• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Eigenbroedler

  1. K10D Debug Mode abschalten

    Ich denke der Fokus sitzt auch beim Kit Objektiv nicht perfekt, sondern du merkst es einfach nicht. Die "große" Anfangsblende beim Kit Objektiv "korrigiert" den Fehlfokus gewissermassen durch mehr Tiefenschärfe/Schärfentiefe. Das 1.4 Objektiv hat da viel weniger Spielraum. Bei mir sahen auch...
  2. Ist Pentax wirklich langsam oder hängt es an den Objektiven?

    Ich habe eine K10D und eine K20D. Im Vergleich zu den Nikons und Canons in meinem Umfeld sind die Pentaxe bei AF-S selbst mit den Kit Objektiven nicht langsamer, eher schneller. Bei AF-C und schnell bewegten Objekten lassen die Pentaxe deutlich zu wünschen übrig. Bei Objektiven mit...
  3. SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

    AW: SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse Ja das geht. Die Stativschelle ist mit einem Klemmring befestigt, der in der Mitte eine umlaufende Ausfräsung hat. Also quasi ein ringförmiges U-Profil. Im Objektivtubus selbst sind vier Führungsbolzen, die...
  4. SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

    AW: SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse Die Stativschelle kann man prima zum Anfassen/Abstützen des Objektivs nutzen, wenn man frei Hand fotografiert. Ich mache die deswegen nie ab, obwohl es ohne Werkzeug geht.
  5. K10D Debug Mode abschalten

    Sagt doch alles, oder? Ich habe Firmware 1.30 und da funktioniert der ganze Kram nicht mehr. Trotzdem danke für den Hinweis. Auf den "1.10 Crack" werde ich sicher nicht downgraden und dann wieder hoch auf 1.30. Zudem ist der Body seit 12:40 bei UPS auf dem Auto ;)
  6. K10D Debug Mode abschalten

    Ich muss die K10D nochmal einschicken. Es gibt keinen Weg das über Tastenkombinationen abzustellen (oder man will ihn mir nicht nennen). Wenigstens übernimmt Pentax die Kosten und lässt den Body abholen. Der Debug Mode ist übrigens nichts für den Dauerbetrieb. Mit den drei Menüpunkten lässt...
  7. K10D Debug Mode abschalten

    Wenn ich Menu drücke komme ich in das ganz normale Menu "Aufn. Modus". Gehe ich dann nach rechts bis "Einstellungen" und dann nach oben gibt es das zusätzliche Menu "TEST MODE" mit den Punkten CAPTURE/SYSTEM TEST, AF TEST und STRINGS DISP TEST. Nur leider nirgends irgendeine Einstellung um das...
  8. K10D Debug Mode abschalten

    Hat jemand eine Ahnung, wie man bei FW 1.30 an der K10D den Debug Mode wieder ausschaltet? Ich hatte meine Kamera beim Pentax Service und die haben die Bildlage und den Fokus prima korrigiert. Nur haben sie vergessen den Debug Mode wieder abzuschalten. Die Kamera zeigt jetzt immer Debug Mode...
  9. SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

    AW: SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse Ich habe schon meine Vorstellungen, wo ich das Objektiv einsetzen will und da kann es durchaus sein, dass kurzfristig Brennweiten bis runter auf 70 mm brauche. Wenn ich das 50-500 mitnehme, habe ich auch immer...
  10. SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

    AW: SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse Bedeutet das, dass diese "50 mm Offenblenden-Schwäche" eine generelle Eigenschaft ist, also auch bei dir vorhanden? Problem habe ich damit auch keins, denn 50 mm werde ich damit selten nutzen und ab Blende 5,6...
  11. SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

    AW: SIGMA 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO für Pentax - Hat jemand Erfahrung mit der Linse Ich habe das Objektiv jetzt seit einer Woche. Einziger Makel ist eine inakzeptable Qualität bei Offenblende (4.0) und 50 mm Brennweite und kurzer Verschlusszeit. Da ist keinerlei Tiefenschärfe vorhanden und...
  12. Alte Objektive mit K-Bajonett

    Würde das irgendwo offiziell stehen, bzw. würde der Pentax Service das auch sagen, würde ich sofort verstummen und eure freudige, fast schon fanatische, kritiklose Gefolgschaft teilen. Leider schrieb mir Pentax: "Die Mattscheibe hat nichts mit der Belichtung zu tun...hier wirds nix gemessen...
  13. Alte Objektive mit K-Bajonett

    Die Vergleiche werden ja immer haarsträubender :) Wenn mir eine Spülmaschine bei bestimmungegemässem Gebrauch das ganze Geschirr zerstört, kann der Hersteller dann auch argumentieren: Was wollen Sie denn? Sie hat gespült und blitzzsauber sind die Scherben auch! Es sind alle Eigenschaften...
  14. Alte Objektive mit K-Bajonett

    Ich kann aber nicht als Hersteller mit einer Produkteigenschaft werben, die das Produkt garnicht erbringt: Produktbeschreibung des Vertriebs: "Ein wichtiger Punkt in den "Eigenen Einstellungen" betrifft alte Objektive, die nicht über eine Blendenautomatik verfügen. Diese Option ermöglicht die...
  15. Alte Objektive mit K-Bajonett

    Sie kann das? Niemand kann mit dieser Kamera und einem alten M- oder A-Objektiv so korrekt belichtete Bilder machen, wie mit einen DA- oder Autofokusobjektiv eines Fremdherstellers. Es erfordert Bastelei, Belichtungskorrektur, digitale Nachbearbeitung und was weiss ich noch alles und schafft...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten