Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du meinst wahrscheinlich das Update für die R6 MK2. Das letzte verfügbare für die R5 ist vom Sept. 2024.
Aber meines Erachtens wird um die ganze Firmware-Updaterei ein viel zu großer Hype gemacht. Wer Fehler bei seiner Kamera feststellt, die eindeutig auf ein Firmwareproblem beruhen, ist das...
Das sind einige der Einstellungen die ich beim Einrichten sofort deaktiviert habe. Auch bei meinen ersten Kameras und damals gab es noch keine Rauschunterdrückung per KI.
Gerade bei der Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen ist es eine Zeitfrage. Ist die Reduzierung eingeschaltet wird ein...
Hmm..., scheint sich tatsächlich um ein Vollformatobjektiv für den RF-Mount zu handeln. Leider ist die Webseite, bedingt durch die chinesischen Schriftzeichen, nicht sehr informativ.
Ich wäre hier sehr skeptisch und bin gespannt wie's weitergeht.
Ich selbst habe mir vor ein paar Tagen Canon's...
Ist das sich für Vollformat mit RF-Mount. Kann ich mir nicht vorstellen, da Canon AF-Objektive für RF (Vollformat) verboten hat. Meines Wissens hat sich daran auch bisher nichts geändert.
Für RF-S gibt's inzwischen Third-Party - Objektive (Sigma usw.) aber für RF (vielleicht noch) nicht.
Ich...
Das liegt wirklich schon ein paar Jahre zurück. Aber auch die aktuellere (muss so Mitte/Ende letzten Jahres gewesen sein) hat mich nicht so wirklich überzeugt. Obwohl ich von mehreren Seiten gehört habe wie toll doch die App jetzt wäre. :cautious::cautious:
Für mich ist das Kapitel erstmal...
Wie schön für dich. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber sei's drum. Ich bin dann auf eine andere App umgestiegen. Die Kamera wurde per USB angeschlossen und ds Ganze lief wie's Lottchen. Leider hat der Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt und für die aktuellen Canon R -...
Sinnvoll - im Prinzip ja.
Ich würde ja die Anmeldung vielleicht noch in Kauf nehmen, aber die App hat seit je her nicht sauber funktioniert. Langsame Verbindung zu Kamera machte die Steuerung zur Qual, ständige Verbindungsabbrüche und wenn das Smartphone oder die Kamera sich wegen dem...
Was du da markiert hast ist NICHT die Brennweite des Objektivs sondern die Entfernungsanzeige der Fokuspunktes beim manuelle Fokussieren.
Die wird nur angezeigt wenn du am Objektiv den Fokusschalter auf MF nicht auf (AF) gestellt hast.
Aber Achtung. Soweit ich weiß ist die Anzeige...
Die App hat früher schon nicht sonderlich gut funktioniert. Was heute funktioniert hat, hat dann morgen nicht mehr funktioniert und ohne das an der Konfig was geändert wurde oder ein Update gemacht wurde.
Das man sich jetzt auch noch anmelden muss war der Tropfen der das Fass zum Überlaufen...
Ich habe auch beide und bin letztes Jahr auf die RF-Version umgestiegen. Das RF ist schärfer und der Stabilisator macht einen deutlich besseren Job.
Das ist ein persönliches Empfinden. M.E. liegt die Kombi R5/RF24-105 gut in der Hand.
In der Zeit als ich nur mit EF-Optiken unterwegs war, habe ich den Adapter immer an der Kamera gelassen und nur das Objektiv gewechselt.
Inzwischen habe ich fast alle durch die RF-Variante ersetzt. Nur für meine beiden Teleobjektive EF 70-200/2.8 L III und das Sigma 150-600 brauche ich noch den...
Das ist normal. Ich hatte das EF 100/2.8 und konnte das an allen meiner Kameras (70D, 6D, 5D MK4 und R5 mit entsprechendem Adapter) beoachten.
Inzwischen bin ich auf das RF100/2.8 umgestiegen. Das legt das gleiche Verhalten an der R5 an den Tag.
Vorweg: ich habe das/die genannten Objektive nicht. Aber meine Meinung zu diesem ganzen Thema ist...
... die hyperfokale Distanz wird in meinen Augen völlig überbewertet. Ich gebe zu, auch ich habe mich in der Vergangenheit davon leiten lassen mich auf die hyperfokale Distanz zu stützen. Ich...