• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekivfehler?

Dominik2606

Themenersteller
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage:

Ich hab vor kurzen das Tamron 28-75 2.8 gekauft. Die Bilder sind alle schön scharf. Ich habe nur ein Problem beim fokusieren. Wenn ich den mittlerern Punkt benutze (Kreuzsensor) wird es sofort scharf. Bei den 8 Sensoren aussenrum (Liniensensoren) kann man manchmal das Bild nicht scharf stellen. Dann muss ich den mittlerern Punkt auswählen, scharf stellen und Kamera schwenken.

Woran kann das liegen? Mit meinem Sigma 18-250 3.5-6.3 hatte ich nie diese Probleme!

Viele Grüße,

Dominik
 
AW: Objekivfehler??

Achtest du auch darauf, dass Liniensensoren Kontrastkanten in nur einer Orientierung (senkrecht zum Sensor) erkennen koennen?
 
AW: Objekivfehler??

:) Bis jetzt nicht. Ist mir auch vorher bei meinem Sigma Objektiv nie aufgefallen. Nur jetzt beim Tamron.

Hab vorhin mal einen Test gemacht. Jalousien (Querstreifen) anvisiert, einmal hochkant, einmal quer. Es funktioniert nur quer. Beim Sigma allerdings etwas besser als beim Tamron.

Das Problembild gestern war ein normales Portrait. Wo sieht man da Quer oder Längsstreifen? Ich versteh das noch nicht so ganz...

Kann mir doch jetzt keine 7D kaufen, nur weil die alle Sensoren als Kreuzsensoren hat:D

Dominik
 
AW: Objekivfehler??

Einfach den mittleren Punkt nehmen und schwenken, wie dus gesagt hast. Dann hast du zwar, je nachdem wie weit du schwenkst, nen ganz leichten Frontfokus, aber das fällt meistens nich auf.
 
AW: Objekivfehler??

Einfach den mittleren Punkt nehmen und schwenken, wie dus gesagt hast. Dann hast du zwar, je nachdem wie weit du schwenkst, nen ganz leichten Frontfokus, aber das fällt meistens nich auf.
Genau umgekehrt, beim schwenken kommt es zu einem Backfokus (siehe http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d), aber auch nur bei recht großen Abbildungsmaßstäben, ansonsten ist die Schärfentiefe auch bei f/2.8 meist groß genug, dass es bei Standardsituationen wie Ganzkörperporträts nicht auffällt.

Ob du jetzt wirklich ein Fokusproblem hast kann ich anhand fehlender Beispielbilder nicht sagen, Fakt ist aber, dass die Linsen zwei Korrekturwerte an die Kamera senden einen für die f/2.8 Sensoren und einen für die f/5.6 Sensoren. Da die 550D in der Mitte einen AF Sensor hat der für f/2.8 empfindlich ist, kann es durchaus sein, dass das Objektiv "falsche" Korrekturwerte für f/5.6 hat.
Wenn du noch Garantie hast schicks zu Tamron.
 
Also ein Fokusproblem habe ich nicht. Ich habe mit der Schablone vom Traumflieger schon mal einen Fokustest gemacht.

Ich kann mir also irgendwie nicht vorstellen, dass es am Tamron liegt?!

Was ich aber nicht verstehe: Wo sieht die Kamera bei einem Portrait ein Streifenmuster...? :confused::confused:

Dominik
 
Was ich aber nicht verstehe: Wo sieht die Kamera bei einem Portrait ein Streifenmuster...? :confused::confused:
Ein einzelner AF-Sensor betrachtet immer nur einen kleinen Ausschnitt. Wenn man z.B. einen Kreis nur an einem sehr kleinen Ausschnitt betrachtet, dann sieht es so aus, als wenn es ein horizontaler oder vertikaler Stich wäre (siehe Bild). Jedoch ist ein AF-Sensor z.B. nicht in der Lage eine einfarbige Fläche (Himmel, Wand, Papier etc) zu fokussieren weil keine Kontraste vorhanden sind. Anbei etwa die Arbeitesweise des AF Sensors (Bild 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten