• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe mit EF 24 - 105/L an 50D - oder doch nicht?

Wodka

Themenersteller
Hallo,
ich hatte mich schon öfters über manche Bilder von meiner Canon 50D + 24-105 gewundert, dass die etwas matschig und unscharf sind. Allerdings wurde ich meist belehrt, dass dem nicht so sei.

Nun fielen mir folgende Bilder auf:

http://www.picbutler.de/bild/259411/img0674w8i6u.jpg

Zur Info mit Parametern: http://www.picbutler.de/bild/259412/clipboard01esmgk.jpg

Ich finde das doch sehr unscharf und matschig. Auch der Hintergrund der langgezogenen Straße kommt nicht wirklich scharf rüber.


Ein zweites Beispiel:
http://www.picbutler.de/bild/259413/img06857drbn.jpg

Zur Info mit Parametern: http://www.picbutler.de/bild/259414/clipboard02970ym.jpg

Man beachte hier mal die "1203" unterhalb der A-Säule des Busses - kommt mir sehr verwischt vor. Auch die Verkleidung der Hauswand (oben rechts) finde ich deutlich unscharf.

Oder irre ich mich da?

Vielen Dank für nützliche Tipps!
 
Hmmm... joa... mit meinem 24-105mm sehen die Ergebnisse an der 500D sehr ähnlich aus.
Ich muss zugeben, dass ich auch erstmal etwas enttäuscht war, dass das Objektiv irgendwie nicht so scharf wirkt wie mein 100-400mm oder mein 100mm 2.8L Macro IS USM und mein 18-55mm fast dieselbe Schärfe bringt wie das 24-105mm, aber letztendlich ist es trotzdem ein ganz cooles Objektiv - grandioser Zoom-Bereich, gute Lichtstärke, guter Bildstabilisator, Wetterschutz und gute Bildqualität.
 
Also ich vermute eher das wir hier ein absolut richtigen Verlauf der Schärfe haben. Der Bus ist keine 10m Weg und die Straßenbahn vielleicht 20m.
Bei 20m f8 67mm Brennweite endet laut dof Rechner der scharfe Bereich bei 70m demnach ist es absolut normal das die Bäume in großer Entfernung unscharf werden. Genauso normal ist es das je nach Fokus Beim Bus die Schärfe in Richtung Kamera irgendwann abnimmt.
 
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, denn denke ich auch, dass es unter den gegebenen Bedingungen einen "normale Schärfe" ist. das 24-105 ist kein Schärfeweltmeister und kann den Schärfespezialisten wie einem 70-200L oder einer Festbrennweite über 85mm nicht das Wasser reichen. Allerdings muss es das auch nicht, denn es ist einfach für andere Zwecke gemacht und geeignet. Bildschärfe ist zudem zwar sehr wichtig, aber auch nicht alles. In Bezug auf andere Abbildungsfehlerquellen ist das 24-105 zu einem guten Teil gut gemacht, fällt halt nicht immer so auf.
Wer mehr Schärfe will, sollte zu FBs greifen, da gibts meiner Erfahrung nach keine Alternative.

Zu den Bildern noch mal: die Frage wär ehier auch, wo und wie der AF überhaupt gemessen hat, sind ja jetzt keine wenig komplexen Szenen und wieviel Bewegung im Bild war. Das ist auch nicht ganz unwichtig, selbst bei höheren Belichtungszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wwwwegdamit hat recht. Das 24-105 ist ein gutes Objektiv, aber Höchstleistungen in Sachen Schärfe und Verzeichnungsfreiheit darf man nicht erwarten. Dafür gibt es Festbrennweiten. Die sollten aber u.U. auch von Hand fokussiert werden, damit die max. Schärfe wirklich da liegt, wo man sie haben will.
 
Hi,

die verlinkten Bilder sind aber nicht die Orginalbilder OOC - allein die Dateigrösse passt schonmal nicht. Daher wird da eine Kompression stattgefunden haben.

Dazu kommt noch der Bildstil "Standard" mit Schärfe "3" - da wirken alle Bilder etwas flau.

Wenn ich das Bild mit dem Bus in DPP öffne und die Schärfe auf 120 erhöhe, sieht es schon sehr viel besser aus.

LG
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten