• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Hoppel

  1. Verkaufe: Canon EF400 / 5.6 L USM - Verkauft! -

    - VERKAUFT! - Ich verkaufe mein Objektiv Canon EF 400mm / f5.6 L USM, das ich am 24.11.2006 neu in Zürich gekauft habe. Ich habe die Ausfuhr am deutschen Zoll gemacht und Zollgebühren sowie die deutsche Mehrwertsteuer gezahlt, das Objektiv ist also legal in die EU eingeführt worden. Der...
  2. Image-Tank in den Bergen

    Der Beginn der Wolkenhöhe ist kein guter Bezugspunkt... Ich bin öfters im Schwarzwald unterwegs, mit ca. 1,5 Kilometern Maximalhöhe kein wirkliches Supergebirge. Aber es kann schon mal vorkommen, dass man sich dort ÜBER den Wolken befindet, je nach Wetterlage ;) Und in den Alpenkannst du auch...
  3. Buchtipps zur Naturfotografie

    Ja, besser wird es echt nicht, das ist das ultimative Buch :) Ich hab auch noch den Guide für Landscape Photography und den für Close-Ups... Das sind meine Lieblingsbücher, in denen ich immer mal wieder gerne lese. Sei es, um Wissen aufzufrischen, oder um mich von den Bildern von John Shaw...
  4. Boots

    Komisch, ich hatte jetzt Bilder von Stiefeln erwartet :)
  5. Wutachschlucht

    Hi! Also ich war in den letzten zwei Jahren ca. 4-5 mal dort zum Fotografieren, allerdings nur Landschaft, keine Tiere. Das mit dem Rolli ist zumindest nicht überall möglich. Es gibt teilweise Treppen, ziemlich eng, die mehrere Höhenmeter überwinden. Und teilweise ist der Weg auch einfach...
  6. Fotografieren im Seaworld Oberhausen?

    Ich war erst am Donnerstag im SeaLife Helsinki. Die gehören irgendwie ja alle zusammen. Wie es in Oberhausen ist, weiß ich leider nicht, aber in Helsinki war das Fotografieren mit Blitz nicht in allen Räumen verboten. Nur in speziellen Räumen, so z.B. bei den Oktopussen. Da war dann auch extra...
  7. Wasser, ein besonderes Element

    Das ist auch meine Meinung :) Sehr schöne Zeitschrift, die ich auch regelmässig lese. Da steht die Fotografie noch im Mittelpunkt, und nicht die Technik :rolleyes:
  8. Indonesien , Spinnen Giftig ?

    Ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber... diese Spinnen? Im Schlafzimmer? :eek: Habt ihr die vor dem Schlafengehen rausgeschmissen? Ich hätte es nie fertiggebracht, das Licht auszumachen, wenn die zwei Kollegen im Zimmer gewesen wären :o Grüße, Jörg :)
  9. bekannter Tierfotograf?

    Da lehnst du dich aber ein bißchen weit aus dem Fenster, oder? Denn genau das Besipiel Fritz Pölking, dass du ja ansprichst, zeigt ja, dass es ihm Dokumentation geht, und nicht um Unterhaltung. Es geht ihm darum, die "Faszination der Wirklichkeit" (in seinen eigenen Worten) einzufangen. Jim...
  10. bekannter Tierfotograf?

    "Naturfotos" ;) Ja, aber ein Damenportrait hat nicht den Anspruch, zeitgeschichtliches Dokument zu sein. Es ist Werbung, Kunst, Fiktion. Ein Bild aus dem Irakkrieg hat doch den Anspruch, die Situation dort darzustellen, zu dokumentieren, für denjenigen, der nicht dort war. Wahrheiten werden...
  11. bekannter Tierfotograf?

    Sehr guter Artikel! Besonders beachtenswert finde ich auch die Bilder, die ja so mit Naturfotografie nix zu tun haben, da sie ganz genau die eigentliche Problematik ansprechen. Grüße, Jörg.
  12. bekannter Tierfotograf?

    Da hast du völlig recht. Das Niveau auf dem Argumente ausgetauscht werden, war hier nicht beleidigend oder herablassend, sondern stets sachlich :) Gefällt mir so sehr gut! Deine Meinung wird natürlich auch von mir akzeptiert :) Grüße, Jörg.
  13. bekannter Tierfotograf?

    Nein, das weiß ich :) Es sind sehr schöne (echte) Wildlifeaufnahmen in dem Buch. Aber es ist schade, dass man sich dessen als Betrachter gar nicht mehr sicher sein kann, weil man anhand der manipulierten Bilder leider weiß, wie der Fotograf zu dem Thema steht. Keine Frage, die Bilder sind schön...
  14. bekannter Tierfotograf?

    Nun, das ist es ja. Niemand ist perfekt. Das macht doch den Reiz eines Bildes aus. Es ist eingefrorene Zeit. Und wenn ich so lange warte, bis ich das perfekte Bild habe, dann ist das eine Leistung. Wenn ich kein perfektes Bild hinbekomme, dann hilft in meinen Augen nur Geduld und weiteres Üben...
  15. bekannter Tierfotograf?

    Das Problem ist eigentlich, dass der Fotograf nicht auf die Manipulation hinweist, sondern der Betrachter im Glauben gelassen wird, dass sich das alles so ereignet hat. Ein Film, wie du ihn nennst, ist Fiktion. Ein solcher Film hat nicht den Anspruch, ein Bild der Wirklichkeit zu vermitteln...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten