Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, wenn man Schwierigkeiten hat, geht es meist doch nicht ohne einen reproduzierbaren Testaufbau. Ich empfehle ein Focuschart und ein Stativ.
Die aktuelle Firmware ist jetzt 1.14
Was ich aber sagen wollte: "Energiesparlampe" Einige Exemplare der K-5 haben bekanntermassen das Problem, bei...
Ich hab das 35/2.4 und das ist quasi meine Innenraumlinse. Da das Objektiv bei 2.4 offenblendtauglich ist und bei dem Brennweitenbereich da auch noch genügend Schärfentiefe übrig bleibt, gelingen sehr schöne stimmungsvolle Innenaufnahmen ohne Blitz. Das geht mit den Kit auch bei gleicher...
Ich hab die K-5 und die M50/1.7.
Mit LiveView (Sucherlupe zum Scharfstellen) macht das richtig Spass, ist aber nur bei feststehenden Motiven praktikabel.
Beim foten durch den Sucher hab ich immer das Problem, die Schärfe nicht auf den Punkt zu treffen. OK, bei Blende 8 ist es kein Problem...
Es gab wirklich keinen allgemeinen FF. Es gab vor Firmware 1.03 relativ zahlreiche Kameras, die einen solchen Fehelr aufwiesen. Jedoch damals schon nur eine Mindermenge. Mir Erscheinen der Firmware 1.03 waren nur noch vereinzelte Exemplare zurückgeblieben.
Das Reproduzieren gestaltet sich auch...
Das spricht mir sowas von aus der Seele, dass ich das beim Lesen dieses Threads schon nahezu identisch formulieren wollte :D Genau so ist es.
Ich hab auch die 35/2.4 er "Plastik"linse und bin sehr zufrieden damit. Meine Standard-Innenraumausrüstung.
BTW. bei Canon gibt es ja auch preiswerte...
Es war schon alles eine Weile her, so in den Anfangstagen der K-5 kurz nach Erscheinen der Firmware 1.03, die bei den meisten Kameras den Kunstlicht - FF verhindert hat, aber eben nicht bei allen. Da war die Sache noch ziemlich unklar.
BTW. welche Firmware ist drauf? Es sollen noch neue K-5 mit...
Ich muss mich hier schon ein wenig über den Thread und die Leidensfähigkeit der Nutzer wundern. Es ist leider so, dass heutzutage Bodies wie Linsen ohne gründliche Qualitätskontrolle auf dem Markt geworfen werden. Und das ist wirklich nicht nur bei Pentax so.
Aber zur Sache: Die K-5 hat ein...
Ich habe damals sehr mit dem Kunstlicht-FF gekämpft, da der zwar mit der Firmware 1.03 besser, aber nicht weg war.
Zur Eingrenzung der Symptome, damt wir über das gleiche Problem reden: Bei Kunstlicht besonders bei hohem Rotanteil, aber auch bei normalem Glühlampenlicht, manchem...
Wenn ich an die aktuelle Objektiv-Roadmap denke, ist denk ich von Pentax ein 15-85 angekündigt. Soll aber ein DA* werden, und das heisst wohl teuer und womöglich schwer (2.8er Blende??).
Wollte ich hier nur mal zur Vollständigkeit anführen.
Bin selber auch drauf scharf, weil mir so eine...
Wenn die Dateinamen nicht konsequent einheitlich sind, kann doch mal ein Vergleich helfen, was bei den kleingeschriebenen eigentlich anders ist. Software arbeitet meistens nicht zufällig.
Bei den digicam-Settings fällt mit z.B. ein Haken bei "autorotate" (oder so ähnlich) auf. Kann es sein...
Ich habe das DA35/2.4. Klein und sehr leicht (na ja, Vollplaste, aber an der Kamera haptisch doch nicht so schlimm). Ist sehr preiswert und offenblendtauglich. Ich benutz es gern.
An der K-5 und bei ISO-800 und typischer Innenraumbeleuchtung verwackle ich nichts und hab hinsichtlich der...
Die ca. 400,- für das günstigste (seriöse) Sigma 70/2.8 sind schon irgendwo die Schmerzgrenze. mehr wär es mir (im Moment) nicht Wert. Gebraucht ist auch OK, wenn der Preis entsprechend dem Garantieverlust attraktiv ist (also nicht wegen 30 oder 50,-)
Danke, für den Hinweis. Ich hatte mal...
Ich quäle mich nun schon einige Zeit mit der Wahl herum und kann mich nicht entscheiden. Also,
ich habe:
- 18-55 WR
- 35/2.4
- Sigma 70-300 OS
- M50/1.7 (komme mit Manualfocus nur bei wirklich festen Motiven klar)
und suche etwas für Portraits. Also was lichtstarkes im 50-70mm Bereich. Da...
Hab seit Weihnachten :) ein Metz 50 AF1 (zu meiner K-5). Ich habe en wenig geschlafen beim Recherchieren, weil ich dachte, es hätte den Auto-Modus. Nun, der hat leider nur der 58er.
Wie auch immer, ich bin Anfänger bei externen Blitzgeräten und hab mittlerweile eine Ladung Batterien...
Beim Blitzen den ISO manuell wählen (alternativ mit einem Userprogramm auf max. 800 begrenzen) und nur wirklich hochziehen, wenn man eine hohe Reichweite braucht, also das Objekt weiter weg ist. Dann hat man die Hauptursache fürs Überbelichten erstmal umschifft.
Manuell Blitzen ist aber in...