• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelbstich nach Firmwareupdate an D700

cam man

Themenersteller
Hallo,

ist euch auch aufgefallen das die D700 nach dem aktuellen FW-Update einen Gelbstich im automtischen Weissabgleich hat?

Laut Nikon sollte der Weissablgleich ja verbessert worden sein.
Ich muss jetzt allerdings ein gross meiner Bilder nachträgich im Weissabgleich justieren das sie viel zu kalt sind.

Gruß

Edit: Bitte in die Nikon Abteilung verschieben,
 
Zuletzt bearbeitet:
FALSCHES FORUM! Hier ist Canon nicht Nikon!
Vielleicht hast du dich ja auch an den falschen Weißabgleich gewöhnt und jetzt wo er richtig ist, erscheint er dir als falsch. Monitor ist auch richtig eingestellt? Beispielbilder?
 
Laut Nikon sollte der Weissablgleich ja verbessert worden sein.
Ich muss jetzt allerdings ein gross meiner Bilder nachträgich im Weissabgleich justieren das sie viel zu kalt sind.

Gruß

???...verwirrt mich nun etwas diese Aussage. Warum werden die Bilder wenn Du den Weißabgleich, der mit einem Gelbstich ja eigentlich eher zu warm erscheint nachträglich zu kalt ? Ziel ist es hier ja eine möglichst neutrale Abstimmung zu generien.
In der Tat ist es meinen Erkenntnissen nach so das dass Firmwareupdate von anfang Januar hier keine grossen Änderungen erbrachten, weder im positiven noch im negativen Sinn.

Grüsse Heinz
 
???...verwirrt mich nun etwas diese Aussage. Warum werden die Bilder wenn Du den Weißabgleich, der mit einem Gelbstich ja eigentlich eher zu warm erscheint nachträglich zu kalt ? Ziel ist es hier ja eine möglichst neutrale Abstimmung zu generien.
In der Tat ist es meinen Erkenntnissen nach so das dass Firmwareupdate von anfang Januar hier keine grossen Änderungen erbrachten, weder im positiven noch im negativen Sinn.

Grüsse Heinz

Da die Bilder Gelbstichig sind muss ich den Weissabgleich nachjustiren.
Und Gelb ist kälter (ca. 3000 Kelvin) als Blau (ca. 5500 Kelvin).

Oder liege ich falsch?

Gruß
 
Ja, Du liegst falsch; je höher der Kelvin-Wert, um so kälter die Farbe.

Auch ich habe beim automatischen WB in der Kamera keine Verbesserung nach dem Update bemerkt. Insb. bei Kunstlicht ist Nachbessern oft Pflicht, aber da steht NIkon nicht allein da. Ich würde mal o.g. Hinweis berücksichtigen und schauen, ob Dein PC-Bildschirm kalibriert ist. Änderungen fallen da schnell ins Auge, man gewöhnt sich allerdings auch schnell an die neuen Einstellungen. Ohne kalibrierten Bildschirm kann man ohnehin kaum von naturgetreuen Farben in den Bildern sprechen.

M-A
 
Ja, Du liegst falsch; je höher der Kelvin-Wert, um so kälter die Farbe.

M-A

Ah verstehe,

dachte kälter und wärmer bezieht sich auf die Temperaturwerte und nicht auf das psychologische Farbempfinden.

Mein Monitor ist kalibriert, werde heute abend mal ein paar Testbilder hochladen.

Gruß
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur

Da ist es erklärt, mit Bildern.

Ich hatte noch an dem Abend wo ich das Update gemacht habe, Vorher- und Nachherbilder gemacht, bei fiesem Kunstlicht. Ich fand es verschlimmbessert. Von zu gelb zu grün-gelb. Na ja, AWB ist eben auch Lotterie und in dem Bereich wo er sowieso nicht mehr richtig arbeitet gleich doppelt. Bei "normalen" Bildern arbeitet er gut, mit den normalen Fehlern und Totalsausfällen bei kritischen Motiven, wie sie zu erwarten sind.
 
Ich sehe da keinen Gelbstich.
Das Bild wurde wohl Abends aufgenommen, als die Sonne schon recht tief stand.

Es ist total unscharf, aber vom Weißabgleich ok.
 
Sonnenuntergangs- oder -aufgangs-Licht ist immer schlecht für die Beurteilung des Weißabgleiches. Mache mal eine vernünftige Tageslichtaufnahme (später Vormittag oder früher Nachmittag. Mittagssonne vermeiden, da Kontrast zu hoch) und dann gucke dir die Sache erneut an. Am besten wäre es, du fändest ein Motiv, in dem viele unterschiedliche Farben dargestellt werden, aber eben auch neutrale Grautöne, an denen sich der Abgleich orientieren kann.

Ich hocke auch schon seit Wochen hinter dem Rechner und bin am überlegen, ob meine D5000 nun einen Grünstich hat oder nicht. Manchmal ist es vielleicht DOCH ganz gut, auch mal nach draußen zu gehen, um seienn Augen wieder ein paar natürliche Farben zu spendieren! :D:lol::lol:
 
Du musst ja auch bedenken, dass der Wert für das Neutralgrau in Schattenpartien gemessen werden sollte, um nicht das natürliche Sonnenlicht herauszurechnen.
Unten mal der Vergleich von Weißabgleich auf in Sonnenlicht gelegener Häuserwand und Wolken, die im Schatten liegen. Bei letzterem hast du halt eher das Tageslich mit eingefangen
 
Du musst ja auch bedenken, dass der Wert für das Neutralgrau in Schattenpartien gemessen werden sollte, um nicht das natürliche Sonnenlicht herauszurechnen.
Unten mal der Vergleich von Weißabgleich auf in Sonnenlicht gelegener Häuserwand und Wolken, die im Schatten liegen. Bei letzterem hast du halt eher das Tageslich mit eingefangen

Mir gefällt das erste Bild besser. Kräftigeres Grün und Blau.

Und das Bild wurde um 16:30 Uhr aufgenommen also kein Sonnenuntergang.
 
Kräftigeres Grün und Blau./QUOTE]

Ja, wenn es darum geht. Wie es vor Ort zu der Zeit aussah, kannst ja nur Du wissen. Ich finde das erste sehr unnatürlich. Da schließt sich die Frage an, was ich mit Bildern erreichen will - idealisierte Vorstellung einer eher nicht so existenten Welt oder einen authentischen Eindruck der realen Welt darstellen.
 
Mir gefällt das erste Bild besser. Kräftigeres Grün und Blau.

Und das Bild wurde um 16:30 Uhr aufgenommen also kein Sonnenuntergang.

Also das jemandem das erste Bild besser gefällt als das zweite..:confused: das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Und diese Aussage von jemandem der mit einer D700 Bilder macht.
Das erste Bild sieht so was von sche...schlecht aus, das mir die Worte fehlen..sry aber eine solche Lichtstimmung gibt es in der Natur nicht. Ich vermute, das Dein Monitor nicht richtig eingestellt ist. Das kann einem nicht gefallen:lol:
Das original Bild sieht (bis auf die totale Unschärfe) von den Farben für mich Ok aus.
 
Also cam-man, wenn die das erste Foto wirklich besser gefallen sollte, kannst du getrost die 700er wieder verkaufen und mit einer 40,-€ Casio-Knipse Fotos machen! ;)

Mal im Ernst...
Vielleicht ist wirklich dein Display falsch justiert oder schlicht nicht für Fotos geeignet. Investiere mal 150,-€ für ein Spyder3 Kalibrierungs-Tool und gucke mal, wie die Welt dann aussieht. Wenn du mit unkalibrierten Displays Fotos bewerten willst, wirst du WAHNSINNIG!!!! Das kann ich aus eigener Erfahrung gestätigen. Und bei der Kohle, die du für die 700er rausgeschmissen hast, ist ein kalibriertes Display meiner Meinung nach PFLICHT! :)
 
Der WB scheint mir auf dem Foto OK zu sein. So sind die Winterfarben nunmal.
Was mich eher nachdenklich macht ist die schon fast kein Stück vorhandene Schärfe des Bildes. :confused:
 
Mir gefällt das erste Bild besser. Kräftigeres Grün und Blau.

Und das Bild wurde um 16:30 Uhr aufgenommen also kein Sonnenuntergang.

Die Uhrzeit allein sagt nichts über den Sonnenuntergang aus, es kommt auch darauf an zu welcher Jahreszeit und welche Region es aufgenommen wurde. Je mehr es in Richtung Norden geht, um so kühler wird das natürliche Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten