Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Problem an der Frage ist einfach, dass du für das genannte ja schon eine sehr gute Ausrüstung hast. Um sinnvolle (zielführende) Antworten zu erhalten, müsstest du also erstmal beschreiben, was dir fehlt oder wo du dir bei deinen Bildern Verbesserungen wünschst.
So sehr überbelichtet finde ich das Dach eigentlich nicht. So war die Lichtsituation eben. Allenfalls würde ich bei der Bearbeitung die Höhen leicht zurücknehmen.
AW: ef 17 40 1.4 oder Tamron AF 28-75 2,8 XR
Das 17-40 hat F 4, nicht 1.4 ;). Ein 17-40 mit 1.4 würden sich wahrscheinlich viele hier wünschen, sowas gibt es aber nicht.
Ich würde mich erstmal auf das 10-22 und ein bis zwei Festbrennweiten beschränken, entweder 35 und 50 oder 35 und 85.
Für den Weitwinkelbereich (z.B. bei Architektur) hast du dann das 10-22, für Ober- oder Ganzkörper das 35 und für Portraits das 50 oder eben 85. Wenn du damit eine Weile...
Er hat doch garnichts von Photoshop geschrieben.;) Er hat von Veränderung der Beleuchtung geschrieben, was doch, wenn es um Reflexionen geht, nicht so abwegig ist.
Hab mir ja beim Fotografieren garkeine Gedanken über die hyperfokale Distanz gemacht, hab nur im Nachhinein mal bisschen rumgerechnet und mir dann gedacht, wenn bei locker der fünffachen Hyperfokaldistanz alles sehr scharf ist, dürfte es zu unendlich nicht solche Unterschiede geben. Aber ich hab...
AW: Re: Fokus, Schärfentiefe (Canon EF-S 10-22)
Darum geht es doch bei der hyperfokalen Distanz.
Das könnte natürlich ein Grund sein. Gibt es dazu irgendwo Zahlen oder weitere Infos?
Aber laut DOF-Rechner müsste schon bei 1m die hyperfokale Distanz erreicht sein. Wenn ich jetzt sogar zwischen 5 und 10 Meter fokussiere, dann müsste doch eigentlich alles scharf sein. Was ist mein Denkfehler?