• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von diogenes

  1. Studio Belichtungszeiteinstellung bei Blitzbelichtungsmessern

    Ich habe die Lösung gefunden: Die Belichtungsschritte lassen sich über die individuelle Einstellung (in meinem Fall Mode Taste drücken, dann Gerät einschalten, über die seitliche Bedienungstaste in des "CS 2" auswählen und dann über die Mode Taste "1/3" als Belichtungsschritte auswählen, dann...
  2. Studio Belichtungszeiteinstellung bei Blitzbelichtungsmessern

    @beiti, danke für die Info! Wenn man ein wenig Zeit hat und es kein kritischer Job ist, geht "Herantasten" natürlich auch, insbesondere bei einem einfachen Setup. Ich habe Sekonic L-308X und der kann die 1/160 leider nicht (oder ich bin zu blöd). Und klar, umrechnen geht natürlich immer.
  3. Studio Belichtungszeiteinstellung bei Blitzbelichtungsmessern

    Ich habe einen Gossen Digipro und einen Sekonic 308, beides keine Highend Geräte aber durchaus Qualitätsprodukte. Worüber ich mich ärgere ist der Umstand, dass bei beiden die einstellbaren Verschlusszeiten von 1/125 dann gleich auf 1/250 springen, ein 1/160 wird nicht angeboten. Theoretisch...
  4. Z Automatischer Weißabgleich bei Nikon Z6II

    Ich habe auch eine Z6II und bin mit dem Autoweißabgleich eigentlich ganz zufrieden. In Mischlichsituationen muss sich die Kamera aber für irgend einen Wert entscheiden und da wechselt sie in der Tat ab und zu (und der Unterschied kann je nach Unterschied im Mischlicht durchaus stark sein), was...
  5. Z Immerdrauf: 24-120 F4 vs. 28-75 F2.8 vs. 24-70 F4

    Die Performance und Versatilität des 24-120 F4 war ein wesentlicher Faktor für mich den Weg zu Nikon Z (zusammen mit einer Z6 II im Kit erworben) einzuschlagen. Es ist bisher (und wahrscheinlich noch für eine gewisse Zeit) mein einziges generisches "Z" Objektiv. Ansonsten adaptiere ich "altes"...
  6. Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

    Ich bin bekennender JPEG Nutzer und u.a. weil Nikon an der Stelle (JPEG-Engine) in den letzten Jahren besser geworden ist, habe ich mir vor kurzem eine Z6 II gekauft. Wenn ich "kritische" jobs habe, lasse ich NEF und JPEG parallel laufen, schaue aber auch dann zunächst einmal wie die JPEGs...
  7. Z Nikon Z6 II Praxiserfahrungen

    Vielleicht lag es auch daran, dass ich doch etwas "abgeblendet" unterwegs war, denn ich wollte u.a. das Umgebungslich im Garten an einem Sommerabend natürlich möglichst eliminieren aber F 8 ist ja nun trotzdem weit entfernt von einer extremen Blende und die Verschlusszeit ist ja für den AF ja...
  8. Z Nikon Z6 II Praxiserfahrungen

    Wie weiter oben angemerkt, bin ich erst recht kurz im "Z" Team und habe mir bei einer "Sommeraktion" eine Z 6 II mit 24-120 F 4 für 1999,- Euronen aus Wien schicken lassen. Hauptgrund, meine bisherige Uraltkombi Fuji S5 Pro und Nikon 800 überhaupt zu ergänzen (oder auch abzulösen, wir werden...
  9. Stativ/-kopf Lampen Stativ mit dem besten Packmaß vs max Höhe / Stabilität Verhältnis?

    Ich habe schon seit vielen Jahren mehrere Manfotto Nano-Clones. Die 50 cm braucht man in der Tat in erster Linie für die Füße und für größere Lasten sind die kleinen in der Tat nicht gedacht. Ob ich da ein LED Panel mit 1,7 kg draufpacken würde, weiß ich nicht. Ginge vermutlich gerade noch in...
  10. Stativ/-kopf Lampen Stativ mit dem besten Packmaß vs max Höhe / Stabilität Verhältnis?

    Bei Thomann wird die maximale Höhe das carbon-nano mit 195cm angegeben.
  11. Stativ/-kopf Lampen Stativ mit dem besten Packmaß vs max Höhe / Stabilität Verhältnis?

    Manfrotto BAC 1051 https://www.manfrotto-shop.de/Shop/Artikel/Manfrotto/1051BAC_Kompaktes_Lampenstativ_Mini_mit_Luftfederung/124372 Wiegt angeblich nur 1 kg. Oder das aktuelle Carbon-Nano, kommt auf 780g...
  12. Z Nikon Z mit iPhone-artiger Bildverbesserung?

    Ja natürlich will man das (aber man möchte sich auch, neben dem möglichst guten "Vorschlag", sämtliche anderen Optionen offen halten). Wenn Du das nicht willst, wäre der konsequenteste Weg zurück zu Celluoide, da hast Du von der Optik bis zum Bild nur Physik und Chemie... :)
  13. F/Z Transmitter für D3100 ?

    Wenn Du eh bei Foto Koch kaufst, kauf Dir den Auslöser für 17,- Euro im Angebot mit dazu, nicht nur wegen des Preises, sondern weil Du Dich damit auf den Blitz und nicht auf den Transmitter konzentrieren kannst. Just my two coins... :)
  14. F/Z Transmitter für D3100 ?

    XPro sind Kameraherstellerspezifische Transmitter von Godox (in Deinem Fall also XPro-N für Nikon). Kostet beim großen Fluß aktuell ca. 70,- Euronen und hat die Vorteile, dass Du keinen gesonderten Emfänger am Blitz brauchst und Du komfortabel - wenn ich es richtig verstanden habe - die...
  15. Z Nikon Z mit iPhone-artiger Bildverbesserung?

    Machen wir uns doch nichts vor, eine moderne Kamera ist auch ein Rechner. Ohne entsprechende Rechenleistung gäbe es z.B. keinen dynamischen Autofokus und zunehmend werden ja z.B. objektivbedingte Verzerrungen bei JPEGs herausgerechnet. Da ginge bestimmt auch mehr. Ich vermute eher, dass die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten