• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streulichtblende für Minolta XG9

Elvis94

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir vor Kurzem den Fotolehrgang zu Gemüte geführt, und dort die Empfehlung gelesen, sich bei nichtvorhandenseins drigend eine Streulichtblende zu kaufen, es handle sich dabei um das meist unterschätzte Zubehör. Da ich hier im Forum auch schon viele dies bestätigende Beiträge gelesen habe, wollte ich diesem Ruf nun folgen. Desweiteren stand dort aber, man solle möglichst eine vom Objektivhersteller empfohlene Streulichtblende kaufen, um Vignettierungen u.ä. zu vermeiden. Aber bei ebay habe ich mit den Suchbegriffen "Streulichtblende minolta" oder "Streulichtblende xg" nichts gefunden. Mit "Streulichtblende" gibt es aber mehr als genug Ergebnisse. Daher meine Frage: Soll ich weitersuchen, eventuell auch woanders, oder mir einfach die nächstbeste kaufen?


Grüße, Elvis94
 
Die Streulichtblende gehört zum Objektiv, nicht zur Kamera. Mit der Objektivbezeichnung solltest du fündig werden. Als Notlösung kannst du eine zum Aufschrauben kaufen, deren Gewindedurchmesser zu dem des Objektives passt. Gegen Vignettierung hilft sie aber nicht, sie kann höchstens welche verursachen wenn eine unpassende gewählt wurde.
 
Irgendwie klar... :angel::rolleyes:
Wieso sollte ich nur als Notlösung eine zum Aufschrauben verwenden?


Grüße, Elvis94
 
Nicht auf das Objektiv angepasste Aufschraublösungen sind nicht an die Brennweite angepasst, müssen geschraubt werden was aufwendiger ist, sie sind entweder rund was schlechter ist, oder tulpenförmig und müssen mit Zusatzaufwand ausgerichtet werden. Unter Umständen drehen sie sich beim Fokussieren oder Zoomen mit.

Von der Bauweise her sind einige Minolta-Blenden kaum zu übertreffen. Dank Vollmetall und Samtauskleidung sind Reflexunterdrückung und mechanische Schutzwirkung hoch.
 
Die XG-9 ist eine analoge SLR mit Minoltas SR-Bajonett, oft auch MD oder MC betitelt. Die passenden Streuhlichtblenden für die Objektive gibt es nur noch auf dem Gebrauchtmarkt und die tulpenförmigen Blenden gab es für das SR-Bajonett original von Minolta garnicht, das ist erst später mit den AF-Objektiven aufgekommen.
Beim Kauf von Minolta Objektiven in der Bucht sollte man darauf achten, daß die passende Blende mit dabei ist. Die frühen SR-Objektive von Minolta hatten Blenden zum einschrauben in das Filtergewinde, die späteren wurden per Klammer am Objektiv befestigt.

Friday
 
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich habe einiges jetzt besser verstanden. Aber trotzdem finde ich bei ebay nichts. :confused:
Ich habe drei Objektive, allesamt ohne Streulichtblenden:
1. Minolta 50mm Standardobjektiv MD ROKKOR (Gewinde 49mm)
2. Tokina 80-200mm Teleobjetiv RMS Tokina No.8103467 (Gewinde 55mm)
3. Universa 35mm Weitwinkelobjeitv ? No.423549 (Gewinde 52mm)


Grüße, Elvis94
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten