• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Fabricator

  1. E Praxiserfahrung Sony ILCE-1, Sony A1

    Bessere Gesichts- und Augenerkennung durch AI AF sowie den effektiveren IBIS. Wirklich wert ist es meiner Meinung nach den heftigen Aufpreis nur in wenigen Extremsituationen, für den gängigen Hochzeits- und Portraitgebrauch braucht es beides nicht. Zum genannten Preis wäre eine A1 die nicht...
  2. E ERLEDIGT Sony A1 Mk II Update Firmware auf 3.0 - keine Bulb Funktion verfügbar?

    Anti-Flicker / Variable Shutter. Verhindert Bulb und zeigt die Verschlusszeit mit Komma an genau wie dargestellt. Beim Rest der Kamera würde das auf "aus" zurückgesetzt.
  3. E Sony A1II

    Die vorhandene Dokumentation und ein paar praktische Versuche haben mir bisher immer ausgereicht. Das Handbuch kann bei Sony doch als PDF heruntergeladen werden, hier für die A1II, stolze 695 Seiten in der aktuellen Fassung. Dieser Downloadlink ("PDF herunterladen") befindet sich auf der...
  4. Der schleichende Tod der Umkehrfilme

    Die Patente sind sicher nicht das Problem, die Verfügbarkeit der Komponenten ist es meines Erachtens nach. Wenn die 80er Neuauflage auf aktuelle Kuppler, Farbstoffe, Sensibilisatoren, etc. umgestellt wird dann bedeutet dass einigen Aufwand bei letztendlich keinem signifikanten Kostenvorteil beim...
  5. Der schleichende Tod der Umkehrfilme

    Halte ich für ausgeschlossen, die nötigen Stückzahlen um auf deutlich niedrigere Preise zu kommen werden meiner Meinung nach nie wieder erreicht. Neuentwicklungen für den "Consumer" Markt haben kaum eine Chance auf Rentabilität. Eher wahrscheinlich ist für mich dass die letzten verbliebenen...
  6. Ich scheitere an der Sensorreinigung

    Das Reinigungsmittel. Gängiges einfach destilliertes Wasser ist oft nicht rein genug um rückstanddsfrei zu verdampfen. Was im 5L Kanister von Amazon neben IPA noch enthalten ist bleibt der Phantasie überlassen. Reines Methanol funktioniert meiner Erfahrung mit DustPatrol Gamma nach perfekt wenn...
  7. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Mach einen eigenen Thread dafür wenns Dich interessiert. Aus dem Datenblatt zum Summilux 35 von Leica : " kontrastreiche Available-Light-Anwendungen oder Landschaftsaufnahmen mit Tiefenschärfe". Hast Du wirklich aus einer Verwendung des Wortes Schärfentiefe die Verwendung des Wortes...
  8. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Die wunderbare Ironie dieser Aussage ist Dir wahrscheinlich garnicht bewusst. Wenn Dich das Thema Schärfentiefe/Tiefenschärfe und die Eigenheiten der deutschen Sprache so sehr beschäftigen, dann bitte mach einen eigenen Thread dafür auf. Hier ist schon viel zu viel von diesem nutzlosen...
  9. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Beides zulässig. Betrachtet man das Wasser der Tiefe wird man es Tiefenwasser nennen, betrachtet man die Tiefe des Wassers eben Wassertiefe. Betrachtet man die Schärfe der Tiefe nennent man das Tiefenschärfe, betrachtet man die Tiefe der Schärfe eben Schärfentiefe. Im gezeigten Bild ist...
  10. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Und dennoch hier zulässig, letztendlich nur ein anderer Zugang der Betrachtung (Tiefe der Schärfe vs. Schärfe über die Tiefe). Hätte ich schreiben sollen "Die Transferfunktion ist über den gesamten abgebildeten Entfernungsbereich bereits bei f/5 hoch genug, bzw. der Zerstreuungskreis klein...
  11. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Weil die Tiefenschärfe, zumindest bei der Ausgabegröße für das Forum, bereits bei f/5 für die gesamte Szene ausreicht. P.S. Auch wenn sie nicht ganz komplett ist, schöne Ninja. Müsste 2006/07 sein.
  12. Sammelthema Schmetterlinge

    Würde ich fast für ein Ochsenauge halten. Am Hinterflügel sind nur zwei weit auseinander liegende Flecken erkennbar statt sechs in einer Reihe. Bitte um Korrektur wenn ich falsch liege. Habe gerade nur einen beim Start zur Hand.
  13. RF/RF-S Canon mit Passwortschutz

    Was genau verteilen sie denn beim Übertragen auf ihre Mobiles das wie abgegriffen werden könnte und relevanten Wert für den Abgreifer hätte? Gibt es Fallstudien in denen eine DSLR/DSLM als Vektor für einen realen Angriff diente?
  14. Sensorgrößen und deren Auswirkungen

    Nur wenn zusätzlich noch die gleiche Belichtungszeit erforderlich ist (praktisch meistens der Fall), dann ist die Lichtmenge gleich und die Sensorgröße, in weiten Grenzen, tatsächlich unbedeutend. Die vorhandenen Zooms entsprächen bei KB in etwa f/8-f/11, das ist für wenig Licht und...
  15. Sammelthema Schmetterlinge

    Ein weißer Waldportier segelt über Bodenstreu am Waldrand.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten