• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85/1,8D oder 50/1,4?

falls du ein standart zoom hast würd ich an deiner stelle halt einfach mal die zwei brennweiten probieren....
die bezeichnung für das 85er als portraitlinse stammt noch aus der analogzeit, wo es noch keinen cropfaktor gab (jetzt halt wieder an fx)....
anders gesagt ist eigentlich das 50er an einer dx kamera "die" portraitlinse (dank crop) bzw das 85er an fx...
ist jedoch reine geschmackssache und eine frage des platzes (bei mir zu hause z.B.wäre 85 ein bisschen zu gross)
 
ok danke dan werd ich warscheinlich eher zu 50 1,4er Variante greifen wegem dem Crop
vielen dank
wenn ich nächste Woche meine Cam kriege "freu" habe ich ein 17-50 und ein 70-200

lg:)
 
Hallo ich hänge mich einmal mit an dieses Thema. Ich bin auch auf der Suche nach einem Portrait-Objektiv. Habe allerding schon das DX 17-55 2,8 und ein 80-200, 2,8.( Dieses finde ich als Portrai-Objektiv wegen der brachialen Größe nicht so geignet für Portrait) Jetzt meine Frage. Macht das überhaupt Sinn? Ich bin schon sehr zufrieden mit dieser Linse. Sind die FB da noch mal besser, auch in Bezug fotografieren mit offender Blende ( geringe Tiefenschärfe, Bokeh). 85 mm wären mir vom Gefühl her bei DX auch zu viel. Evt würde für mich das Nikkor AF-S 60 2,8. in Frage kommen. In Bezug auf Makro. Kommt man mit diesem noch näher rann, als mit dem DX 17-55 2,8.

Vielen Dank Stefan
 
Ich stand irgendwann mal vor der gleichen Frage und habe mich für das 85/1,8 und das 50/1,8 entschieden. Das 85er ist für mich das Objektiv überhaupt und bei Portraits - vor allem am Crop - die Idealbrennweite mit Hammerqualität. Das 50er in der 1,8er Version ist bei Nikon ebenfalls qualitativ sehr gut und zudem sehr ordentlich verarbeitet.

Der Schritt von 1,8 auf 1,4 ist natürlich vorhanden, aber war für mich nicht ausschlaggebend. Für mich war das die Ideallösung, um zum genialen 85er auch noch die 50er Brennweite zu haben. Heute würde ich mir statt des 50ers eventuell das Nikkor 35/1,8 von Nikon anschauen, da es mehr Abstand zum 85er bringt und am Crop dann eben ein "echtes" 50er ist.
 
Ich habe das AF-D 1,4/50 (ab 2,0 im Optimum) und das AF-D 1,8/85 (ebenfalls ab 2,0 fein) als Portraitobjektiv im Einsatz und bin damit völlig zufrieden. Ein 35er war für mich nie eine Option wobei das rein subjektiv ist ;)
 
also ich schalge mich auch mit dem gedanken herum, eine fb zu holen als nächstes objektiv. bisher habe ich eben leider nur das kit-objektiv (siehe signature) und bin auch noch recht neu.
was für mich interessant ist, ist die lichtstärke, da ich gern in die sportfotografie gehen möchte. (geht das denn mitner fb?) und natürlich eben auch viel im dunkeln unterwegs bin und gern schnappschüsse mach.
wie ich hier lese, soll das 85/1.8 ganz gut sein, könnte mich ber nicht zwischen dem 85er und dem 50er entscheiden. mit meinem jetzigen benutz ich fast ausschließßlich 50mm-55mm. darüber hinaus habe ich auch "nur" eine d3000 und bin mir unsicher über die anschlüsse etc. könntet ihr mir dabei etwas zur seite stehen? vielen dank im voraus!
den thread über die nikon-bezeichnungen las ich natürlich schon!
 
also ich schalge mich auch mit dem gedanken herum, eine fb zu holen als nächstes objektiv. bisher habe ich eben leider nur das kit-objektiv (siehe signature) und bin auch noch recht neu.
was für mich interessant ist, ist die lichtstärke, da ich gern in die sportfotografie gehen möchte. (geht das denn mitner fb?) und natürlich eben auch viel im dunkeln unterwegs bin und gern schnappschüsse mach.
wie ich hier lese, soll das 85/1.8 ganz gut sein, könnte mich ber nicht zwischen dem 85er und dem 50er entscheiden. mit meinem jetzigen benutz ich fast ausschließßlich 50mm-55mm. darüber hinaus habe ich auch "nur" eine d3000 und bin mir unsicher über die anschlüsse etc. könntet ihr mir dabei etwas zur seite stehen? vielen dank im voraus!
den thread über die nikon-bezeichnungen las ich natürlich schon!

Hallo, schau mal auf kenrockwell.com nach aber ich glaube dass für die D3000 das 85/1.8er funktionieren sollte. Nicht ärgern, Ken zerreißt aber deine Kamera auch ziemlich. Ich hab mich mal zwischen D5000 und D90 entscheiden müssen und dann mal durch den Sucher geschaut bei beiden und aufs Display und wusste sofort ich brauch die D90.

Das 85er hab ich mir vor 1 woche gekauft und es ist wirklich geil an meiner D90. Man verwackelt zwar oft Bilder als Anfänger wenn man VR gewohnt ist, aber die Schärfe und vor allem das Bokeh schaut einfach so geil aus.. Ich trau mich gar kein Zoom mehr kaufen nachdem ich auch das 35 1,8 hab...

Nachtrag: das 85er funktioniert NICHT mit der D3000 du brauchst ein Objektiv mit eingebautem AF-Motor.


Hatte schon mal das 70-200 2,8 VR und das DX 17-55 2,8 VR in zum testen. Sehr schwere Objektive und ich konnte nicht annähernd so schöne Fotos machen wie mit dem 85er. Also kauf es dir du wirst es nicht bereuen. Für Sportfotos könnte es aber wohl etwas zu kurz sein von der Brennweite.... könnte sein dass du da was längeres brauchst oder? Da is wohl für deine Cam das 70-300er besser geeignet.


Und kauf dir auch gleich einen Raynox 250 Nahlinse für Makro dazu... Hab ich gestern zum ersten mal aufgeschnallt und bin begeistert.


S
 
Zuletzt bearbeitet:
ah genaus, dann müsst ich manuell fokussieren. rockt nicht. dann würde ja nichts in der art in frage kommen, oder? oder gibt es modelle mit motor oder gar drittanbieter?
 
danke whr. diese hatte ich auch gefunden. nur leider außerhalb des budgets. und ich hatte eigentlich schon mit dem 85er geäugelt...
naja, auf kurz oder lang muss wohl eine neue kamera her ^^
 
Frage an die 85/1.8D Besitzer:

Ich habe meins erst seit dem Wochenende und stelle fest, dass es an der D700 ziemlich heftig überbelichtet. Ich muss um -0.3 oder -0.7 korrigieren, damit Kontrast und Spitzlichter vernünftig sind. Ist das "normal", stellt Ihr das ebenfalls so fest? :confused:
 
Hey!
Nö - ist mir jetzt nichts besonderes in Erinnerung. Mein 85 1.8D belichtet eigentlich wie alle anderen Objektive. Allerdings finde ich 1/3-Über- oder auch Unterbelichtung nicht sonderlich dramatisch. Ich hatte ein Sigma 24-130, dass musste ich immer um 2/3 Blendenwerte korregieren. War halt so. Damit ich's nicht vergaß, hab' ich's mir damals mit'nem kleinen Aufkleber direkt auf dem Objektiv vermerkt und gut war.
Gruß
Matthias
 
ich habe nochmal eine frage.. und zwar.. sind festbrennweiten für die sportfotografie geeignet?
da sie sehr lichtstark sind, kann man sie doch bestimmt gut in der halle benutzen, ohne die iso hochdrehen zu müssen, oder?
hat da jemand erfahrungen?
danke!
grüße!
 
Natürlich eignen die sich auch dafür. ob das mit einem 85er sich dann aber ausgeht kommt sicher auf die sportart, die halle, den abstand zum motiv etc. an.

gibt viele 200er, 300er etc. die kosten dann aber auch ganz anderes geld.
 
Hey!
Nö - ist mir jetzt nichts besonderes in Erinnerung. Mein 85 1.8D belichtet eigentlich wie alle anderen Objektive. Allerdings finde ich 1/3-Über- oder auch Unterbelichtung nicht sonderlich dramatisch.


Hi Matthias,

Nee, dramatisch ist das sicherlich nicht. In MHO neigt die D700 eh' zum Überbelichten (im Gegensatz zur D5000), zumindest zeigen viele Fotos bei Matrixmessung eine ganze Menge ausgefressenen Lichter. Aber lieber so als unterbelichtet (die Fotos meine ich jetzt :D); in RAW lässt sich das mit einer Schraube gut korrigieren.

Mir geht's lediglich darum, ob Andere das bei ihrem 85er auch so beobachten. Und schusselig wie ich bin, vergesse ich mit Sicherheit beim Objektivwechsel eine EV-Korrektur wieder zurückzunehmen.:(
 
Nein keine Probleme, weder mit 85mm/1.8 noch mit 35mm/2.0. An der D700 habe ich bis jetzt eben so viele Belichtungskorrekturen ins positive wie ins negative - also keine Tendenz zur Überbelichtung (allerdings neue Kamera mit neuester Firmware). Manche Warnung auf dem Kamera-Monitor mag für das Vorschau jpeg passen, in den unkomprimierten 14 Bit nef-Dateien war in CNX 2 nix von aus gebrannten Stellen zu sehen. Und das ein oder andere Spitzlicht gehört ja nun meist auch ins Bild. Beispielsweise braucht der Lichtreflex eines Glases nun wirklich keine Zeichnung mehr :)
 
Würde für Portrait zum 85/1,8D greifen, hab es selbst ander d200 und d300 in Betreib und bin vollauf zufrieden damit.

Gruß ALfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten