• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von FB35

  1. Erfahrungen mit dem Sigma 24mm 1,8 EX DG

    Nein, dreht nicht mit. Habe dieses Objektiv seit wenigen Tagen an der D700. Für _meine_ Zwecke ist das ein prima Objektiv (kein Fehlfokus!) - andere Fotografen haben sicher andere Prioritäten.
  2. 85/1,8D oder 50/1,4?

    Nein keine Probleme, weder mit 85mm/1.8 noch mit 35mm/2.0. An der D700 habe ich bis jetzt eben so viele Belichtungskorrekturen ins positive wie ins negative - also keine Tendenz zur Überbelichtung (allerdings neue Kamera mit neuester Firmware). Manche Warnung auf dem Kamera-Monitor mag für das...
  3. Anzahl Fokusmessfelder - wozu 51 Messfelder?

    Bei meiner alten D80 war der Kreuzsensor klar präziser und auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen nutzbar. Bei der D700 mache ich keine Gedanken mehr über Kreuz- bzw. Liniensensor. Bei AL (ISO 6400) finde ich immer einen Sensor passend auf das Auge. Mit sehr offenen Blenden (z.B. 85mm/1.8...
  4. Nikon F Bajonett - Eure Cam + Immerdrauf Objektiv

    AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv D700 + 35mm ƒ2D AF zusätzlich 85mm ƒ1.8D AF ... und mehr brauche ich dieses Jahr nicht.
  5. Wie gut ist die AF Genauigkeit der D90

    Na meine D80 hat mich da doch schwer gebeutelt. Seit D700 passt es auf den Punkt. Aber jeder hat eigene Anforderungen ...
  6. Wie gut ist die AF Genauigkeit der D90

    Ja, da hat jeder eigene Anforderungen! Als Familienknipser werde ich kaum mit externen Lichtquellen am Familien-Abend rumfuchteln :D
  7. Wie gut ist die AF Genauigkeit der D90

    Ja? Mal versucht mit den äußeren Sensoren mit 85mm bei Blende 2 ein Portrait mit fokussierten Auge zu machen. Bei der D80 eher Lotto, mit dem AF der D700 (sollte wohl gleich dem der D300 sein) präzise auf dem Punkt ... Wers nicht braucht, der braucht es halt nicht.
  8. Matrixmessung bei DXX und DXXX

    Und für meinen Geschmack recht gut. Und das das Motiv bei ISO 6400 passend belichtet wird ist im Hinblick aufs Rauschen recht wichtig. Da zieh ich lieber mal ne 1/2 Blend runter als umgekehrt.
  9. D700 NEF Beispielbilder gesucht

    Seit 10 Tagen D700 Besitzer. Mittlerweile mache ich mir keine Gedanken mehr ob mittlere Kreuz- oder äußere Liniensensoren. Sitzen alle präzise auf 'n Punkt. Ach ja, nutze den Fotoapparat auch eher im (Familien-)Portraitbereich bei ISO 3200 -> 6400. Aber da Familie, keine Beispielbilder von mir.
  10. Matrixmessung bei DXX und DXXX

    Matze70, Fuji habe ich nie gehabt, kann ich nix zu sagen. Aber gelbe Nikon-Gesichter habe ich seit Tagen nicht mehr gesehen. Meine Hauptmotive sind - und das nicht zur Zeit - unsere 4 Kinder. Und die Kunstlichtgeschichte ist ein sehr heikles Thema. Die 3000 K sind ja nur ein Näherungswert und...
  11. Matrixmessung bei DXX und DXXX

    Tja Matze, Das mit den Stümpern war eher ironisch gemeint. Und das zwischen Consumer/(Semi-)Pro Modellen gewollt Unterschiede bestehen hat chefBoss ja deutlich gemacht. Ich habe z.Zt. Krankheitsbedingt einiges an Zeit, habe jetzt seit 10 Tagen eine D700 (nach D50/D80) und drösel mir mal die...
  12. Matrixmessung bei DXX und DXXX

    Na, zumindest ist es beruhigend zu sehen, dass die Nikon-ingenieure herausragende Stümper sind :cool:. Der Sachverstand im Forum ist natürlich höher ... Ich "analysiere" gerade die Matrixmessung meiner neuen D700. Wenn man dazu den ein oder anderen Hinweis im Handbuch auch ernsthaft wahrnimmt...
  13. D700 Grauware - wie erkenne ich es

    Meine neue D700 kam mit einem wirklich guten Handbuch. Da würde ich den Verkäufer ganz dringend kontaktieren.
  14. Gelbstich nach Firmwareupdate an D700

    Der AWB setzt erst bei 3500 K ein. Das ist für Glühlampen schon zu viel. Glühlampen sind auch nicht einheitlich, 40W liegt niedriger als 100W. Energiesparlampen und Neon ist noch eine andere Geschichte.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten