Radomir Jakubowski
Themenersteller
Hi,
wer die Naturfoto ließt, der konnte diesen Monat einen Bericht von Heike (Heike Odermatt http://home.versatel.nl/heike.odermatt/ ) lesen. In diesem Artikel hat Heike super Fotos gezeigt zum Thema Wasser. Sie beschreibt, dass sie sehr gerne lange Brennweiten zum Fotografieren von Wasser verwendet, ich habe aber meistens lieber ein WW oder eine Normalbrennweite <85mm verwendet. Angeregt durch den Artikel habe ich mich auf die Suche gemacht, aufregendes Wildwasser gibt es bei uns nicht, aber ich kenne einen bach, der ca. 200-300m lang ist und in einem see mündet, dort wollte ich ein paar Wasserfotos mit langer Brennweite machen.
Verwendet habe ich hierbei die 10d + 100-400mm L + polfilter + Stativ + SVA + Kabelauslöser
Ich freue mich über Kritik, Kommentare und Lob.
Also, gefallen sie?
wer die Naturfoto ließt, der konnte diesen Monat einen Bericht von Heike (Heike Odermatt http://home.versatel.nl/heike.odermatt/ ) lesen. In diesem Artikel hat Heike super Fotos gezeigt zum Thema Wasser. Sie beschreibt, dass sie sehr gerne lange Brennweiten zum Fotografieren von Wasser verwendet, ich habe aber meistens lieber ein WW oder eine Normalbrennweite <85mm verwendet. Angeregt durch den Artikel habe ich mich auf die Suche gemacht, aufregendes Wildwasser gibt es bei uns nicht, aber ich kenne einen bach, der ca. 200-300m lang ist und in einem see mündet, dort wollte ich ein paar Wasserfotos mit langer Brennweite machen.
Verwendet habe ich hierbei die 10d + 100-400mm L + polfilter + Stativ + SVA + Kabelauslöser
Ich freue mich über Kritik, Kommentare und Lob.

Also, gefallen sie?