• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von .:hb:.

  1. Kamera Panasonic Lumix LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Ich mache mit der LX5 RAWs bis ISO 1600. Was da rauskommt ist zwar alles andere als rauschfrei, Noise Ninja kriegt's aber durchaus in den brauchbaren Bereich. Okay, Poster würde ich davon nicht drucken, aber für den Bildschirm reicht's.
  2. 1:2,8 17-55 - Was soll ich tun?

    Aber sicher. Kauf dir das Ding und fotografiere damit, bis der Verschluss deines DX-Gehäuses in Fetzen hängt. Das 17-55 ist mein Standardobjektiv und ich möchte es nicht missen. Was in fünf oder zehn Jahren ist, interessiert mich dabei verhältnismäßig wenig, weil es völlig unsinnig ist, beim...
  3. 1:2,8 17-55 - Was soll ich tun?

    Stimmt. Und kurz danach dehnt sich die Sonne bis zur Erdumlaufbahn aus, verschluckt den Planeten um danach zu einem weißen Zwerg zu werden.
  4. [Suche] Location Duisburg oder Umgebung !!!

    AW: Duisburg oder Umgebung !!! Wenn's kommerziell ist, kostet's im LaPaDu mittlerweile 300€...
  5. Alte Autos in der Tiefgarage (HDR)

    Och ja - lecker :top: Magst wenigstens ansatzweise erzählen, was das du da getan hast?
  6. Alte Autos in der Tiefgarage (HDR)

    Unsinn. Da fehlt nur das Nachschärfen nach dem Verkleinern, dan isses auch ordentlich scharf. Try it and you'll see...
  7. Hundertsechsundzwanzigtausend

    Ich hätte da was mit zweihundertzweiundfünfzigtausend. Ist entschieden weniger fotogen :D
  8. Alte Autos in der Tiefgarage (HDR)

    Bei den ersten beiden stören die Pfeiler ziemlich, ansonsten hab' ich nix zu meckern.
  9. nikon D40 für wieviele auslösungen konzipiert

    Grob überschlägig nachgerechnet: Da hat jemand über zwei Jahre hinweg Tag und Nacht alle 7,5 Sekunden den Auslöser gedrückt. :D:D:D
  10. Nikon Neu-Ausrüstung

    Das Tamron 17-50 kenne ich nicht, mir ist das Nikon 17-55 für Landschaft/Architektur aber schon zu lang, das dürfte bei dem Tamron ähnlich sein. Das Sigma 50-150 ist eine tolle Optik, für Portraits aber zu lang. Der Königsweg? Keine Ahnung; es ist nicht leicht, zwei so gegensätzliche Bereiche...
  11. Weitwinkel mit hoher Schärfe ? (Empfehlungen)

    Du solltest das Sigma jeweils um mindestens eine ganze Stufe abblenden, dann bist du auf der sicheren Seite.
  12. DRI-Timer

    Ich will nicht drängeln, aber mich interessiert das Projekt. Kommt da noch was Konkretes (Schaltbild, Software)?
  13. Stoffhintergrund

    http://wohnen.search.ebay.de/molton_Hobby-Kuenstlerbedarf_W0QQ_trksidZm37QQcatrefZC12QQfromZR40QQsacatZ8423
  14. Strom für unterwegs ohne Ende!

    Wenn's ein ausgewiesenes KFZ-Ladekabel ist, ist die Akkuspannung erst mal zweitrangig. Sowas wird heutzutage mit einem Schaltregler auf die tatsächliche Ladespannung geregelt, und das mit viel (>80%) Wirkungsgrad. Die 14,4V des Schrauberakkus liegen definitiv im Toleranzbereich dessen, was eine...
  15. Autobahnaufnahmen mit langer Belichtungszeit - wo am Besten? (Niederrhein)

    AW: Autobahnaufnahmen mit langer Belichtungszeit - wo am Besten? Für Sonntag ist lecker Wetter angesagt in Duisburg.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten