Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Funktioniert leider nicht...bin auch nicht wirklich kein Profi mit PSE...
ich denke ich werde im Panorama-Programm noch mal etwas rumprobieren, dass die Kanten nicht mehr auftreten.
Danke trotzdem für die Hilfe.
Dominik
Ich habe gerade was gesehen: in der verkleinerten Version hier sieht es gar nicht mehr so schlimm aus. Meine Originaldatei ist 22Mb groß, da sieht man den Fehler viel deutlicher.
Hallo alle zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich Photoshop Elements 10. Ich habe mir ein Panorama erstellt (nicht mit PSE). Man sieht nun am Himmel eine harte Kante, wo die Belichtung nicht ganz gleich war. Mit welchem Werkzeug bekomme ich hier einen weichen Übergang hin? Ich habe schon...
Ja, hab ich auch später gemerkt. Ich hatte den Adapter nach meinen Fotos schon wieder zerlegt und später noch mal schnell zusammengebaut, weil ich 2 Bilder ins Forum stellen wollte. Da hab ich wohl nicht aufgepasst :)
Deshalb jetzt noch mal in RICHTIG :top:
Soooo, jetzt ist er perfekt. Habe noch etwas rumgebastelt. Mein Drehpunkt vom Stativ war nicht genau mittig auf der Wechselplatte. Ich habe meinen Drehpunkt also jetzt zwischen Schnellwechselplatte und Profilschiene -->Danke an Wede :-)
Habe ein Panorama vom Wohnzimmer gemacht, es ist echt ganz...
Doch, es ist verschiebbar. Ich habe unten ein längeres Profil und darüber 2 kurze Profile, an einem ist die Kamera fest, am anderen ist die Drehachse. Ich kann es hin und her schieben.
@ede.duembel: Ja, tut mir leid. Ich hatte es am Anfang nicht ganz verstanden :)
Hab heute wieder gebastelt. Nodalpunkt ist eingestellt. Müsste passen, oder?
Morgen mach ich Testbilder.
Das mit dem Stativkopf könnte auch noch so ein Problem werden. Stimmt natürlich: Wenn der nicht genau gerade eingestellt ist, werden die Bilder auch nix. Da komm ich wohl an einem anderen Stativkopf nicht vorbei. Zur Zeit habe ich einen Velbon Sherpa PH-157Q. Was kann man da nehmen?
Stimmt, jetzt fällt es mir auch auf...da muss ich wohl noch mal basteln. Danke für die Hinweise.
Die Profile sind von Fa. Item.
20x20 und 20x40 mm
Viele Grüße,
Dominik
Ich drehe mit dem Stativkopf. Und der ist ja genau in der Mitte. Eiern tut er eigentlich auch nicht, ich habe ihn gerade so fest gedreht, dass er gerade läuft.
Hallo alle zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Kugelpanoramas. Ich habe mir einen Nodalpunktadapter gebaut. Jetzt habe ich die ersten Testfotos gemacht. Leider passen einige gerade Linien auf dem Ergebnis nicht ordentlich zusammen. Den Nodalpunkt habe ich eigentlich richtig eingestellt. Ich...
Also ein Fokusproblem habe ich nicht. Ich habe mit der Schablone vom Traumflieger schon mal einen Fokustest gemacht.
Ich kann mir also irgendwie nicht vorstellen, dass es am Tamron liegt?!
Was ich aber nicht verstehe: Wo sieht die Kamera bei einem Portrait ein Streifenmuster...
AW: Objekivfehler??
:) Bis jetzt nicht. Ist mir auch vorher bei meinem Sigma Objektiv nie aufgefallen. Nur jetzt beim Tamron.
Hab vorhin mal einen Test gemacht. Jalousien (Querstreifen) anvisiert, einmal hochkant, einmal quer. Es funktioniert nur quer. Beim Sigma allerdings etwas besser als...