• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Cybermartins

  1. FT/µFT Unterschied der Adapter MMF-1 zu MMF-3

    Ist der MMF-1 nicht aus Metall (deswegen auch das höhere Gewicht), während der MMF-2 und MMF-3 weitest gehend aus billigem Plastik sind ?
  2. Olympus: 12 MP sind genug

    Das wäre alles worauf ich zu hoffen wage! Ich bezweifle allerdings, ob ich das mit meinen 51 Jahren noch erlebe bevor andere "Auflösungsprobleme" wie altersbedingte Makuladegeneration und grauer Star einsetzen. Warten wir´s ab! Einverstanden! Völlig richtig. Wobei ich mir überlege, ob es nicht...
  3. Olympus: 12 MP sind genug

    Danke, Wolfgang! Da hst Du ja in Deinem Link auch schon die Antwort auf Horstls´ Frage wie ich auf "meine" 14MP als sinnvolle Obergrenze für FT kam. Ich erlaube mir Dich zu zitieren: "Das heißt für die Praxis, daß bei FT und APS bei ungefähr 12 bis 16 Megapixel die Auflösungsgrenze der Optik...
  4. Olympus: 12 MP sind genug

    Ich geh mal davon aus, daß darunter auch einige dem FT zur Verfügung stehende Objektive fallen. Wie wär´s mit Oly´s 2.0/50 um nur eins zu nennen?
  5. Olympus: 12 MP sind genug

    Das hab ich nie behauptet. Ich habe lediglich gesagt, daß f/7 bei einem 20MP Sensor in FT Größe (also bei einem Pixel Pitch von 3,35 um) beugungskritisch sind. Dahinter stecken weder Vermutungen oder Behauptungen, noch Mystik oder Esotherik, sondern physikalische Gesetzmäßigkeiten: Das...
  6. Olympus: 12 MP sind genug

    Ich kann mit den angehägten Vergleichbidlchen nichts anfangen. Wenn schon Vergleiche, dann bitte identische Motive und Lichtverhältnisse.
  7. Olympus: 12 MP sind genug

    Eben da liegt der Hund begraben: bei richtiger Belichtung ist alles in Butter. Das war früher beim Dia-Film auch so. Trotzdem bestätigte jeder dem Dia-Film einen geringeren Dynamikumfang (oder für diejenigen die damit nicht anfangen können: "Belichtungsspielraum") als Negativfilm. Mit Oly ist...
  8. Olympus: 12 MP sind genug

    Nicht jeder fotografiert mit höchstauflösendem SW Film und Zeiss oder Leica Objektiven und macht dann 50x70 cm Abzüge die er sich aus 20 cm Abstand anguckt. Bei normalem Farbnegativfilm und soliden Festbrennweiten-Objektiven ist da bei Format 30x40 cm bei Blende 8 sicher nix zu sehen!
  9. Olympus: 12 MP sind genug

    Nun, bei Makros möchte ich schon ganz gern so weit wie nur möglich abblenden. Außerdem: warum soll ich mir den zur Vefügung stehenden Blendenspielraum einschränken wollen ? Warum dann nicht gleich ein Objektiv mit fixer Blende ? Analoges KB ist eine anderes Format und Beugung wird weit später...
  10. FT E-510: Der Thread

    AW: E-510: RAW-Konverter-Test Genau das ist mir bei meinen E-420 RAWs mit Silkypix auch aufgefallen. Der Grauschleier läßt sich weder mit einer Kontrasterhöhung, noch druch Abschalten der Rauschunterdrückung gänzlich verhindern.
  11. Olympus: 12 MP sind genug

    Ich denke schon, daß es entscheidend ist wo die Grenze liegt. 20MP bei einem FT Sensor sind schlicht und einfach verrückt (das entspräche einem 77MP Vollformat Sensor) weil technisch (auch wenn machbar) lang nicht mehr sinnvoll. Dieser Sensor würde nur ein Abblenden bis Blende 7 erlauben ohne...
  12. Genauen Unterschied zwischen 14-54 I und II?

    Naja, wer´s glaubt. Ich halte das für eine reine Werbeaussage von Oly. Die Anzahl der Blendenlamellen ist gleich. Bei der neuen Version sind sie nur etwas abgerundet. Eine sichbare AUswirkung ist höchtens bei direktem Gegenlicht zu erwarten - ob diese als positiv empfunden wird ist reine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten