• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dateiname Groß-Kleinschreibung bei K5 verändert sich selbständig

Radfahrerin

Themenersteller
Meine K5 vergibt ohne ein für mich nachvollziehbares System den von mir angelegten Dateinamen und auch die Endung (dng oder jpg) mal in großer, mal in kleiner Schreibweise. Ich bin mir nicht bewusst, irgendeine Einstellung zu ändern, es scheint zufällig zu geschehen.

Oder könnte ich doch unabsichtlich irgendwie - wie? - dafür verantwortlich sein? Und was könnte ich dagegen tun?
 
Du eher nicht, aber etwas in deiner PC-Verarbeitungskette.

Meine K-5 schreibt konsequent alles gross, Dateinamen und Dateiendung, egal ob JPG oder DNG.

Beschreib mal deine Arbeitsschritte ab dem Kopieren von der SD-Karte.
 
Ich lade meine Bilder mittels Kartenleser und USB-Anschluss auf den PC, zum runterladen benutze ich Digicam (habe Linux). Es könnte sein, dass das Phänomen auftritt, seitdem ich eine neue Version installiert habe. Ich habe bisher gedacht, dass das an der Kamera liegen müsste.
 
Das sollte sich ja schnell klären lassen, einfach die Dateien mal vor dem kopieren noch auf der SD-Karte im Orginalverzeichnis anschauen.

Und für einen Teil der Bilddateien einen alternativen Kopierweg ausprobieren und schon bist du schlauer.

Und wenn das so ist, kannst du in den Optionen von Digicam wühlen, ob du das einstellen kannst mit der Dateigroß/kleinschreibung.

Und wenn du keine Möglichkeit findest, eine Mail an die Entwickler, dass ihr Programm an den Dateinamen ungefragt an den Dateinamen rumfummelt.
 
kann man doch bei digikam alles einstellen, sogar sehr individuell. Hab's hier nur auf englisch, ganz rechts auf den Reiter "settings", keine Ahnung wie das auf deutsch heisst, dann kommt das ganze Menu mit den Dateinamen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich immer mit irgendwelchen Tools die Bilder übertragen?
Karte in den Kartenleser und im Explore rüberziehen und schon ist alles ohne Probleme da wo es hin soll.
Da funkt niemand dazwischen. Danach kann man immer noch ein Tool für irgendwelche Änderungen drüber jagen.

Ok, ich mach es meistens auch etwas komfortabler mit nem ordinären Batchscript, der mir die Bilder in die passenden Datumsordner an den richtigen Platz ablegt. Mit Kamerauswahl und noch so ein paar anderen 'nice to have' Optionen.;)
 
kann man doch bei digikam alles einstellen, sogar sehr individuell. Hab's hier nur auf englisch, ganz rechts auf den Reiter "settings", keine Ahnung wie das auf deutsch heisst, dann kommt das ganze Menu mit den Dateinamen.


Settings heißt auf deutsch "Einstellungen" - so weit bin ich. Aber dann finde ich nichts, wo ich Dateinamen einstellen könnte. Oder bin ich blind - ich lasse mir gerne auf die Sprünge helfen.
 
Wenn ich den Screenshot oben nehme und eindeutsche müsste es

Umbenennungs-Optionen sein und Datei-Umbenennungs-Optionen.

Halt alles was da rechts steht. Und irgend wo ist angeklickt oder eingestellt, umwandeln in kleinbuchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen.

Wenn ich mir den Thread so durchlese, stellen sich mir ein paar Fragen, wie z.B.:

Welche Distribution hast du installiert?
Warum hast du (anscheinend) kein deutsches Sprachpaket für die Distribution installiert?
Auch die Repositories sollten irgendwo mit deutschem Sprachpaket vorliegen.

Als Alternative kann man für die Übertragung der Bilder auf den PC auch den Midnight Commander nehmen. Das ist ein Dateimanager mit zwei Fenstern. Zum Aufruf einfach ->mc in die Konsole eingeben.

(Sorry, falls schon bekannt)
Weitere Hilfe kannst du im Linux Club oder bei Linuxforen aber auch bei ubuntuusers erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst zwar auch mit digikam glücklich werden wenn du es richtig konfigurierst, aber für das reine Herunterladen kann ich auch Rapid Photo Downloader empfehlen:

http://damonlynch.net/rapid/

Ist bei Ubuntu in der Paketverwaltung verfügbar. Damit geht wirklich alles vollautomatisch wenn man will. (auch das Löschen nach erfolgreichen kopieren und nachfolgendes unmounten)
 
Wenn die Dateinamen nicht konsequent einheitlich sind, kann doch mal ein Vergleich helfen, was bei den kleingeschriebenen eigentlich anders ist. Software arbeitet meistens nicht zufällig.

Bei den digicam-Settings fällt mit z.B. ein Haken bei "autorotate" (oder so ähnlich) auf. Kann es sein, dass alle Hochkantaufnahmen aus Kleinbuchstaben bestehen, weil diese gedreht (und damit verändert) wurden und die anderen Dateien nicht?
 
liebe Helfer, das sind meine Settings, nicht die von der Radfahrerin, ich hatte ihr nur meine als Beispiel reingestellt, um zu zeigen wo sie das unter digikam einstellen kann, es scheint aber bei ihrer deutschen Version da nicht zu stehen. Bisher kam aber von ihr noch keine Screenshot oder eine Angabe zur Version von digikam. Vielleicht hat sich das Problem ja schon erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten