• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Googlook

  1. Weitere Canon EOS R Kameras

    Im Gegensatz zum Stacked CMOS verteuert Global Shutter den Herstellungsprozess nicht zwingend. Wer sich noch an die früher verbreiteten CCD-Sensoren erinnern mag, die Dinger hatten einen Global Shutter. ;) Daher hatte z.B. die Nikon D70 (Jg 2004) eine Blitz-Synchronisation von 1/500 ermöglicht...
  2. LR Classic auf Mac Mini M4, wie und auf welcher externen Festplatte einrichten?

    Ich nehme an hier geht es um Bildbearbeitung? Für lächerliche 30 MB RAW-Bilder braucht es keine Speichersysteme die mehrere 1000 MB in der Sekunde schreiben und lesen können. Der Flaschenhals in LrC ist die CPU, welche eben etwas mehr als ein paar Millisekunden benötigt... Mit 10 Gbit/s wären...
  3. Verteilte Bildbearbeitung in LrC mit Windows

    Ich nutze dafür Dropbox seit über 10 Jahren. Läuft super schnell und absolut problemlos. Gleichzeitig den selben Katalog nutzen geht aber leider nicht. Da müsste mit mehreren Katalogen gearbeitet werden, die grundsätzlich problemlos zusammengeführt werden können... Ob das bei Eurem Workflow...
  4. Monitor - keine einfache Entscheidung

    Mir würde ein Monitor mit weniger Pixel nie ins Haus kommen. :)
  5. Neuer Monitor muss her, P3 Adobe RGB?

    In beiden Farbmodelle (RGB und CMYK) gibt es verschiedene Farbräume! Im professionellen Umfeld (Broschüren, Magazine, Zeitungen...) wird grundsätzlich eciRGB_v2 verwendet und ist in der Normenreihe ISO 22028 beschrieben. Passt aber nicht ganz zu den gängigen Fotoabzüge-Anbieter...
  6. Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z

    Alles relativ. Da sind die Wechselkurse entscheidend. Hier in der Schweiz kostet das gute Ding CHF 3179.-. Das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM kostete CHF 4488.-, das sind immerhin 41% mehr... Trotz Inflation wird das Canon-Zeug hier immer billiger... ;-)
  7. Alles rund um Lightroom Classic 14

    Ich habe keine Probleme festgestellt. Als Versuch habe ich ein paar Dutzend zufällig ausgewählte Fotos (bis ins 2008 zurück, damals Lightroom 2) als JPG und DNG exportiert.
  8. Neuer Monitor muss her, P3 Adobe RGB?

    Ich würde P3 vorziehen! P3 ist ungefähr 2% grösser als Adobe RGB. P3 ist deutlich verbreiteter, Smartphones etc. nutzen "alle" P3, Adobe RGB interessiert kaum jemand. Warum also Fotos dahin "optimieren"... ;-)
  9. Selbstgehostete Alternative zu FlickR

    Piwigo! :cool:
  10. Monitor Empfehlung 27-32" für Hobbyfotograf gesucht

    Für meinen Betrachtungsabstand finde ich 2x 27" UHD inkl. 125% Skalierung am angenehmsten. :top:
  11. ...richtige Ausbelichtung beim ausgedruckten Foto

    Ich vermute ganz einfach: Du hast den Bildschirm viel zu hell eingestellt.
  12. Monitor - Benq oder Eizo?

    Dann hoffe ich jedoch, dass du mindestens 100 EIZO Monitore hast. Selbst dann wäre eine Garantiefallquote von 3% ziemlich schlecht. Wir haben im Unternehmen Monitore von Dell, bei ca. 1800 Stück, und einer Garantie von 4 Jahre haben wir eine Garantiefallquote von ca. 0.6%. Aber nur wenn DUE...
  13. Monitor - Benq oder Eizo?

    Würde bei den beiden vermutlich ebenfalls den EIZO nehmen. Beide haben mMn besonders eine Schwäche, das ist der Kontrast von ca. 700:1. Muss man sich einfach bewusst sein. Meine beiden CS2740 habe ich unter anderem deswegen wieder abgegeben. HDR ist kein Thema? Kann der EIZO nicht, wobei...
  14. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    Ich wollte in einem vorherigen Post lediglich darauf hinweisen, dass wir uns schon längst nicht mehr in einer sRGB-Welt befinden. Auch im Internet können wir Fotografen durchaus Fotos mit Adobe RGB (oder sonstigem Farbprofil) präsentieren, da mittlerweile (haben sich aber auch Zeit gelassen) die...
  15. Monitor mit Adobe RGB Abdeckung?

    EIZO CG2700X. Beim visuellen Bildeindruck sind Welten dazwischen. Ein Kontrast von ca. 1250:1 ist deutlich besser als die ca. 700:1 vom CS2740. Da wirken die Bilder im direkten Vergleich mit anderen Bildschirme meistens etwas flau. Sei es im Vergleich zu Smartphones, meinem Surface oder auch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten