Pentax sagte mir dazu, es sei nicht ihr Problem, wenn meine 25 Jahre alten Objektive an ihrem High Tech Produkt nicht funktionierten.
Hat das Pentax genauso formuliert? Wobei, irgendwo haben sie auch Recht, dass sie ihre Kamera nicht zu vorderst auf 30 Jahre alte K/M-Objektive optimieren können.
Und wer die Zeit und die Muse hat mit alten M-Linsen manuell zu fotografieren, sollte doch auch die Muse haben, in RAW zu fotografieren und dann löst sich das Problem mit den Über- und Unterbelichtungen in Wohlgefallen auf, weil sich die Helligkeitsfehler dann locker korrigieren lassen.
Und wenn die Überbelichtung konstant gleichmäßig zu hoch ist, dann kannst du es eh mittels Belichtungskorrektur gleich ausgleichen.