• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 is usm zu weich?

Für ein Telezoom am Anschlag und Offenblende ist das m.E. doch völlig in Ordnung.

Ja finde ich auch. Aber: Ich hätte vermutlich mit längerer Zeit eine Serie(wg. Verwacklern) gemacht:
Denn die Dame ist zu dunkel und iso hoch wäre ja nicht so schön.
Gruß, D60Wolfi
 
Meiner Meinung nach gibt das 70-300 IS USM nicht mehr an Schärfe her ohne abzublenden. jenseits der 250mm wirds sowieso deutlich weicher.
 
Das ist IMO voll in Ordnung. Aus den oben genannten Gründen und weil du in diffusem Licht ein kontrastarmes Motiv fotografiert hast. Zusätzlich nimmt auch ISO400 etwas an Schärfe weg.
 
Das ist IMO voll in Ordnung. Aus den oben genannten Gründen und weil du in diffusem Licht ein kontrastarmes Motiv fotografiert hast. Zusätzlich nimmt auch ISO400 etwas an Schärfe weg.

Mit iso 400 wollte ich auf Nummer sicher gehen was das Verwackeln betrifft.
Eine Verschlusszeit von 1/160 bei iso 200 oder noch mehr kann gut gehen...muss aber nicht.
Aber ich habe ehrlich gesagt, diese iso-Zahl bei der 30D auch nicht als Problem wahrgenommen.
Vielleicht sollte man, wenn es über 250mm Brennweite geht, doch ein bißchen mit dem Bio-Zoom arbeiten und ein wenig dichter rangehen( so es denn möglich ist).

Bei allen noch mal vielen Dank.
Vielleicht ist man sich selbst gegenüber einfach zu kritisch bei der Betrachtung der eigenen "Werke".


André
 
Hallo,

habe heute mittag mit einem 70-300 IS ein paar Probefotos geschossen und werde es wohl kaufen, nachdem ich die Testbilder am PC inspiziert habe. Hier ein Beispiel bei 300 mm bei relativ geringer Entfernung. Ich finde, dass es nicht zu weich ist. Natürlich waren hier die Lichtverhältnisse auch weitaus besser.

Gruß,
Harry

Edit: Habe die Bilder wieder rausgenommen wegen der abgebildeten Person :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe heute mittag mit einem 70-300 IS ein paar Probefotos geschossen und werde es wohl kaufen, nachdem ich die Testbilder am PC inspiziert habe. Hier ein Beispiel bei 300 mm bei relativ geringer Entfernung. Ich finde, dass es nicht zu weich ist. Natürlich waren hier die Lichtverhältnisse auch weitaus besser.

Gruß,
Harry

Ganz meiner Meinung. Bei guten Lichtverhältnissen macht die Linse prima Bilder.
Da gibt es nichts zu meckern.
Es stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

André
 
Mein 70-300 IS machte bei guten Lichtverhältnissen bis ca. 240mm gute Bilder. Bei 300mm war es weich, was aber nicht verwunderlich ist wenn ich mir anschaue was ein Festbrenner a la 300mm L IS kostet!

Bei weniger guten Lichtverhältnissen bekommt der Autofokus schnell Probleme an der 30D. Die Bilder sind aber auch dann bis ca. 135mm scharf.

Die Beispielbilder hier sind mit Standard ACR Einstellungen entwickelt und dann verkleinert für das web gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Canon 70-300 und bin mehr als zufrieden.
Das es bei größeren Brennweiten "weich" werden soll kann ich nicht nachvollziehen.
Anbei eine Aufnahme bei 260mm, freihand und nur einmal geschärft wegen Komprimierung.
Vielleicht sucht man krampfhaft nach Gründen sich ein "L" zu kaufen :lol: :D

http://www.olidesign.de/images/weisheiten.jpg

Gruß, Oli
 
dein bildlein ist zimmlich geschärft..........
und ich denke das die optik 70-300 sicher ganz ordentlich ist aber gegen eine L Optik bei 300mm geht es halt baden gerade bei offenblende.......ansonsten bräuchte man sich ja keine L optik zu kaufen......
das letzte quänchen an Qualität kostet halt mehr teuros.....so ist es.....

aber zum glück hat jeder verschiedene ansprüche...........
 
Ich bin mit der Schärfe am oberen Ende zufrieden. Sicher wird ein L-Objektiv besser sein, aber es ist auch erheblich teurer und schwerer.

Anbei zwei Bilder mit 300mm, nach dem Verkleinern nur wenig nachgeschärft. Mit stärkerem Nachschärfen wäre noch mehr rauszuholen.

Sicher wären Bilder mit Offenblende weniger scharf geraten. Ich werde in den nächsten Tagen mal mit 300mm und Offenblende fotografieren.

Gruß

Michael
 
Habe heute mein 70-300 IS USM bekommen.

Bei 300 mm und Offenblende Superscharf, auch bei 100 %.

Da haben sich die 517 Euro Minus Cashback wohl gelohnt :)
 
Ich habe das Canon 70-300 und bin mehr als zufrieden.
Das es bei größeren Brennweiten "weich" werden soll kann ich nicht nachvollziehen.
Anbei eine Aufnahme bei 260mm, freihand und nur einmal geschärft wegen Komprimierung.
Vielleicht sucht man krampfhaft nach Gründen sich ein "L" zu kaufen :lol: :D

http://www.olidesign.de/images/weisheiten.jpg

Gruß, Oli

Das 70-300 wird, abhängig vom Licht, am oberen Ende schon sichtbar weicher. Allerdings so, dass man da sehr gut mit leben kann (insbesondere wenn man Preis und Gewicht mit einbezieht).
Was Dein überschärftes Foto nun zur Qualität des Objektives darstellen soll, weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten