• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE10: Himmel angleichen

Dominik2606

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich Photoshop Elements 10. Ich habe mir ein Panorama erstellt (nicht mit PSE). Man sieht nun am Himmel eine harte Kante, wo die Belichtung nicht ganz gleich war. Mit welchem Werkzeug bekomme ich hier einen weichen Übergang hin? Ich habe schon ewig rumprobiert, mit Bereichsreparatur, Reparatur, Stempel,... ich hab keine Ahnung wie ich es wegbekomme. Hat jemand einen Tip für mich?

Danke und viele Grüße,
Dominik
 
Ich habe gerade was gesehen: in der verkleinerten Version hier sieht es gar nicht mehr so schlimm aus. Meine Originaldatei ist 22Mb groß, da sieht man den Fehler viel deutlicher.
 
Du kannst versuchen, über Farbton/Sättigung diese Farbe auszuwählen und heller zu machen.
 
Hallo,

nimm mal den Abwedler und helle die entsprechenden Stellen in den Kanälen ganz vorsichtig auf. In ein paar Minuten sollte sich damit das Problem beheben lassen.


MfG

Rainmaker
 
Funktioniert leider nicht...bin auch nicht wirklich kein Profi mit PSE...

ich denke ich werde im Panorama-Programm noch mal etwas rumprobieren, dass die Kanten nicht mehr auftreten.

Danke trotzdem für die Hilfe.

Dominik
 
Ich hätte jetzt auch erstmal versucht, mit einem Pinsel mit niedriger Deckkraft und der jeweils passenden Farbe per Pipette diese Fläche einfach neu zu malen. Ist ja zum Glück keine komplizierte Struktur im Himmel :)
 
Auf Basis des Vorschlags von Norien ist mir noch was eingefallen.

- Ebene duplizieren
- kräftiger Gaußscher Weichzeichner darauf
- Ebenenmaske hinzufügen und mit schwarzer Farbe füllen, sodaß die Ebene wieder unsichtbar ist
- weißer Pinsel und geringe Deckkraft auf der Ebenenmaske die problematischen Bereiche übermalen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten