• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von f50d

  1. Probleme mit Lightroom 3 beim erneuten Entwickeln

    Vor einiger Zeit hatte ich ein ähnliches Problem, nur mit der Farbe statt der Schärfe. Letztendlich lag es an einen Entwicklungs-Preset (kein "Adobe-Standard-Preset", was aus den Weiten des Netzes). Er war ursprünglich für eine ältere LR-Version gemacht, hat aber augenscheinlich trotzdem...
  2. Lightroom 3 - Baumstruktur

    Nur der Vollständigkeit halber: Klicke mit der rechten Maustaste auf einen dieser "Unterordner", und wähle den Menü-Eintrag "Add Parent Folder" aus, in der dt. Version "Übergeordneten Ordner hinzufügen". Viel Spaß weiterhin!
  3. RAW Converter EOS 60D

    Capture One 5 unterstützt die 60D leider nicht. http://www.phaseone.com/de-DE/Search/Article.aspx?articleid=2151&languageid=1 ACR (Adobe Camera Raw) geht ab Version 6.2. http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4806 Viel Spaß beim Einsteigen!
  4. Lightroom 3 und ACR

    Siehe Link von Frank500. Das ist Adobe's Versuch, die "Picture Styles" (so nennt Canon seine Bild-Stile) nachzubilden. I.d.R. findest Du diese Styles auch in der Kamera (für die Kamera-interne "Entwicklung"), oder im Falle von Digital Photo Professional auch im Kamera-beigelegten RAW Konverter...
  5. [LR3 - Plugin Development] Diff Tool

    Wie wär's mit GitHub? Wäre auch interessiert!
  6. Tamron 17-50 VC unscharf

    Diesen Effekt kenne ich gut, diese Art Bilder verursacht mein Tammi auch manchmal.. den hier kennst Du ja: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=701333 Update: Hm, wobei... ganz so krass war's dann nicht, aber sehr ähnlich. Vielleicht doch gewackelt ;)
  7. LR3 import Dateibenennung

    Hi, LR ist da tatsächlich recht inkonsistent. Es verhält sich genau so wie am Thread-Anfang beschrieben: Zum (Um-)Benennen von Dateien beim IMPORT wird das aktuelle (Tages-)Datum verwendet. Wenn die Dateien dann aber nach dem Import umbenannt werden (mit F2), dann wird das Datum aus den...
  8. DPP und MAC

    Ui, den kannte ich noch nicht. Hast Du die Funktionstasten Cmd-F[1-4] probiert, sprich Cmd-F1, Cmd-F2, ...? Habe auch 3.8.2, und im QuickCheck-Tool sind die zwar im Menü ausgegraut, aber die Shortcuts funktionieren trotzdem. Tutorials...
  9. DPP und MAC

    Geht (leider) nicht. Vorgesehener "Tastatur-Workflow" ist alles markieren (Cmd-A), Quick-Check-Tool (Cmd-Alt-F), da mit Cmd-links/Cmd-rechts (Pfeiltasten) durchklickern und mit Cmd-F[1-4] die Häkchen setzen. Das ganze geht auch im Edit-Modus, mit dem Unterschied das statt links/rechts...
  10. ExifTool + Automator

    Den Teil mit dem Parameter "f" (bzw. "$f") hast Du auch geändert? Dein Script sollte irgendwie so aussehen: for f in "$@" do exiftool 'was es auch immer tun soll' "$f" done Für 'was es auch immer tun soll' findest Du auf der von Dir referenzierten Seite viele Beispiele. Beachte dabei aber...
  11. ExifTool + Automator

    ... woher nur diese "immer das Rad neu erfinden" Mentalität herkommt... ;) Jedenfalls liegst Du mit Deiner Automator-Aktion näher am Ziel als Du denkst. Schau Dir Aktion 2 "Shell-Skript ausführen" noch mal genauer an: Die Eingabe wird "An stdin" übergeben, Dein Script erwartet sie aber als...
  12. Erfahrungen mit 50D und Tamron 17-50 2.8 VC?

    Ich bin mit dem Tamron auch prinzipiell zufrieden, wenn auch nicht wunschlos glücklich ;) AF: Für meine Verwendung absolut ausreichend, auch die viel besprochenen "Geräusche" halten sich in Grenzen. VC: Ist ok, auch geräuschmäßig. Aber: Qualität: In der Regel schöne Schärfe, der Fokus sitzt...
  13. Bridge CS4 Camera Raw

    Geht' nix mit ACR 6.1 und Bridge CS4, guckst Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689030 :( Gehe zu adobe.com, und suche nach "acr 5.7 pse mac". Der erste Treffer ist Deiner! Zwei (von vielen) Möglichkeiten: Du lässt PSE8 weiter mit ACR 6.1 laufen, und die Bridge mit 5.7...
  14. Time to say good bye: Adobe versagt ACR 6.1 für Bridge aus PSE8 auf Mac

    Hallo Leute, hab isch, den Installer hat Adobe ja auch gespart ;) Genau so isses. Da kann man sich schon ein wenig ärgern, oder :ugly: :D :D Aber ganz so einfach ist es nicht, PSE 8 ist schliesslich die "latest greatest" Version, was neueres gibt's nicht. Und die Bridge (CS4) gehört da...
  15. Time to say good bye: Adobe versagt ACR 6.1 für Bridge aus PSE8 auf Mac

    N'abend, voller Erwartung an die Verzeichnungskorrektur in Camera Raw 6.1 habe ich das Plugin in mein PSE 8 gebastelt. Wie erwartet wird das natürlich abgeschnitten wenn ACR aus PSE geöffnet wird. Aber ACR aus der Bridge (CS4-Version) gestartet eröffnete in der Vergangenheit ja immer die volle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten