• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von handballtobi

  1. Preisrutsch beim EF 70-300 IS

    Ich habe meins vor 2 Wochen bekommen, da hat es noch 20 Euro mehr gekostet. Ganz schön ärgerlich :grumble: :grumble:
  2. Qualitätsunterschied Kenko 1.4x und 2x

    Na ja, bei Traumflieger sieht man aber kaum einen Unterschied zwischen L-Objektiv und L-Objektiv+1.5 Konverter. Die Frage ist, wie sieht es mit dem 70-300 + Konverter aus ??? :confused:
  3. Qualitätsunterschied Kenko 1.4x und 2x

    Ich sehe es ein, Konverter geht gar nicht :(
  4. Qualitätsunterschied Kenko 1.4x und 2x

    Hallo, ich habe mir ein Canon 70-300 IS USM zugelegt und möchte die Brennweite mit einem Kenko Konverter vergrößern. Gibt es qualitativ einen Unterschied zwischen den beiden oben genannten Konvertern? Beide schlucken 1 Blendenstufe lt. Fototip.pl. Wenn das stimmt, nimmt man natürlich den 2x...
  5. Lohnt sich das CANON EF 70-300mm F/4.0-5.6 IS USM, gibt es Alternativen?

    Hallo, habe das Objektiv seit 4 Tagen und kann nur sagen, dass es in allen Brennweiten mit Offenblende superscharfe Bilder macht. Mit der Cashback Aktion (-60 Euro) lohnt ein Sofortkauf
  6. 70-300 is usm zu weich?

    Habe heute mein 70-300 IS USM bekommen. Bei 300 mm und Offenblende Superscharf, auch bei 100 %. Da haben sich die 517 Euro Minus Cashback wohl gelohnt :)
  7. "Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

    Neues Preisupdate bei Amazon : 564,95 Euronen 4-6 Wochen Lieferzeit Wird langsam interessant, oder ?
  8. Von Photoshop Elements 1-4 auf PS CS2 upgraden - bis 31. August

    Lohnt sich denn das Upgrade von PSE4.0 auf CS2. Als Digitaleinsteiger bin ich bis jetzt bei Elements gut aufgehoben. Was gibt es denn bei CS2 so viel wichtiges mehr an Ausstattung ?:(
  9. Bildhelligkeit der 350 D

    Danke für die Tipps In RAW habe ich schon die ersten Gehversuche gemacht. Werde mich jetzt noch intensiver in die Materie einarbeiten.:top:
  10. Bildhelligkeit der 350 D

    Selektivmessung ist immer eingestellt. Monitor ist auch in Ordnung (die Automatic in der Bildbearbeitung regelt auch heller). Es passiert ja nicht immer, aber in der Regel neigt meine Kamera eher zum Unterbelichten.
  11. Bildhelligkeit der 350 D

    Hallo, ich habe seit 8 Monaten die 350 D. Seit 2 Monaten habe ich nun das Bildbearbeitungsprogramm "Photoshop Elements 4.0". Mir fällt auf, dass fast jedes Bild im Nachhinein etwas aufgehellt werden muss. Auch bei der automatischen Korrektur wird das Bild sehr oft nachgehellt. Natürlich könnte...
  12. Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

    Ich kann keinen Unterschied zwischen meinem KIT und dem Sigma in Sachen AF feststellen. Das 17-70 trifft immer genau den Punkt. Vielleicht einen winzigen Tick lauter, aber wen stört´s.:cool: Das KIT hat ja immerhin einen USM
  13. Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

    Ja, sieht gut aus, ich werde heute in die Pfalz fahren zum Wein holen, natürlich mit meinem Sigma. Mal schauen, wie meine Meinung heute Abend zu diesem Teil ist. Werde mich dann morgen wieder melden.
  14. Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

    War auch mein erster Gedanke. Ich dachte von der Schärfe geben sich beide nichts. Wenn man dann ein bischen mehr Brennweite bekommt für 100 Euro weniger. Ich fürchte jetzt aber, dass das Tamron von der Schärfe einfach besser ist, von der Lichtstärke mal ganz zu schweigen. Na ja, noch kann ich´s...
  15. Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

    Also gut, ich muss zugeben, dass bei Brennweiten über 55 mm das Sigma immer besser wird. :) Bei meinen ersten Tests habe ich nur Bilder mit Brennweiten zwischen 17 und 55 mm gemacht (mehr geht net mitm KIT) Allerdings in 80 % der Fälle benutze ich halt eher den Weitwinkelbereich
WERBUNG
Zurück
Oben Unten