• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 - Baumstruktur

LordZed

Themenersteller
Hallo zusammen! Ich habe mir heute die Demo von Lightroom 3 gezogen und meinen Katalog aus Photoshop Elements 8 importiert. in PSE habe ich einen Ordner "Fotos" der die folgende Struktur hat:

JAHR/MONAT/JAHR_MONAT_TAG_Beschreibung

Nun habe ich die Fotos importiert und die sind auch alle da, leider habe ich aber keine Baumstruktur, sondern eine Flache ansicht, sprich nur die untersten Ordner werden mir angezeigt und nicht die darüberliegende Struktur.

Gibt es in LR3 eine Möglichkeit die Stuktur in einer Baumansicht anzuzeigen?
 
Also daraus geht für mich jetzt nur hervor, dass Lightroom eigentlich nicht mit der Baumstruktur arbeitet... ich hab aber schon Screenshots gesehen wo der Ordner-Reiter eine Baumstruktur mit mehreren Ebenen war und diese hätte ich auch gerne (um mir z.B. alle Bilder eines Monats anzusehen). Dazu habe ich in den Beiträgen leider nichts finden können...

//EDIT
Alternativ würde ich gerne die Jahresordner als einzelnen Importordner anlegen (wär sowieso besser, da diese jeweils eigene NTFS-Partitionen sind und beim Übergeordneten Ordner der restliche freie Speicher dann nicht so ganz stimmt). Allerdings würde ich dabei bitte die Kataloginformationen nicht verlieren! Geht das? ;) Wo kann ich eigentlich sehen welche Ordner überwacht werden bzw. wo kann ich das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also daraus geht für mich jetzt nur hervor, dass Lightroom eigentlich nicht mit der Baumstruktur arbeitet... ?

Hallo LordZed
Im Prinzip hat Lightroom gar keine Struktur - LR übernimmt die Daten so, wie Du diese abgelegt hast; wenn Du also Deine Bilder nach Jahr / Monat / Tag auf Deiner Festplatte hast, kannst Du dies auch so in Lightroom sehen. Gehe mal ins Modul Bibliothek, klicke dann links in der Mitte den Reiter "Ordner" an und dann kannst Du wie mit dem Explorer zu Deinem Fotospeicherort navigieren.

Du schreibst: "in PSE habe ich einen Ordner "Fotos" - Frage: hast Du den Ordner Fotos wirklich in PSE oder meinst Du die Ordnerstruktur auf Deiner Festplatte?? Letzteres würde für obige Anleitung sprechen.

LR ist eine Datenbank und speichert sämtliche Informationen im Katalog - d.h. plakativ gesagt: LR ist es völlig egal, wo und wie Du die Bilder abgelegt hast...:lol:

Schau Dir mal die Videos an unter
http://tv.adobe.com/de/watch/erste-schritte-mit-adobe-photoshop-lightroom-3/was-ist-lightroom/

Vieles wird Dir dann klar sein.

Gruss waendi
 
Also daraus geht für mich jetzt nur hervor, dass Lightroom eigentlich nicht mit der Baumstruktur arbeitet... ich hab aber schon Screenshots gesehen wo der Ordner-Reiter eine Baumstruktur mit mehreren Ebenen war und diese hätte ich auch gerne (um mir z.B. alle Bilder eines Monats anzusehen). Dazu habe ich in den Beiträgen leider nichts finden können...

Einfach im Bibliotheks-Modul den Bereich "Ordner" aufklappen. ;) Das ist die physische Struktur. Aber spätestens im Entwickeln-Modul wirst du dich an virtuelle Strukturen gewöhnen (müssen). Übrigens kann man mit den Filtermöglichkeiten m.E. sehr gut sortieren. Dazu braucht man nicht zwingend physische Ordnerstrukturen.

Alternativ würde ich gerne die Jahresordner als einzelnen Importordner anlegen (wär sowieso besser, da diese jeweils eigene NTFS-Partitionen sind und beim Übergeordneten Ordner der restliche freie Speicher dann nicht so ganz stimmt).

Ja und? Dann mach das doch einfach. :rolleyes:

Allerdings würde ich dabei bitte die Kataloginformationen nicht verlieren! Geht das? ;)

Warum sollte man die Kataloginformationen dadurch verlieren? Lightroom ist es wie gesagt egal wo und in welcher Struktur die Fotos gespeichert werden.

Wo kann ich eigentlich sehen welche Ordner überwacht werden bzw. wo kann ich das ändern?

Überwacht? :confused: Lightroom überwacht gar nichts. Es sei denn du meinst Tethering mit automatischem Import. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo LordZed

Ich ergänze mein voriges Posting nochmals mit dem Hinweis, dass Du die Videos, die Adobe zur Verfügung stellt, anschauen solltest. Ebenfalls findest Du Dutzende von Tutorials, die Dir Lightroom näher bringen, unter

http://lightroom-tutorials.de/

Gruss wändi
 
Du schreibst: "in PSE habe ich einen Ordner "Fotos" - Frage: hast Du den Ordner Fotos wirklich in PSE oder meinst Du die Ordnerstruktur auf Deiner Festplatte?? Letzteres würde für obige Anleitung sprechen.
Ich hab den Ordner unter "D:\Fotos" auf meiner Festplatte. Diesen habe ich für die Überwachung als Stammpfad angegeben und jetzt im Lightroom.
Einfach im Bibliotheks-Modul den Bereich "Ordner" aufklappen. ;) Das ist die physische Struktur. Aber spätestens im Entwickeln-Modul wirst du dich an virtuelle Strukturen gewöhnen (müssen). Übrigens kann man mit den Filtermöglichkeiten m.E. sehr gut sortieren. Dazu braucht man nicht zwingend physische Ordnerstrukturen.
In dem Reiter bin ich ja und dort sehe ich nur jeweils die untersten Ordner. Ich habe euch einfach mal ein Bild der Exploreransicht und eines des Reiters in LR angehängt. Ich hätte die Baumstruktur wie im Explorer gerne auch in LR, aber hier wird nur die "Flat-Struktur" angezeigt, sprich alle Ordner auf einer Ebene. Was muss ich tun um die Struktur ab dem Ordner "Fotos" in Baumstruktur angezeigt zu bekommen?
Überwacht? :confused: Lightroom überwacht gar nichts. Es sei denn du meinst Tethering. :(
In PSE gab es die Möglichkeit einen Ordner zu "überwachen". Dadurch hat er beim starten mitbekommen wenn neue Ordner da waren und hat diese dann zum Import angeboten.
Hallo LordZed

Ich ergänze mein voriges Posting nochmals mit dem Hinweis, dass Du die Videos, die Adobe zur Verfügung stellt, anschauen solltest. Ebenfalls findest Du Dutzende von Tutorials, die Dir Lightroom näher bringen, unter

http://lightroom-tutorials.de/
Danke werde ich mir mal durchgucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und was passiert, wenn Du den Ordner anclickst...???:):)

nochmals, Du brauchst die Ordnerstruktur nicht, sofern Du die PSE Tags importiert hast, kannst Du nach diesen suchen
 
...und was passiert, wenn Du den Ordner anclickst...???:):)
Na dann sehe ich die Bilder, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass die dadrüber liegenden Ordner nicht angezeigt werden sondern die untersten Ordner (mit dem Datum) in einer Reihe angezeigt werden. Ich hätte aber gerne die Jahre und Monate vorher noch als aufklappbaren Reiter.
 
...bei mir sieht es so aus - wenn ich Dich verstehe, ist es genau das, das Du erreichen möchtest:

Ev. hängt es damit zusammen, dass Du den PSE Katalog importiert hast. Ich habe mit diesem PSE Katalog/Organizer nie gearbeitet
 
...bei mir sieht es so aus - wenn ich Dich verstehe, ist es genau das, das Du erreichen möchtest:

Ev. hängt es damit zusammen, dass Du den PSE Katalog importiert hast. Ich habe mit diesem PSE Katalog/Organizer nie gearbeitet
Nun dann mach ich's neu! So fleißig war ich sowieso nicht mit der Pflege abgesehen von der Ordnerstruktur :-D ;)
 
LordZed: Wie du die physische Struktur anzeigen lassen kannst wurde ja schon erklärt. Zusätzlich kann ich dir den Hinweis geben dich mit der Arbeitsweise von Lightroom zu beschäftigen. Jedes Programm ist diesbezüglich etwas anders. Und die von Lightroom ist nicht besonders intuitiv. Aber wenn man es verstanden hat ist es m.E. sehr gut. Früher hatte ich auch die Fotos nach Datum in Ordnern sortiert. Seit ich LR verwende nicht mehr. Trotzdem habe ich nun bessere Sortierungsmöglichkeiten und finde gewünschte Bilder schneller als zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
LordZed: Wie du die physische Struktur anzeigen lassen kannst wurde ja schon erklärt. Zusätzlich kann ich dir den Hinweis geben dich mit der Arbeitsweise von Lightroom zu beschäftigen. Jedes Programm ist diesbezüglich etwas anders. Und die von Lightroom ist nicht besonders intuitiv. Aber wenn man es verstanden hat ist es m.E. sehr gut. Früher hatte ich auch die Fotos nach Datum in Ordnern sortiert. Seit ich LR verwende nicht mehr. Trotzdem habe ich nun bessere Sortierungsmöglichkeiten und finde gewünschte Bilder schneller als zuvor. :)

Unterschreibe ich zu 100% und melde mich nun aus der Diskussion ab. Gruss und schönen Abend waendi
 
Na dann sehe ich die Bilder, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass die dadrüber liegenden Ordner nicht angezeigt werden sondern die untersten Ordner (mit dem Datum) in einer Reihe angezeigt werden. Ich hätte aber gerne die Jahre und Monate vorher noch als aufklappbaren Reiter.

Nur der Vollständigkeit halber: Klicke mit der rechten Maustaste auf einen dieser "Unterordner", und wähle den Menü-Eintrag "Add Parent Folder" aus, in der dt. Version "Übergeordneten Ordner hinzufügen".

Viel Spaß weiterhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten