• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Hans-Albert

  1. Objektive gebraucht-kaufen sinnvoll?

    Ich habe bei einem Profi ein Leitz Elmarit R 2,8/60 gekauft. Das sah außen und innen schlimm aus. Leitz hat die Linse zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder montiert. Es ist heute eine Superlinse an meiner Eos 5D mk II. Rein mechanische Linsen von Leitz und Zeiss kann man also gebraucht...
  2. Unterwegs im Objektiv Wald

    Hallo Kerstinchen, forent und frank0465 haben Recht. Mit dem Objektiv, das Du jetzt hast, solltest Du erst einmal eine Weile fotografieren. Du kommst dann von ganz allein dahinter, was Du alternativ noch brauchst. Früher hatte man nur Festbrennweiten. Als die ersten Zooms aufkamen, war die...
  3. Objektiv Zeiss Planar T* 1,4/50 ZE

    Ich benutze ein Zeiss 2,8/21 an der 5DII und habe mir bei www.focusingscreen.com eine Einstellscheibe mit Schnittbild beschafft (ca. 100€) und bin glücklich damit. Die Schärfe liegt jetzt immer da, wo ich sie haben will. Es ist wieder so, wie früher, als es noch keinen AF gab. Bei...
  4. Zeiss Distagon

    Ich habe mir das Zeiss 2,8/21 geleistet und bin damit superglücklich. Ich verwende die Linse für Landschaftsaufnahmen und für Aufnahmen in beengten Räumen. Meistens steht die Entfernungseistellung auf unendlich. Da braucht es keinen Autfokus. Für Aufnahmen im Nahbereich habe ich für meine 5DmkII...
  5. Leica Objektive

    Ich benutze alle meine Leica-Objektive an der 5DII und habe mir eine Einstellscheibe mit Schnittbild beschafft und bin damit sehr zufrieden. Diese Einstellscheiben gibt es bei www.focusingscreen.com für um und bei 100€.
  6. Objektiv Leica und Zeiss Objektive an Canon DSLR

    Hallo Chris, leider passt mein Elmarit 2,8/24 nicht an die 5DII. Ich habe dafür von Zeiss das 2,8/21 beschafft. Dann verwende ich noch von Leica das 2,8/35, das 2,8/60 und das APO 2,8/100. Alle Linsen sind nicht nur super in der Abbildungsqualität, sondern auch super beim Handling; besonders das...
  7. Lohnt sich ein Makro-Objektiv überhaupt für Insekten?

    Für Schmetterlinge sollte der Abstand so groß, wie möglich, sein. Die hauen sonst zu früh ab. Und frühes Aufstehen hilft auch nicht immer, den manche Arten lassen sich erst sehen, wenn es für sie warm genug ist. 1:1 muss es auch nicht unbedingt sein; formatfüllend reicht sicher aus. Versuch mal...
  8. Neutöter

    Tolle Aufnahmen; von sowas träumt man. Weiter so.
  9. Autofokus Treffsicherheit

    Versuch doch einmal die Schärfe von Hand dort hinzulegen, wo Du sie haben willst. Vergiß den Autofokus. Für Oma und Opa auf der Gartenbank reicht er aus, aber eben nicht immer. Ob es am Objektiv oder an der Kamera liegt, vermag ich nicht zu sagen. Es kann an beiden liegen.
  10. Unschärfe mit EF 24 - 105/L an 50D - oder doch nicht?

    wwwwegdamit hat recht. Das 24-105 ist ein gutes Objektiv, aber Höchstleistungen in Sachen Schärfe und Verzeichnungsfreiheit darf man nicht erwarten. Dafür gibt es Festbrennweiten. Die sollten aber u.U. auch von Hand fokussiert werden, damit die max. Schärfe wirklich da liegt, wo man sie haben will.
  11. UWW gesucht, komme immer mehr durcheinander...

    Wenn Du ein Schärfefanatiker bist, kauf Dir Festbrennweiten. Und wenn Du für ZEISS nicht genug auf der Kante hast, kauf dir Leitz R-Objektive gebraucht und einen Adapter für Deine Kamera. Da musst Du zwar alles von Hand einstellen, aber der Autofokus von Kameragehäuse bzw Objektiv sind aussen...
  12. Objektiv für Landschaftsfotografie

    Welche Brennweite Du für Landschaftsfotografie brauchst hängt doch davon ab, wie gut Du zu Fuß bist, bzw wie dicht Du heran kommst. Wenn Du fußkrank bist und alles vom Auto erledigen willst, sind die längsten Brennweiten noch viel zu kurz. Bist Du aber gut drauf, dann hol Dir Festbrennweiten und...
  13. Entfernungs-Encoder im Zeiss ZE Planar 50/f1.4?

    Wenn Du etwas zu ZEISS-Optiken wissen möchtest, dann frag doch einfach bei ZEISS; die antworten garantiert auf die einfachste Frage mit sehr großer Sachkunde.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten