX sprechen sollten :rolleyes: ;)

Gruß
Rüdiger
 
Das wird bestimmt bald der Fall sein, da dürfte es die D600 für weit unter 2000 Euro geben.

Aber ich verstehe die Aufregung nicht - 24 MP Vollformat sind doch ideal, wer braucht schon mehr? Die D600 ist doch eine wunderbare Cam, wenn auch für 2150 Euro zu teuer. Klar, die Restriktionen sind schon nichts für einen Profi, aber für einen Amateur, der Vollformat will, ist das doch eine sehr interessante Cam.

Der Sensor ist das beste an der Kamera. Momentan gefallen mir der Sensor und das Gewicht. Der Preis ist akzeptabel, aber es gibt auch 2 Dinge die mir an der Kamera überhaupt nicht gefallen

1. Eckiger Sucher
2. Nicht so fulminanten Bilder bei ISO 3200 z.B. denn da habe ich erwartet, dass man die D800 (ist eben auf D700 Niveau) übertrifft - nichts der gleichen. Momentan wird gestritten ob die D600 auf einem Level mit der D800 ist.
3. Auch die Bracketing Fkt mit 3 Aufnahmen (wie bei meiner D90) ist für den Alltag OK, aber meine Herren, wenn ich jetzt mal 2000 Euro für eine Kamera ausgebe, dann würde ich für die nächsten Jahren schon mehr erwarten - soeben habe ich in NYC gesehen, dass mehr als 3 Aufnahmen manchmal sehr passend sind
 
bei meinem bevorzugten Onlinehändler, ne sogar bei zweien, beträgt der Preisunterschied gerade mal 615 chf, also ca. 510 Euro, bei aktuellem Kurs von 0.8217, dass ist definitiv zu wenig Differenz, ausserdem ist die D800 seit neuestem an Lager ...

lg Urs
 
3. Auch die Bracketing Fkt mit 3 Aufnahmen (wie bei meiner D90) ist für den Alltag OK, aber meine Herren, wenn ich jetzt mal 2000 Euro für eine Kamera ausgebe, dann würde ich für die nächsten Jahren schon mehr erwarten - soeben habe ich in NYC gesehen, dass mehr als 3 Aufnahmen manchmal sehr passend sind

klar, irgendwie unverschämt solche Funktionen zu begrenzen. Aber wer 2000 Euro für eine FX Cam ausgibt, sollte auch fast blind eine HDR Reihe in M hinbekommen.
 
Die D800 hab ich ja schon in der Hand gehabt. Das ist schon ein feines Stück und eine echte Weiterentwicklung zur D700.

Die D600 werde ich wohl nächste Woche auf der Photokina begutachten können. Dann wird sich zeigen, was als nächstes in meine Fototasche wandert.
 
klar, irgendwie unverschämt solche Funktionen zu begrenzen. Aber wer 2000 Euro für eine FX Cam ausgibt, sollte auch fast blind eine HDR Reihe in M hinbekommen.

Ist so! Andererseits muss man auch zugeben, dass 1/4000 und 1/200 akzeptable Beschneidungen der Firmware sind, auch BKT geht. Für mich stellt sich die Frage ob D600 oder doch D800. Als Hobbyist passt mir die D600 besser (will es nicht übertreiben und muss mich auch sehr weiterentwickeln), aber wir werden sehen.

Ich glaube die D600 ist trotzdem eine nette Sache und wird erfolgreich sein. Bei der D800 waren anfangs viele auch enttäuscht, mittlerweilt ist sie aber schon ein Erfolg (mein Gefühl)
 
Ist ja lustig. Fast wie bei Pentax früher. Alles zu teuer :lol:
Böse Nikonjungs. So ne alte Kamera mit einem doofen Spiegel drin und dann noch so viel Kohle dafür verlangen. Dämliches Konzept, zu schwer, zu viel Pixel, zu großer Sensor, zu lichtempfindlich. Wer hat auf so eine Kamera eigentlich gewartet? So ein Mist sollten die eigentlich verschenken. Bei C kostet der durchaus vergleichbare Einstieg über 1.000,00 mehr, wenn ich von einem Straßenpreis von 1.800 Euro ausgehe. Wo genau ist jetzt das Problem mit der Kamera noch mal?
Grüße
Alexander
 
Woher willst Du das wissen?

Wobei wir jetzt noch klarstellen sollten, ob wir nicht besser von der derzeit "Pixelbesten" DX sprechen sollten :rolleyes: ;)

Gruß
Rüdiger

Spielt doch keine Rolle D7000 oder D3200, FX ist per SE schon eine Blende besser. So schlecht kann der Sensor gar nicht sein. Selbst eine 5D mark 1 kann noch mit den DXen mithalten:rolleyes:
 
Ich sehe das eher so: Die D800 ist zu schnell im Preis gefallen. Ich hätte letzte Woche schon ein neues Exemplar für 2499 € bekommen können. Da ist die Differenz zur D600 sehr gering.
 
Ich finde die Bilder dort irgendwie nicht aussagekräftig. Bei reellen Bedingungen also schlechtes Licht, unterbelichtet usw. sieht das alles ganz anders aus. Da wäre z.b die 7000er praktisch gleich auf mit der 5d2 und das stimmt einfach nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon eine FX bringt, die sich nicht von der besten DX absetzen kann. Das wäre ja völlig witzlos.
Nur komisch, dass sich die D800E unter denselben Bedingungen sehr wohl absetzen kann - m.M. nach sogar massiv.
 
3. Auch die Bracketing Fkt mit 3 Aufnahmen (wie bei meiner D90) ist für den Alltag OK, aber meine Herren, wenn ich jetzt mal 2000 Euro für eine Kamera ausgebe, dann würde ich für die nächsten Jahren schon mehr erwarten - soeben habe ich in NYC gesehen, dass mehr als 3 Aufnahmen manchmal sehr passend sind

der maximale Schritt zwischen 2 Aufnahmen ist aber 3 Blendenstufen, also sind die 3 Aufnahmen nicht soo schlimm...

Henning
 
diese vergleiche der aktuellen preise mit den zukünftigen listenpreisen sind doch nonsens ....
wenn die d 600 im preis fällt dürfte die wohl um die 1850 - 1950 liegen und da ist die differenz zum jetzigen straßenpreis der d 800 immerhin irgendwo um die 600 - 700 .....

und manch einer sollte vielleicht auch ordentliche linsen mit einplanen und lt. meiner rechnung wären das schon 2 gute fb .....
 
Ich sehe das eher so: Die D800 ist zu schnell im Preis gefallen. Ich hätte letzte Woche schon ein neues Exemplar für 2499 € bekommen können. Da ist die Differenz zur D600 sehr gering.


@ alle Preisvergleicher:

Es dürfte doch wohl jedem Erwachsenen klar sein, dass ein neues, noch nicht mal im Handel befindliches Produkt sich preislich in einer sehr, sehr spekulativen Zone zwischen UVP und Straßenpreis befindet.

Dahingehend sind imho Preisvergleiche zwischen eingeführten Produkten und jüngst angekündigten Produkten verschwendete Zeit.

Die D800 zeigt erst jetzt, ca. 1/2 Jahr nach Marktführung einen Trend vom Listenpreis zum Straßenpreis, der sicher noch variiert.

Man sollte also getrost den Listenpreis der D800 heranziehen, will man die noch nicht ausgelieferte D600 preislich bewerten!

Wer dann noch hergeht, eine 2-jährige DX- D7000 mit einem, baulich ähnlichen, derzeit nur vorgestellten FX- Modell preislich vergleicht und die Resultate empört vergleicht, der hat imho nichts verstanden.

Gruß
ewm


Als PS/Edit meine persönliche Meinung zur D600:

Ich habe mit vielen der Vergleichskandidaten gearbeitet. In meiner historischen Reihenfolge die D300, die D700, die D7000 und letztlich die D800.

Ausgehend von den sehr, sehr respektablen Leistungen der D7000 sehe ich in der D600 eine, ca. 2 Jahre modernere FX- Schwester.

Umsteiger von DX sollten nicht aus den Augen verlieren, dass DX- Objektive an der D600 eher einen Kompromiss darstellen.

Wer dagegen mit allen Konsequenzen auf die D600 und FX umsteigt, der wird meiner Meinung nach nicht enttäuscht werden.


Bitte denkt aber daran: eine D600 braucht FX- Objektive, sonst wird das nicht wirklich was!

Meine Prognose zum Preis ohne Gewähr:

- bis Weinachten 2012: 1800 ... 1900 €
- bis zur nächsten Urlaubszeit Mitte 2013: 1600 ... 1800 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten