anteportas
Themenersteller
Hallo,
mal eine Nachfrage zu einem Spezialproblem: Will im Sommer nach Ecuador reisen und mich mehrere Wochen in Höhen um 3000 Meter oder weit darüber aufhalten. Laut Festplattenspezifikation meines PD-7X ("Compactdrive") ist der Einsatz aufgrund des geringen Luftdrucks maximal bis 3000 Meter möglich. Hat jemand reale (!) Erfahrungen, ob Festplatten in Image-Tanks zumindest im Höhenbereich zwischen 2500-3000 Meter wirklich fehlerfrei arbeiten? Den Herstellerangaben allein mag ich nicht vertrauen...
EDIT: Die grundsätzlichen Threads zur Problematik habe ich gelesen. Mich interessieren nur die praktischen Erfahrungen im Dauereinsatz auf solchen Höhen.
mal eine Nachfrage zu einem Spezialproblem: Will im Sommer nach Ecuador reisen und mich mehrere Wochen in Höhen um 3000 Meter oder weit darüber aufhalten. Laut Festplattenspezifikation meines PD-7X ("Compactdrive") ist der Einsatz aufgrund des geringen Luftdrucks maximal bis 3000 Meter möglich. Hat jemand reale (!) Erfahrungen, ob Festplatten in Image-Tanks zumindest im Höhenbereich zwischen 2500-3000 Meter wirklich fehlerfrei arbeiten? Den Herstellerangaben allein mag ich nicht vertrauen...
EDIT: Die grundsätzlichen Threads zur Problematik habe ich gelesen. Mich interessieren nur die praktischen Erfahrungen im Dauereinsatz auf solchen Höhen.
Zuletzt bearbeitet: