• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EF 100mm/2.8L Macro: Starthilfe beim Fokussieren?

ConCan

Themenersteller
Hallo an Alle,

gestern habe ich am o.g. Objetiv festgestellt, dass es nicht sofort scharf stellen kann, wenn ich vom Nahbereich (Makro-Bereich) in die Ferne und umgekehrt fokussiere.
Ich muss zuerst manuell ein bißchen auf die grobe Entfernung scharfstellen, dann greift wieder Autofokus wieder zuverlässig.
Die Stellung des Schalters am Objektiv für den Entfernungsbereich hat auch keinen Einfluss darauf:rolleyes:

Ist das normal oder nicht?
Habe bisher immer analog und alten Objektiven gearbeitet.

Gruß
 
Dass man von Makro auf z.B. Porträtdistanz fokussiert oder Retour kommt ja in der Praxis auch nicht vor in der Regel. Aber falls doch mal, ja, dann klappt das mit dem Fokussieren nicht so flüssig bzw. nicht auf Anhieb. Der Fokuslimiter sollte aber im Alltag verhindern, dass das zu oft versehentlich vorkommt. Wenn man natürlich gerade auf 1:1 gestellt hat und dann ein Porträt machen möchte, muss die Kamera-Objektivkombination sich erst mal berappeln.
 
wohl mit ein Grund für die vorhandene Bereichsbegrenzung, um das im vorhersehbaren Bereich ein wenig zu optimieren...
 
Hat die Kamera nicht eine Einstellung "Schärfesuche wenn Fokussierung nicht möglich: JA / NEIN" oder so ähnlich?
Ansonsten halt wirklich den AF-Bereichslimiter anstellen damit nicht der gesamt Fokusweg des Makroobjektivs durchfahren werden muss.
Karl
 
  • Like
Reaktionen: BTM
Hallo,
Vielen Dank für Sie schnellen Antworten!
Dann bin ich beruhigt.
Wirklich ein tolles Portrait-Glas.

Allen ein schönes Wochenende!
 
Das ist normal. Ich hatte das EF 100/2.8 und konnte das an allen meiner Kameras (70D, 6D, 5D MK4 und R5 mit entsprechendem Adapter) beoachten.
Inzwischen bin ich auf das RF100/2.8 umgestiegen. Das legt das gleiche Verhalten an der R5 an den Tag.
 
Das ist einfach physikalisch bedingt.
Bei so einem daneben liegendem Fokus sind dem unscharfen Bild KEINERLEI Strukturen auf die sich der AF beziehen kann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten