Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde meins besser, wenn ich ehrlich bin. Du warst glaube ich etwas zu großzügig, denn Bäume und Wasser haben ziemlich Schaden genommen.
Grüße, Elvis
Als Colorkey ist es doch besser, weil die Tropfen einfach viel zu klein sind. Ich war so frei, das Bild mal in GIMP ein bisschen zu verpfuschen. Ich war insofern erfolgreich, dass man die Tropfen fast gar nicht mehr sieht. Allerdings haben Schärfe und Detailgenauigkeit ziemlich gelitten. Ich...
Ein paar Vorsatzlinsen aus Panzerglas mit großer Lichtstärke und das 10m lange Teleobjektiv mit 5PS "TAMRON Vibration Compression" (siehe oben) dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Grüße, Elvis94
Großartig! Vielen Dank! Ich habe den Schalter gefunden, er befand sich auf dem virtuellen Ziffernblatt lediglich auf 2 Uhr. Habe ihn vorher nicht entdeckt, weil offensichtlich die Kappe fehlt. Er ist wirklich mini, lässt sich aber gut bedienen, obwohl er wahrscheinlich noch nie verwendet wurde...
Ich finde, die Tropfen, die den Wald überlagern, sind erst beim genaueren nachdenken als solche zu erkennen, sonst wirken sie wie Bildfehler eines SW-Abzugs aus den 40ern oder gar Rauschen. Ich weiß nicht, wie es in Farbe aussieht, könnte mir aber denken, dass es da besser ist, weil sie sich...
Hallo!
Ich habe eine weitere Kamera meines Vaters bekommen, die Minolta SR-T 101. Die Mechanik ist etwas ausgeleiert (vor allem der Spannhebel), aber sonst ist sie in einem guten Zustand, weshalb ich sie am liebsten zusätzlich zur Minolta XG9 einsetzen würde. Er hat sie irgendwann von meinem...
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich habe einiges jetzt besser verstanden. Aber trotzdem finde ich bei ebay nichts. :confused:
Ich habe drei Objektive, allesamt ohne Streulichtblenden:
1. Minolta 50mm Standardobjektiv MD ROKKOR (Gewinde 49mm)
2. Tokina 80-200mm Teleobjetiv RMS Tokina...
Hallo!
Ich habe mir vor Kurzem den Fotolehrgang zu Gemüte geführt, und dort die Empfehlung gelesen, sich bei nichtvorhandenseins drigend eine Streulichtblende zu kaufen, es handle sich dabei um das meist unterschätzte Zubehör. Da ich hier im Forum auch schon viele dies bestätigende Beiträge...
Ich bin zwar dort nicht ansässig, kann dir aber den Gehrenberg empfehlen. Darauf steht ein Turm mit wunderbarer Aussicht. Ich weiß nicht, ob man dort die Alpen allzu gut sieht, aber im Zweifelsfall fotografierst du eben die Umgebung, ist nämlich auch Natur. In der Nähe von Fischbach müsste es...
Finde diese Anleitung ebenfalls sehr gelungen. Der Schreibstil ist fast einwandfrei, was man zu Zeiten von ICQ und ähnlichem selten sieht. In folgendem Satz...:
...würde ich aber das "eh" durch "sowieso" ersetzen, denn ersteres ist glaube ich umgangssprachlich und liest sich auch irgendwie...