Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für dein Anwendungsgebiet scheint die 6D perfekt zu sein. Sie soll die bessere Bildqualität und das bessere Rauschverhalten haben und kostet deutlich weniger. Die zusätzlichen Features der 5D Mark III brauchst du für Landschaften definitiv nicht.
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten!
Genau das soll's eben nicht werden, deshalb stelle ich ja die Frage, ob man die 200€ nicht anders und besser investieren sollte!
Die 290l nutzt SD-Karten.
Jain. Das Kit-Objektiv hat eine Offenblende von 3,5-5,6. Fotografiert man mit dem Tamron...
Hallo, liebes Sony-Forum! ;)
Ich bräuchte mal eben eure Hilfe bei einem kleinen Gedankenexperiment;
Eine Freundin von mir fotografiert mit einer Alpha 290L, dem 18-55mm Kit-Objektiv und einem Sigma 70-300 (ich glaube, es ist ein 4,0-5,6 DG Makro).
Sie fotografiert am liebsten Landschaften...
AW: Zommobjektive am KB-Sensor - welche günstigen "Schätzchen" könnt ihr empfehlen ?
Ein einzelnes Zoom justieren zu lassen ist immer noch wesentlich (!) günstiger. Das mit dem Gewicht stimmt natürlich.
AW: Zommobjektive am KB-Sensor - welche günstigen "Schätzchen" könnt ihr empfehlen ?
Wenn du auf's Budget achtest; muss es eine 6D sein?
Das 70-200 f4 L USM gibt's gebraucht für 400€. Ist sehr sehr günstig für das, was geboten wird!
Das mit der Brennweite habe ich nicht so kritisch gesehen, da dem TO ja auch das 17-85er nicht zu kurz ist. Gereizt hat mich das 24-105er wegen dem Plus an Brennweite auch, gebe ich zu!
Den Fokusshift wird das 24-70 f4 L möglicherweise gar nicht loswerden, höchstens in Form eines 24-70 f4 L II...
[Zur Zeit] ist das 24-70 f4 L die bessere Wahl als das 24-105.
Es hat nicht nur die bessere Abbildungsleistung, es wurde auch das Tubusproblem mittels Arretierung gelöst und das Makro-Feature dazugegeben. Durch das Cash-Back ist es deutlich günstiger als das 105er. Selbst der finanzielle...
Nr. 2, definitiv.
Das 70-200 lässt sich zwar auch ganz gut als Portraitobjektiv missbrauchen, aber wenn du speziell was für Portraits suchst, solltest du speziell was für Portraits kaufen.
Wenn du doch irgendwie den Wunsch nach Tele hast, kannst du auch über ein unstabilisiertes Tamron 70-200...
Wenn sie eine 600D gewohnt ist, wird eine 1100D keinen Spaß in der Hand machen. Erstens aufgrund der Gehäusegröße und wegen der Bedienbarkeit, da ist die 600D etwas mehr 'auf den Punkt', wenn es schnell gehen muss.
Hallo Max und herzlich willkommen im Forum!
Ich habe täglich mit (m)einer 700D und der a58 meiner Freundin zu tun, trotzdem fällt mir die Beantwortung nicht gerade leicht.
Für die a58 spricht
-auf jeden Fall der Preis, du bekommst eine fabrikneue Kamera mit 2 Jahren Garantie für unter 400€...