• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Debug Mode abschalten

f your K10D have problem with focus, you can adjust it yourself.

Someone in Korea figured it out himself.

He is not a employee of Pentax or related company.

He just found out by trial-and-error with key-set.

Of course, You yourself is responsible for doing something scribed below.

Here's How-to-adjust-focus.

1. Your K10D' firmware version must be 1.10.

2. Test shot for focus trouble.

3. Turn the camera OFF.
While pressing [PLAY]+[OK], Turn the camera ON.
You can see firmware version on LCD screen.

4. Firmware version is appeared,
then press [Fn]->[Fn]->[INFO]->[MENU] within 5 seconds.
You get service menu!!!

5. by pressing [right key]
,Make DEBUG MODE to DEBUG MODE .
then press [OK].
(save and LCD will be black out)

6. Press [MENU] and go to SETUP tab.
then, Press [Up key], you can see TEST MODE.

7. Select AF TEST menu. now you have AF correction menu.
If you have Front-focusing, reduce the value.
If you have back-focusing, increase the value.
after adjust some value, press [OK] and quit out of setup menu.

8. TEST for focus, find out that focus is correct.
(repeat this from 6 for correct focus.)
9. Go to service menu(step 3,4).
Make DEBUG MODE to DEBUG MODE .
then press [OK].(save and LCD black out)
 
1. Your K10D' firmware version must be 1.10.
Sagt doch alles, oder? Ich habe Firmware 1.30 und da funktioniert der ganze Kram nicht mehr. Trotzdem danke für den Hinweis. Auf den "1.10 Crack" werde ich sicher nicht downgraden und dann wieder hoch auf 1.30. Zudem ist der Body seit 12:40 bei UPS auf dem Auto ;)
 
f your K10D have problem with focus, you can adjust it yourself.[...Anleitung zum Debug mit Firmware 1.1...]
Das diese Tür für den Debugmode der Firmware 1.3 verschlossen ist, wurde doch schon in Beitrag #15 und #16 sehr verständlich erklärt.
*kopfschüttel*
 
Nein Polyphemos da ligst Du falsch es gibt eine gemoddete Version 1.3 die sich über die vorhandene FW1.3 installieren lässt, danach akzeptiert die FW 1.3 ein Downgrade auf 1.1 und damit kommt man ins Servicemenü.....das ist kein Witz und kein Gerücht sondern Realität!!!!!

Gruß Klaus
 
Nein Polyphemos da ligst Du falsch es gibt eine gemoddete Version 1.3 die sich über die vorhandene FW1.3 installieren lässt, danach akzeptiert die FW 1.3 ein Downgrade auf 1.1 und damit kommt man ins Servicemenü.....das ist kein Witz und kein Gerücht sondern Realität!!!!!

Gruß Klaus

Diese "gemoddete" FW ist die 1.1 - nur mit anderem Header (Du kannst sofort in´s Debug - Menü, ohne nach dem Downgrade die "offizielle" 1.1 aufzuspielen) ;):cool:.

Grüße

Andreas
 
Nein Polyphemos da ligst Du falsch es gibt eine gemoddete Version 1.3 die sich über die vorhandene FW1.3 installieren lässt, danach akzeptiert die FW 1.3 ein Downgrade auf 1.1 und damit kommt man ins Servicemenü.....das ist kein Witz und kein Gerücht sondern Realität!!!!!

Gruß Klaus

...und auch ein alter hut.

genau genommen liegt Polyphemos nicht falsch, da die 1.3 keinen zugänglichen debugmode mehr hat sondern nur die 1.1
 
Alt hin oder her, es geht halt unter FW1.3 immer noch über Umwege und ist nicht unmöglich, wenn Du zB. den Fokus justierst bleibt diese Einstellung auch wenn FW1.3 wieder eingespielt wird erhalten..........es ging um die Möglichkeit und um nichts anderes!!!!!!:grumble:
 
Alt hin oder her, es geht halt unter FW1.3 immer noch über Umwege und ist nicht unmöglich...
Die Kamera des TO befindet sich unter FW 1.3 bereits im Debugmodus. Wie würdest du jetzt die FW 1.1 aufspielen um den Modus abzuschalten? Lass' uns bitte nicht unwissend ins Bett gehen und poste deine detailierten Anweisungen :lol:
 
Habe nie behauptet das es dem TO was nützen wird aber User Snooky könnte der Hinweis schon was bringen auch wenn nicht direkt unter FW1.3 denn offenbar kämen manche User gerne ins Servicemenü ...Zitat: Da sehr wahrscheinlich 99.9 Prozent der User im Forum nicht wissen, wie man bei 1.3 in das Menü reinkommt, wäre es doch sinnvoller die Frage an Pentax zu stellen....eventuell hat der ALTE HUT ja dem einen oder anderen genutzt da ja beim ansprechen solcher Manipulationen einige sofort laut losschreien was für Folgen solches handeln haben kann, in diesem Forum ist über die besagte Möglichkeit nicht wirklich viel zu lesen, lass doch mal jemandem eine Möglichkeit zu erfahren wies geht auch wenns OT ist und dem TO nichts nützt, ich hab doch nur geschrieben das man unter Umständen bei FW 1.3 doch ans Menü kommt und Dich nicht angegriffen, Deine Ironie kannst Du für Dich behalten da hab ich keinen Bock drauf aber das machst Du ja gerne!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei v1.1 ins Service Menu kommen kann, dann muß man auch raus kommen können, also V1.3->V1.1mod->V1.1 ~Sevice Menu verlassen~ ->V1.3
geht's so ?:)
 
Wenn man bei v1.1 ins Service Menu kommen kann, dann muß man auch raus kommen können, also V1.3->V1.1mod->V1.1 ~Sevice Menu verlassen~ ->V1.3
geht's so ?:)

Einen Schritt, nämlich " -> V1.1 ... kannst Du auslassen (schrieb ja schon, warum) :).
Sobald die "gepimte" FW drauf ist, kann man mit der entsprechenden Tastenkombi in´s Service - Menü ;).

Grüße

Andreas
 
...Sobald die "gepimte" FW drauf ist, kann man mit der entsprechenden Tastenkombi in´s Service - Menü ;)...
Obwohl sich die Sache längst erledigt hat (der TO hat die Kamera zu Pentax retourniert) wäre die entscheidende Frage doch gewesen, ob sich im Debugmode überhaupt irgendeine FW aufspielen lässt. Ich denke, dafür muss man den Debugmode erst mal verlassen - und da beisst sich die Katze doch in den Schwanz.
 
Obwohl sich die Sache längst erledigt hat (der TO hat die Kamera zu Pentax retourniert) wäre die entscheidende Frage doch gewesen, ob sich im Debugmode überhaupt irgendeine FW aufspielen lässt. Ich denke, dafür muss man den Debugmode erst mal verlassen - und da beisst sich die Katze doch in den Schwanz.

Hallo,
recht hast Du ;). Hatte zwar seinerzeit meine erste K10D öfter in den "Debug" - Modus geschaltet, jedoch Nie aus dem aktiviertem Menü heraus versucht eine Aktuelle drüber"zubügeln" ...:angel:.
Aber so rein interessehalber ..... :cool:.

Grüße

Andreas
 
Genau ein bischen Neugierde und Forscherdrang ist manchmal nicht schlecht, ohne den wären wir noch im Mittelalter, hätten keine Kameras und niemand würde seinen PC übertakten, Tuningchips in Autos einbauen erst recht nicht und einen Weg uns Servicemenü der K10D hätte bis heute keiner gefunden geschweige denn die FW 1.3 auszutricksen..............ein HOCH AUF DIE BASTLER, TÜFTLER, SCHRAUBER, ohne die das Leben viel langweiliger wäre!

Gruß Klaus
 
geegelt mal nach: GX10-K10D Debug Mode Control dann habt ihr was für die 1.3er firmware ;-) hab ich getestet, geht 1a :) Einfach USB an die Kamera, Fragezeichen ganz oben drücken, dann die unere Degug Sache auswählen, Fragezeichen unten drücken..voila...debug mode... programm neustarten und das obere debug ding wählen ist Debug Mode ausschalten..ganz easy ;-)
 
Alsp die Software ist russisch, was mein Vista nicht kann, darum sind alle Knöpfe im Programm = ?????????? da es aber nur eine Hand voll knöpfe gibt, ist das kein Problem ;-)
 
Als kleinen Windows-Tipp hierzu: So stellt man sein Vista um, dass russische Programme (bzw. generell Programme mit kyrillischer Schrift) lesbar sind (und nicht nur Fragezeichen anzeigen):

  • Einstellungen / Systemsteuerung / Regions- und Sprachoptionen
  • Verwaltung / Sprache für Unicode-inkompatible Programme / Systemgebietsschema ändern
  • Aktuelles Gebietsschema = Russisch (Russische Föderation)

Da dadurch die Umlaute zu Fragezeichen werden, empfiehlt es sich, diese Einstellung nach getaner Arbeit wieder zurück auf den Normalwert zu setzen.
 
Danke, aber ich bis risikobewußt ;-) macht mehr spaß... und hat ja auch geklappt ;-) aber soviel zum debuggen *lol* gibbet garnicht :-P
 
Na also es funktioniert, habs gerade ausprobiert ist definitiv kein Fake unter FW1.3 inden Debugmode und wieder raus ........DANKE FÜR DEN TIP !!!

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten