• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von dornkaat

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Kenko 1,4x MC4 DGX Konverter für Canon - Testsieger, neuwertig

    VORBEHALTLICH ZAHLUNGEINGANG VERKAUFT! ----------------------------------------------- Hallo zusammen Ich biete hier meinen Konverter von Kenko (Kenko 1,4x MC4 DGX C-AF) für Canon-Bajonett an. Der Konverter ist in einem absoluten Top-Zustand, da ich die Brennweitenverlängerung nie...
  2. Wie bleibt der Himmel blau anstatt weiß?

    Hi Üblicherweise reduziert man bei Portraits u.ä. den Kontrstumfang in einer solchen Situation, indem man mehr Licht auf die Objekte im Vordergrund legt und die Aufnahme auf den Himmel auslegt. Optionen wären hier z.B. Aufheller/Reflektoren oder Blitze. Bei landschaftsaufnahmen - wie schon...
  3. Ordnerstruktur und Workflow ändern?

    Ich selbst nutze Lightroom - die Stichworte sind damit mein primäres Sortierkriterium (neben der Bewertung in Sternen). Damit ist es völlig egal, wo die Dateien liegen ... und man braucht sie selbstverständlich auch nur jeweils 1x MfG Sascha
  4. Autofokus 500D vs. 5DMk2

    Also mal weniger ironisch: ich nutze normalerweise immer das mittlere Fokusfeld und hatte noch nie Probleme mit dem Autofokus meiner 5D II. Es handelt sich um eine Top-Kamera und einen besseren AF (allerdings auch nur bei den nicht-Zentrum-Feldern) findest Du vermutlich nur bei der 7D sowie den...
  5. CS5 Probleme mit Freistellung.

    Du kannst die Auswahl über das Menü einfach verkleinern (z.B. je nach Bild 5 Pixel) - das dürfte den Rand erledigen. MfG Sascha
  6. Stativ/-kopf Cullmann Stative empfehlenswert?

    Ich hatte einfach mal unterstellt, der TO nutzt eine DSLR. Sollte das der Fall sein - und vor allem Langzeitbelichtungen anstehen, so ist eine vernünftige Stabilität absolute Grundvoraussetzung. Vor einigen Jahren hatte ich mal ein Calumet 7300 - das Stativ war wirklich brauchbar. Es ist sehr...
  7. Stativ/-kopf Cullmann Stative empfehlenswert?

    Es wurde schon ca 1000x diskutiert. Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus: Kauf Dir kein Stativ unter 100€. Alles darunter wird Dich meist früher als später nerven und Du kaufst dann doch nochmal etwas Richtiges. Spar Dir sowohl diese Erfahrung als auch das Geld. Dabei ist es im Übrigen...
  8. Frage zur Studiofotografie

    Bleibt noch die Antwort zur frage nach hell und dunkel: Wenn der Hintergrund dunkel werden soll, muss der Abstand vom Model zum Hintergrund vergrößert und/oder die Lichtquelle näher ans Modell gebracht werden. Die unterschiedliche Lichtmenge (Abnahme im Quadrat der Entfernungsänderung) lässt...
  9. Günstig in die Makrowelt

    Such mal im Netz nach "Umkehrring". Damit dürftest Du mit deutlich unter EUR 50 zu tollen Makro-Fotos kommen. Hierzu gibt es auch entsprechende Anleitungen (z.B. bei Traumflieger). Viel Erfolg. Sascha
  10. Bitte um Entscheidungshilfe!

    Da eigentlich der Einsatzzweck entscheidet, sind beide Objektive absolut unvergleichbar. Trotzdem 2 Gedanken: 1. Die 100mm hast Du schon abgedeckt - außerdem finde ich eine Festbrennweite nicht unbedingt alltagstauglicher für "spontan rausgehen" 2. Der UWW 10-20 gibt Dir ein neues kreatives...
  11. bild ausschneiden und in neuen hintergrund einfügen

    Das ist ein klassischer Fall für eine Bildbearbeitung wie Gimp (kostenlos), Photoshop Elements (intuitiv - gut für Anfänger) oder Photoshop (aufgrund der Art Deiner Anfrage kommt das wohl kaum für Dich in Frage - Profisoftware, in die man sich einarbeiten muss). Aber einer Illusion solltest Du...
  12. 5 Mark II - welches WW-Zoom so ab 17mm

    Ich selbst habe nach einigen Objektivwechseln das Tokina 16-28 - und finde es absolut großartig. Zumindest mein Exemplar würde ich nie gegen eines der anderen genannten Modelle tauschen. Das Sigma 12-24 hatte ich auch mal. Macht natürlich spektakuläre Fotos bei 12mm, allerdings eher durch...
  13. Welchen Adapter für alten Culmann Blitz

    Hi Wenn Du ihn manuell betreiben möchtest, d.h. Du regelst die Blitzleistung selbst, dann braucht er kein Canon-Protokoll zu verstehen. In diesem Fall entweder jeden x-beliebigen Funkempfänger mit zugehörigem Sender (ausgelöst über Blitzschuh der Kamera) oder einen Empfänger mit Photozelle...
  14. 265 ps

    Hallo Grundsätzlich ist natürlich vieles Geschmacksache, aber ich würde folgendes versuchen: 1. Andere Komposition, d.h. nicht nur den Wagen bildfüllend ablichten, sondern unter Beibehaltung von Drittelregelung / goldenem Schnitt eine interessante Umgebung einbeziehen 2. Etwas weniger knallige...
  15. Objektiv Strategie für Makro und Portrait

    Ich würde ebenfalls zum 100er IS raten. Ich selbst habe sowohl das 50 1.4 als auch das 100 L IS Makro. Beide eingesetzt an einer 5D MK II. Das 50er nutze ich eigentlich nur, wenn wenig Licht zur Verfügung steht (d.h. available light Fotos) oder wenn ich eine recht extreme Freistellung brauche...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten