• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Hartmut69

  1. Mal wieder 35mm - die Qual der Wahl

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich dazu neige, lichtstarke Objektive bei Offenblende zu benutzen, ja. Aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, muss ich sagen, dass ich mit dem C-Biogon mit seiner Lichtstärke 2,8 noch nie was vermisst hab.
  2. Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

    Achja: 2000 Fuß feinkörniger, niedrigempfindlicher Schwarzweißfilm auf glasklarem PET-Träger in 35mm - Kodak 2238 Pachromatic Separation Film :)
  3. Analog Filme bei Rotlicht einspulen?!

    Ja, das dicke Ende gehört nach unten. Noch ein Tipp: wenn du nur einen Film entwickelst, pack trotzdem die zweite Spirale leer noch mit rein (natürlich zuoberst). Bei heftigem Kippen kann sonst die untere Spirale mit deinem Film drin trotz Klemmring auf dem Stab nach oben rutschen und nicht...
  4. Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

    AW: "...im Zulauf" Der Vorfreude-Thread! 2^3 = 8, also wären's nur 3 Blenden :-)
  5. Analog Umbauten und andere Todsünden

    Hutschi, das dürfte mit so ziemlich jeder mechanischen Kamera gehen, an der du einen (feststellbaren) Drahtauslöser verwenden kannst.
  6. Analog Negative weisen an einer Seite komische auf

    War genug Entwickler in der Dose? Von der Regelmäßigkeit her (acht Flecken in gleichem Abstand über die Bildhöhe) kommt definitiv die Perforierung des Films ins Spiel.
  7. Analog Fotopapier für SW

    Auf die halbe Minute kam's mir in meinen Dunkelkammersitzungen nie an :)
  8. Analog Schwarz-Weiß: Film + Entwickler Kombinationen

    Eine Minute fixieren? Das funktioniert? :eek: Beim Digibase-Kit werden 8-3-5 Minuten empfohlen..
  9. Analog M42 oder ähnliche SLR gesucht

    Ich hab mir nen Adapter bestellt und verwende die M42-Objektive jetzt an meiner Contax RTS II. Das ist viel angenehmer als mit den doch schon deutlich mehr in die Jahre gekommenen "echten" M42-Kameras :)
  10. Mittelformat Analoge Unwissenheit und trotzdem darauf gestürzt!

    Ja, ich denke auch, dass du die Entwicklerschale zu wenig bewegt hast, nachdem das Papier drin lag. Ich handhabe es immer so, dass ich alle ca. 15s die Vorderkante der Schale ca. 2cm anhebe und wieder abstelle. Zu Beginn der Entwicklung mach ich das ca. 30s durchgehend. Die Richtlinie...
  11. Mittelformat Analoge Unwissenheit und trotzdem darauf gestürzt!

    Hi, Glückwunsch erstmal :) Sobald das belichtete Papier im Entwickler liegt, zählst du mit, wie lang es dauert, bis die allerersten Schwärzungen auftreten. Sechsmal so lange lässt du das Papier dann insgesamt im Entwicklerbad. Das ist so die allgemeine Richtlinie :)
  12. Mittelformat B60 Filterbajonett Hasselblad locker?

    An meinem damaligen 80er CF-Planar saß die Gegenlichtblende auch sehr locker im Bajonett.
  13. Analog "Bester Film" im low-Asa 120 Bereich

    Irgendwie hält sich das mit dem destillierten Wasser für XTOL hartnäckig, ich weiß nicht wieso. Mein letzter Ansatz mit Leitungswasser hat sich über eineinhalb Jahre gehalten. Plastikflaschen, zum Schluss auch nur noch teilgefüllt.
  14. Analog "Bester Film" im low-Asa 120 Bereich

    Eigentlich verträgt sich fast jeder Film mit fast jedem Entwickler, also keine Angst. Wenn du einen Allerwelts-Entwickler wie XTOL, D76 oder (eingeschränkt) Rodinal nimmst, kannst du dir sicher sein, dass bei unbefriedigenden Ergebnissen nicht der Entwickler Schuld ist ;) Hier sind sehr viele...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten